Wikipedia:Benutzersperrung/Label5
Sperrverfahren Label5
- Pfiat diΛV¿? aka Label5 (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Logbuch ▪ Beitragszähler ▪ Stimmberechtigung ▪ Angelegte Artikel ▪ Metronom ▪ Angelegte Weiterleitungen ▪ Bilder (Commons) ▪ Bilder (de) ▪ Unterseiten ▪ Vergebener Dank ▪ Erhaltener Dank ▪ andere Wikis)
- Beschreibung:
- Antrag auf Sperrung des Benutzers Label5, da der Benutzer der deutschsprachigen Wikipedia durch seine Teilnahme am Projekt dauerhaft schadet. Seine Teilnahme bindet erhebliche Zeit anderer Benutzer durch Wiederholung bereits geführter Diskussionen, deren Ergebnis in aller Regel ohne erheblichen Aufwand nachlesbar sind und auf die der Benutzer ebenso in aller Regel hingewiesen wurde. Label5 missbraucht regelmäßig die VM, um andere Mitarbeiter, die sich gegen die Provokationen von Label5 zur Wehr setzen und dabei deutliche Worte gebrauchen, weiter zu provozieren und damit ihre Artikelarbeit zu behindern, oft auch, um diesen Mitarbeitern die weitere Arbeit im Projekt zu vermiesen. Label5 zettelt auf Artikeldiskussionsseiten Grundsatzdiskussionen an oder stellt dort gefundene Konsensus in Frage. Der Benutzer Label5 versteht es dabei, seine eigenen Sticheleien und polemischen Äußerungen so zu verklausulieren, dass von Administratorseite keine Handhabe besteht, allerdings herrscht meistens Einigkeit unter den beteiligten Benutzern, dass Label5 der eigentliche Störenfried ist. Die einzelnen Aktionen von Label5 sind meistens nicht ahndungswürdig, doch ergibt die Summe der Beiträge das Bild eines dauerhaften Projektstörers.
- Ich wurde feundlicherweise darauf hingewiesen, die Vorwürfe etwas genauer zu schildern. Als Beispiel möchte ich die Diskussion um die Verwendung des Patronyms bei Anna Netrebko anführen. Es gibt (in den Archiven nachzulesen) zahlreiche gute Gründe für den Konsens, bei sowjetischen und russischen Personen im Lemma das Patronym zu führen. Der Benutzer Non mi tradir fragte auf der Diskussionseite nach weshalb, und in zahlreichen Beiträgen konnte der Punkt geklärt werden. Einige Tage später zettelte Label5 die Diskussion erneut an und begründete mit „Sehe ich nicht als erledigt an.“ Dabei ignorierte er alle bereits zu diesem Thema geführten Diskussionen, sowohl was den speziellen Fall als auch die grundsätzliche Verwendung des Patronyms anging. Verweise auf Belege wurden ignoriert und gebetsmühlenartig die eigene Position wiederholt. Dabei ging er sachlich vortragende Benutzer aggresiv an: „Nochmal langsam und für Dich zum mitmeißeln! Du hast hier nichts als erledigt zu erklären!“, was natürlich keinen PA darstellt, aber eine perfide Stichelei ist. Wenn Label5 eine neue Grundsatzentscheidung zum Patronym haben möchte, so hätte er das gerne auf den entsprechende Seiten (WP:NKK) tun können. Stattdesen band er zahlreiche Nutzer an diese Diskussion, da er ohne Widerrede ein Verschiebung vorgenommen hätte, die in einem Verschiebe- oder Editwar geendet hätte. So ist er bei Diskussionen zu anderen Artikeln auch vorgegangen. Dies als eines von zahlreichen Beispielen für die Projektstörung durch den Nutzer Label5. --Goodgirl Verbessern statt löschen! 00:23, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Noch etwas zu Verfahrensweise: Ich gehöre nicht zu den Mitarbeitern, die sich eine möglichst große oder schlagkräftige Lobby zusammensuchen oder hinter den Kulissen in Chat, per Mail oder sonstwie Freundschaften suchen und dann dort um Stimmen für oder gegen etwas trommeln. Trotzdem erhoffe ich mir, dass genug Benutzer, die wie ich zur sonst eher mit Artikelarbeit befassten Schar gehören, sich hier äußern und eine Meinung vertreten. --Goodgirl Verbessern statt löschen! 00:23, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Belege: Aus der jüngsten Vergangenheit: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] 8 9 (mit der Bitte um Ergänzung)
- Diskussionen wurden an zahlreichen Stellen geführt.
