1939
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er
1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944
Ereignisse
Politik
- 28. März - Truppen des Generals Franco erobern Madrid.
- 23. August - Hitler-Stalin-Pakt
- 31. August - Verkleidete SS-Angehörige verüben einen fingierten Überfall auf den Sender Gleiwitz und liefern damit die Rechtfertigung für den Angriff auf Polen am nächsten Morgen.
- 1. September - Einmarsch deutscher Truppen in Polen, Beginn des 2. Weltkriegs
- 3. September - Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an Deutschland
- 8. November - Missglücktes Attentat auf Hitler im Bürgerbräukeller durch Georg Elser
- 22. Dezember - Auf dem Bahnhof in Genthin kollidieren zwei D-Züge. 196 Menschen sterben bei dieser Katastrophe.
Sowjetisch-Finnischer Winterkrieg (30.11.1939-12.3.1940) 200.000 Russen und 25.000 Finnen fallen. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit.
Wirtschaft
Wissenschaft
- 27. August - Erstmaliger Flug eines Düsenflugzeugs (Heinkel He-178), angetrieben durch ein Heinkel S3B Düsentriebwerk.
Kultur
Sport
Geboren
- 10. Januar - Sal Mineo, US-amerikanischer Schauspiele und Sänger (†12. Februar 1976)
- 19. Januar - Phil Everly, US-amerikanischer Sänger
- 6. März - Peter Glotz, deutscher Politiker
- 7. April - Francis Ford Coppola, US-amerikanischer Regisseur
- 16. April - Dusty Springfield, britische Sängerin († 1999)
- 16. September - Breyten Breytenbach, südafrikanischer Schriftsteller und Maler
- 26. Oktober - Karl Stix, österreichischer Politiker († 2003)
- 18. November - Margaret Atwood, kanadische Schriftstellerin
- 8. Dezember - James Galway, irischer Flötist
- 26. Dezember
- Rainer Malkowski, deutscher Lyriker († 2003)
- Tina Turner, US-amerikanische Sängerin
Gestorben
- 10. Februar - Pius XI., Papst seit 1922 (*1857)
- 27. Februar - Nadeschda Konstantinowna Krupskaja, russische Revolutionärin und Ehefrau Lenins (* 1869)
- 2. März - Howard Carter, englischer Archäologe (* 1874)
- 28. August - Eugène-Henri Gravelotte, französischer Fechter, (* 1876)
- 23. September - Sigmund Freud, österreichischer Psychiater (Begründer der Psychoanalyse) (* 1856)
- 24. September - Carl Laemmle, Gründer der Universal-Studios (* 1867)
- 15. Oktober - Robert Haab, Schweizer Politiker (* 1865)
Nobelpreise
- Physik - Ernest Orlando Lawrence
- Chemie - Adolf Butenandt und Leopold Ruzicka
- Medizin - Gerhard Domagk
- Literatur - Frans Eemil Sillanpää
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)
http://www.dhm.de/lemo/html/1939/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)