Watts Towers
Erscheinungsbild

Die Watts Towers sind ein Beispiel skurriler Architektur in Los Angeles im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien.
Sie wurden von dem italienischen Einwanderer Sabato "Simon" Rodia in seiner Freizeit im namensgebenden Stadtteil Watts errichtet. Er arbeitete 33 Jahre daran, von 1921 bis 1954. Die Türme bestehen aus einer Ansammlung von 17 Strukturen und sind am höchsten Punkt 30 Meter (99 Fuß) hoch.
Beim Northridge-Erdbeben im Jahr 1994 wurden die Türme beschädigt, man hat sie aber bis 2001 repariert.
Siehe auch
Literatur
- Leon Whiteson: The Watts Towers. Mosaic Press, 1989, ISBN 0889623937
Weblinks
Commons: Watts Towers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Pflichtangabe
Typund/oderIDfehlt, siehe Doku - History of the Towers (en.)
Koordinaten: 33° 56′ 19,4″ N, 118° 14′ 27,8″ W