Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Julius1990

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2011 um 03:57 Uhr durch Emeritus (Diskussion | Beiträge) (Was ist... Teil 2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Emeritus in Abschnitt Was ist... usw. in 2011

Auf hier begonne Diskussionen antworte ich nur auf dieser Seite. Antworten auf Diskussionen, die ich auf anderen Seiten getätigt habe, gebe ich nur auf der entsprechenden Seite.

Im Archiv 1 (vorsicht! groß) und im Archiv 2 finden sich die alten Diskussionen.

Empfang

Hallo Julius1990, willkommen bei der Wikipedia.

Schön, dass Du Dich entschlossen hast, hier mitzuarbeiten. Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder frage einfach mich, auch die anderen Wikipedianer helfen gerne. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern auf Deiner Benutzeseite. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~. Noch ein Tipp: Sei mutig!

Gruß --MsChaos 12:46, 5. Okt 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Portaldiskussion

Guten Morgen Julius1990, ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich in den nächsten Tagen in diese Diskussion einlesen magst. Deine Ideen dazu sind sehr willkommen. Gruß vom --Robertsan 07:57, 28. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Nicanor Parra

Hallo Julius!,
wahrscheinlich bist du gerade mit was ganz anderem beschäftigt, aber ich wollte dich gerne etwas bitte, sei es auch nur ein Ratschlag. Im Rahmen der Zedler-Medaille 2010 sind ja verschiedenste Artikel erstellt worden, aber es sind noch nicht alle im Artikelnamensraum. Konkret geht es mir hier um Herrn Parra. Wäre es dir möglich sich dieses Artikel anzunehmen? Hauptarbeit ist m.E. vor allem das Wikifizieren. Und wenn nicht: Hast du eine Idee, wen ich fragen könnte? Mir sind keine (super-aktiven) Benutzer oder Portal bekannt, die irgendwie mit diesem Thema in Verbindung stünden. Danke! Viele Grüße, --Cornelius Kibelka (WMDE) 14:06, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Cornelius, also Wikifizieren könnte ich auf etwas längere Sicht sicher übernehmen, bei dem Thema Literatur ist mit vor allem Benutzer:Magiers präsent. Es wird wohl nicht sein Hauptinteressensgebiet sein, dennoch könnte ich mir vorstellen, dass er das ganze thematisch besser einordnen und auch fachlich besser behandeln könnte (bzw. vielleicht kennt er auch jemanden im Literaturbereich, in dessen Bereich das eher fällt). Viele Grüße -- Julius1990 Disk. Werbung 14:21, 5. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Lassalle / google books /

Werter Julius1990, was soll das??? Das Auffinden und die Möglichkeit für den Wikipedia-Nutzer nachzuprüfen wer was wirklich geschrieben hat in Büchern die sehr selten sind, das soll nicht hilfreich sein? Ich empfinde Deinen Eingriff als Vadalismus! Beste Grüße Dein -- Whoiswohme 14:51, 8. Apr. 2011 (CEST) PS Vielleicht schaust Du man, wie viele Verlinkungen es zu Google bzw. anderen Plattformen es gibt!Beantworten

Wikipedia:Weblinks ist da ziemlich eindeutig. Aber versuch es gern aug Wikipedia:Dritte Meinung oder Wikipedia:Fragen zur Wikipedia ... -- Julius1990 Disk. Werbung 15:31, 8. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Was ist... usw. in 2011

Durch QS 6.Apr. bin ich jetzt auf das "Dingens" gestossen und hab mir auch die interwikis und Quellen angesehen; erinnert mich in der Sache stark an Nadja_Brykina_Gallery. Habt Ihr, also Du und Felistoria, dazu neue Meinung? Gruß, --Emeritus 03:57, 10. Apr. 2011 (CEST)Beantworten