- Vermittlungsversuch: Keiner
- Antrag: Ich beantrage die dauerhafte Sperrung von Benutzer:Label5
Antragsteller
5 Antragsteller (wegen fehlendem VA, Nr. 2 der Leitlinien)
- Goodgirl Verbessern statt löschen! 11:11, 6. Apr. 2011 (CEST)
- –– Bwag 11:43, 6. Apr. 2011 (CEST); Begründung auf der Disc
- --Felix frag 15:58, 6. Apr. 2011 (CEST)
- -- Pommesgabel \m/ 20:14, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Codc 20:36, 6. Apr. 2011 (CEST)
Stellungnahme des Betroffenen
Wo ist bitte der Nachweis, dass ich der WP dauerhaft schade? Es wird mir vorgeworfen dass ich zu Themen diskutiere zu denen ich Diskussionsbedarf sehe. Genau hierzu sind doch die Diskussionsseiten geschaffen. Ja ich sehe die Diskussion zur Verwendung des Patronyms (Vaternamen) in der deutschsprachigen WP bei russischen Namen als nicht den Regeln zur Lemmawahl an. Ich verzichte hierzu mal auf Zitate aus diesen, aber inhaltlich sollen die Lemmas mit dem Namen angelegt werden der im Sprachraum am gebräuchlichsten ist. Eine solche Gebräuchlichkeit sehe ich im deutschen Sprachraum nicht und daher habe ich die Diskussion dort als nicht beendet betrachtet und markiert. Das mag einigen z.B. aus dem Portal:Russland nicht gefallen aber diese Möglichkeit habe ich zulässig genutzt. Wenn nun einige Mitarbeiter meinen dadurch in Arbeit behindert und somit das Projekt gestört wird, dann sollen sie diese konkrete Störung bitte belegen. Habe ich irgendwen zu einer Diskussion gezwungen? Das ich dazu eine Verschiebung ohne entsprechenden Konsens vorgenommen hätte, wird mir nun unterstellt. Nachweislich habe ich eine solche nie vorgenommen oder versucht. Eine Sperrbegründung per "hätte, könnte, wollte" auf Eventualitäten zu stützen ist schon sehr fragwürdig. Entweder kann man diesen Vorhalt beweisen oder er ist nichts weiter als eine haltlose Unterstellung.
