Zum Inhalt springen

Aksana Mjankowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 08:51 Uhr durch Ripchip Bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: uk:Оксана Менькова). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aksana Mjankowa (belarussisch Аксана Мянькова, engl. Transkription Aksana Miankova; * 28. März 1982 in Krytschau) ist eine weißrussische Hammerwerferin und Olympiasiegerin.

Bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2002 in München und der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2003 in Paris/Saint-Denis scheiterte sie in der Qualifikation. In der Saison 2006 steigerte sie ihre persönliche Bestweite um mehr als sechseinhalb Meter auf den weißrussischen Rekord von 76,86 Meter.

Am 29. Juni 2008 verbesserte sie diesen in Minsk auf 77,32 m. Kurz darauf gewann sie bei den Olympischen Spielen in Peking die Goldmedaille mit 76,34 m vor Yipsi Moreno (CUB) und Zhang Wenxiu (CHN).

Aksana Mjankowa ist 1,86 m groß und wiegt 85 kg.

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.