Zum Inhalt springen

Kapteine der Nama

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 13:36 Uhr durch Chtrede (Diskussion | Beiträge) (Khauas-Nama). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kapteine der Nama (deutsch: Kapitäne der Nama) sind die traditionellen Führer des Volksstamm der Nama in Namibia mit dem Titel Kaptein. Namakapitäne spielten eine entscheidende Rolle in der Geschichte Namibias und bilden heute immer noch eine tragende Rolle.

Gemäß der Verfassung Namibias von 1990 werden den traditionellen Führern, Stammes- und Sippenhäuptern aus Erblinien und als auch traditionell ermittelten oder demokratisch gewählten Führern, ein fester Platz in der politischen Struktur von Namibia eingeräumt. Damit wird der multikulturellen und vielschichtigen Gesellschaft des Landes Rechnung getragen.

Bethanien-Nama

Die Bethanien-Nama, eigentlich !Aman sind eine Volksgruppe der Orlam-Nama. Sie siedelten historisch im Gebiet um die Ortschaft Bethanien.

Berseba-Nama

Die Berseba-Nama, eigentlich |Hai-|khauan[Khi 1] oder auch |Hai |Khaua, heute meist als |Hai-|khauan Goliath bekannt, sind eine Volksgruppe der Orlam-Nama. Sie siedelten historisch im Gebiet um die Ortschaft Berseba und werden von den Bethanien-Nama als Teil ihrer Gruppe angesehen, was wiederholt zu Unstimmigkeiten führt. Zudem brach die Gruppe aufgrund von Unstimmigkeiten über die Führung im Laufe des Jahres 2010 teilweise auseinander.[1]

Nach dem teilweise Auseinanderbrechen der Gruppe zwischen März und Ende 2010:

Bondelswart-Nama

Die Bondelswart, eigentlich !Gami-#nun sind eine Volksgruppe der Orlam-Nama.

Mythologische Führer

  • !Hûb; um 1800
  • Nanub (|Nanub); um 1800
  • Aib (|Aib); um 1800
  • #Oab; um 1800
  • ||Nanib; vor 1840

Kapiteine

Fransman-Nama

Die Fransman-Nama, eigentlich !Khara-khoen sind beziehungsweise waren eine Volksgruppe der Orlam-Nama.

Groot Doden

Die Groot Doden, eigentlich ||Ô-gain sind beziehungsweise waren eine Volksgruppe der Orlam-Nama.

Khauas-Nama

Die Khauas-Nama, eigentlich Kai|khauan sind beziehungsweise waren eine Volksgruppe der Orlam-Nama.

Orlam-Afrikaner

Die Orlam-Afrikaner, eigentlich !Gû-!gôun oder auch Nauba-xu gye |ki-khoen sind ein Volk im südlichen Afrika. Sie stellen die traditionelle Hauptgruppe der Orlam dar, von denen sich andere Gruppen durch Wegzug abgespalten haben.

Liste der Namakapitäne: Riemvasmaker

  • Patriarch-„König“ Dawid Dawids (Riemvasmaker), ca. 1865-1940

Liste der Namakapitäne: Rote Nation (Awa-Khoi) - Kai||khaun

Liste der Namakapitäne: Swartbooi - ||Khau-|gõan

Liste der Namakapitäne: Topnaar-Nama - #Aonin

  • Khaxab, vor 1850
  • ||Haibeb, Piet, um 1850-ca. 1909/10
  • Jan Uixamab, (Zesfontein-Topnaar (!Gomen)), vor 1900
  • |Khaoreb, Tuob Jonas, 1909/10-1914
  • Seth Koitjie, 1980-

Liste der Namakapitäne: Vaalgras-Nama

Liste der Namakapitäne: Veldschoendrager - ||Hawoben

Liste der Namakapitäne: Witbooi-Nama - |Khowesin

Siehe auch

Einzelnachweise und Quellen

  1. Boois is trying to discredit the /Hai /Khaua unity with half-truths, Namibian Sun, 7. Februar 2011
  2. Hai-/Khauan Goliath clan elects Thomas Karools as acting chief, NBC News, 12. März 2010

Anmerkungen

  1. a b Anmerkung: Dieser Artikel enthält Schriftzeichen aus dem Alphabet der im südlichen Afrika gesprochenen Khoisansprachen. Die Darstellung enthält Zeichen der Klicklautbuchstaben ǀ, ǁ, ǂ und ǃ. Nähere Informationen zur Aussprache langer oder nasaler Vokale oder bestimmter Klicklaute finden sich z. B. unter Khoekhoegowab.