Mir wird der Missbrauch der VM vorgeworfen? Entschuldigt bitte, aber ich werde seit Wochen von Benutzer:A.Savin mit dem ständigen Vorwurf belästigt, ich sei an seinen gesundheitlichen Problemen Schuld, weshalb er zwischzeitlich das Projekt verließ, was er einfach mal in den Raum stellt aber auch auf Nachfrage nicht belegt. Nachdem dieser Vorwurf nicht die erhoffte Wirkung hatte behauptet und wiederholt er unbelegt ich sein eine Wiederkehrer von Hans Bug. Für solche unbelegten und unbegründeten Behauptungen zu anderen Benutzern diese wären Socken bzw. sogar Sperrumgehungssocken wurden Benutzer bereits gesperrt und das auch vom damaligen Admin S1. Ich habe den Benutzer aufgefordert diese Unterstellungen zu unterlassen und darauf hingewiesen dass ich diese Verleumdungen nicht dulden werde. Hierzu hatte ich ihm auch mitgeteilt dass ich hierzu eben Meldungen auf der VM abgeben werde und diese Vorgänge dokumentiere und ggf. ein BSV einleiten werde. Dies war ihm bekannt und er legte es erklärterweise darauf an. Seine zahlreichen Pöbeleien und sonstigen Provokationen sind belegbar. Als ich diese dann anfing zu dokumentieren versuchte er diese per Editwar zu stören woraufhin ich einmal und er nach der Fortsetzung ohne mein Beisein ein zweites Mal gesperrt wurde. Da er diese Provokationen weiterhin nicht abstellte und per BNS-Verschiebung einer meiner Benutzerunterseiten fortsetzte, habe ich ihn gestern erneut auf VM gemeldet. Von Seiten der Admins wurde nicht erwogen ich hätte diese Seite missbraucht. Es erfolgte eine Sperre um 21:11, woraufhin er auf seiner Benutzerseite ab 21:15 weiter provozierte. Seine Pöbeleien und Provokationen sind in der Edithistorie belegt. Daraufhin sah ich mich veranlasst keine erneute VM zu machen, denn diese hätte als Nachtreten angesehen werden können und bat auf der WP:AN um kompetente Hilfe. Was daraus wurde habe ich dann nicht mehr abwarten können, da ich meinen Schlaf brauche. Hierzu abschließend, ja ich wehre mich auch mit Hilfe der VM gegen ehrverletzende und angreifende Unterstellungen unter Hinweis auf WP:KPA auch mit Hilfe der VM. Das ich diese aber missbrauche möge die Antragstellerin dann doch bitte belegen.
Seitens der Antragsteller/in Benutzer:Goodgirl wird imho mit diesem BSV nun versucht eine einmalige vermeidbare Verfehlung meinerseits gegen diese (hierzu wurde ich nach VM zeitlich gesperrt und damit ist das abgeschlossen) und reine inhaltliche Differenzen als Sperrgrund heranzuziehen. Zu beachten wäre dazu, dass ich mich für meinen PA gegen sie nach Ablauf meiner Sperre entschuldigte. Bis auf die Diskussion bezüglich der Netrebkow und deren Vaternamen im Lemma und zu einer russischen Sportzeitung hatte ich aber nie vorher mit dieser Benutzerin etwas zu tun. Warum gerade diese sich jetzt berufen fühlt gegen mich ein Sperrverfahren zu eröffnen ist mir nicht ganz klar. Klar ist aber, dass auch ich zahlreiche Artikel anlegte wie meine Artikelliste darlegt. So etwas machen aber Projektstörer nicht. Es mag ganz sicher einige Benutzer geben die noch weitaus mehr Artikel anlegten, aber das Gegenteil gibt es auch. Es gibt in der WP keine Grundlage die eine bestimmte Mitarbeit im Projekt regelt und gar festlegt das nur Benutzer mit mehr als 500 Artikelanlagen nicht als projektstörend angesehen werden. Meine Artikel bereite ich auch überwiegend offline vor, und kann daher nicht mit einer künstlich erhöhten Editanzahl im Namensraum aufwarten, weil ich eben nicht nach jedem Satz bzw. Absatz abspeichere. Meine Artikelanlagen kommem weitgehend fertig in den ANR. Ich sehe auch aus diesem Grund in dem Editzähler ein untaugliches Instrument zur Bewertung der WP-Arbeit. Ach ja! ja ich bin bekennender Löschdiskussionsteilnehmer, weil ich in Zeiten von wenig Zeit eben auch dort etwas sinnvolles für die Qualität beitragen kann. Das es dort oftmals sehr rauh zugeht und Ansichten konfrontieren ist bekannt, aber sicher kein Grund einen langjährigen Benutzer der Projektstörung zu bezichtigen. Ich behaupte daher, dass ich sehr wohl viele wichtige Beiträge zur Entwicklung der WP geleistet habe. Und dazu gehört eben auch über dessen Entwicklung zu diskutieren. Niemand hat hier die Wahrheit oder das Recht für sich gepachtet. Aber unterschiedliche Ansichten gehören besprochen/diskutiert. Wer zu dieser Arbeitsweise allerdings nicht bereit ist, der hat nicht verstanden was eine gemeinsame Projektarbeit ist. Ich weise daher nochmals die Unterstellung ich sei ein Projektstörer zurück.--Pfiat diΛV¿? 22:55, 6. Apr. 2011 (CEST)
Abstimmung
Das Meinungsbild hat am 6. April 2011 um 22:55 Uhr begonnen und endet am 13. April 2011 um 22:54 Uhr.
