Zum Inhalt springen

Gestrichenes Papier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 16:25 Uhr durch 80.135.41.108 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gestrichenes Papier (coated): Wird auch Kunst- oder Bilderdruckpapier genannt. Bei gestrichenen Papieren wird die Oberfläche mit einem Kreidestrich veredelt, der matt oder glänzend, ein- oder beidseitig sein kann. Das Papier bekommt dadurch eine geschlossenere, glattere und stabilere Oberfläche, wodurch eine hohe Detailwiedergabe/Druckqualität erreicht wird.