Andria Balantschiwadse
Erscheinungsbild
Andrej Melitonowitsch Balantschiwadse (* 19. Mai 1906 in Sankt Petersburg; † 28. April 1992 in Tiflis) war ein georgischer Komponist.
Der Sohn des Komponisten Meliton Antonowitsch Balantschiwadse studierte bis 1926 in Tiflis bei Nikolai Tscherepnin und Michail Ippolitow-Iwanow und danach am Leningrader Konservatorium bei Alexander Schitomirski. Seit 1935 unterrichtete er am Konservatorium von Tiflis.
Balantschiwadse komponierte zwei Opern (Mzia, 1949 und Okros korcineb (Die goldene Hochzeit), 1970), zwei Sinfonien, drei Klavierkonzerte, Chöre und Lieder sowie Film- und Bühnenmusiken.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Balantschiwadse, Andrej |
KURZBESCHREIBUNG | grusinischer Komponist |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1906 |
GEBURTSORT | Sankt Petersburg |
STERBEDATUM | 28. April 1992 |
STERBEORT | Tiflis |