Akzeptanz des Benutzersperrverfahrens
Stimmen mehr als die Hälfte mit Pro, gilt das Benutzersperrverfahren als akzeptiert.
Pro Akzeptanz
- --Goodgirl Verbessern statt löschen! 00:20, 7. Apr. 2011 (CEST)
- ––
meine Wenigkeit 23:11, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Felix frag 23:24, 6. Apr. 2011 (CEST)
- —mnh·∇· 23:27, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Thogo 01:36, 7. Apr. 2011 (CEST) überfällig
- - auch wenn man es hätte sorgfältiger machen sollen Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 01:38, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- Chaddy · D – DÜP – 02:52, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Michileo 04:04, 7. Apr. 2011 (CEST)
– vıכıaяפ ∞ 06:43, 7. Apr. 2011 (CEST)anders überlegt – vıכıaяפ ∞ 14:12, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Eschenmoser 07:07, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Die fehlende Pflichtvermittlung vorher ist überflüssiger formaler Ballast, im übrigen zulässig. -- Baird's Tapir 08:44, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Codc 08:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Amga 10:23, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Hosse Talk 10:24, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --alexscho 10:55, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Wahldresdner 11:09, 7. Apr. 2011 (CEST) per Bairds Tapir
- A.S. 11:27, 7. Apr. 2011 (CEST) (und ja, das BSV ist grottig vorbereitet, eher ein Bärendienst fürs Portal (welches sich von einigen bekannten "Austeilern" nunmehr auch pauschale Beschimpfungen anhören muss))
- -- Toolittle 11:37, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Lemidi 12:06, 7. Apr. 2011 (CEST) Für konsequenten Umgang in eindeutigen Fällen, ohne auf der Bürokratie rumzureiten.
- --DestinyFound 12:46, 7. Apr. 2011 (CEST)
- – Freedom Wizard 13:07, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --ca$e 13:51, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Hardenacke 13:53, 7. Apr. 2011 (CEST)
Contra Akzeptanz
- Ununterschriebener Sperrantrag? --Revo Echo der Stille 23:26, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --scif 23:33, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Opihuck 23:48, 6. Apr. 2011 (CEST) siehe Disk
- --HyDi Schreib' mir was! 00:17, 7. Apr. 2011 (CEST) aus der Hüfte geschossen, Formalien (Vermittlung) nicht eingehalten, kaum nachvollziehbare Begründung
- --Steindy 00:21, 7. Apr. 2011 (CEST) – WP sorgt immer wieder neue „Qualitäten“…
- --Elop 00:44, 7. Apr. 2011 (CEST) Ein Sperrverfahren ist nicht dazu geeignet, in einem Streit zweier Parteien festzustellen, welche denn jetzt recht habe.
- -jkb- 00:49, 7. Apr. 2011 (CEST) abgesehen davon, dass dieses sog. Verfahren eher in den Gegenteil des Gewollten umschlägt, ist es durch das chaotische Zustandekommen voll inakzeptabel und diskreditiert alle künftigen BS-Verfahren
- – Simplicius 01:30, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Adrian Lange ☎ 07:15, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- uka 08:09, 7. Apr. 2011 (CEST) -> #1; #4; #6 und überhaupt
- Guckstu bei Elop. --HvQuzB 08:14, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Erell 08:28, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --NiTen (Discworld) 08:29, 7. Apr. 2011 (CEST) Auch wenn sein Stil oft nicht gerade de-eskalierend ist und es nicht schaden könnte, wenn er sich in einigen Fragen zurückhält, wird aus den oben verlinkten Diffs (bis auf den zu Recht geahndeten PA) kaum ersichtlich, wodurch eine infinite Sperre zu rechtfertigen wäre. Trotzdem an dieser Stelle noch mal die Bitte, auf sarkastische Töne und unnötigen Spott in Diskussionen zu verzichten.
- -- Erik Frohne (Diskussion) 08:36, 7. Apr. 2011 (CEST) Der fehlende Vermittlungsversuch stört mich als erstes. Ausserdem wirkt es unausgereift.
- --Brodkey65 08:41, 7. Apr. 2011 (CEST) Verfahren ist schon formal unzulässig.
- -- A.-J. 09:00, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Phoinix 09:16, 7. Apr. 2011 (CEST) Ein BSV ist kein geeignetes Mittel zur Lösung von Benutzerkonflikten
- --Kuebi [∩ · Δ] 09:30, 7. Apr. 2011 (CEST) Klimakiller
- --Franz Jäger Berlin 12:32, 7. Apr. 2011 (CEST)Benutzersperren widersprechen dem Prinzip von Wikipedia. Dieses Verfahren ist zusätzlich noch lächerlicher als man das hier ohnehin gewohnt ist.
- -- Smartbyte 12:50, 7. Apr. 2011 (CEST) Sehr schwache Fakten im Antrag. Goodgrl hat im Antrag oben die von Label5 geforderte Schreibweise Anna Netrebko verwendet, was die von Label5 (genau in der Bezugsdisk) behauptete bessere Verständlichkeit belegt
- hat mich sehr gefreut … «« Man77 »» 13:23, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Absurd. Diskussionen sind erwünscht. -- ῐanusῐus ✆ ✪ 13:24, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Richard Zietz 13:33, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Textkorrektur 13:33, 7. Apr. 2011 (CEST) Absurde Belege 1–9
- -- SlartibErtfass der bertige 13:44, 7. Apr. 2011 (CEST) Wo ist der BSV Antrag? Was ist die Begründung? Um was geht es hier eigentlich? Wie wärs mit Yoga?
- Benutzersperren sind (jedenfalls war das mal so, als ich zur WP kam) Ultima ratio. Allgemeine und wenig aussagekräftige Behauptungen wie sie Goodgirl macht ("dauerhafte Projektstörungen") die nicht mal verlinkt sind oder sich auf eine Richtlinie beziehen und durch "kann jeder selber nachlesen", bewiesen werden sollen, reichen nicht aus für eine Benutzersperrabstimmung über eine indefinite Sperre. --...‹brumM∞fUß... 13:52, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 14:09, 7. Apr. 2011 (CEST)
- – vıכıaяפ ∞ 14:12, 7. Apr. 2011 (CEST) Von Pro umentschieden wegen mangelhafter Ausarbeitung.
- Wie HyDi. -- kh80 •?!• 14:20, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Matthiasb
(CallMeCenter) 14:32, 7. Apr. 2011 (CEST) Nö, so nicht.
- --PD70 14:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Polarlys 14:55, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Hubertl 14:57, 7. Apr. 2011 (CEST) Der Bock möchte den Gärtner spielen?
Enthaltung
- --Voyager 10:46, 7. Apr. 2011 (CEST) Die Umgangsformen von Label5 sind völlig unterirdisch, die Qualität dieses Benutzersperrverfahrens ist es leider auch.
- --Iste Praetor Diskussion 13:57, 7. Apr. 2011 (CEST) sehe ich genau so
Abstimmung im Benutzersperrverfahren
Pro
mit vorgeschlagener Dauer
- --Felix frag 23:24, 6. Apr. 2011 (CEST)
- —mnh·∇· 23:27, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Goodgirl Verbessern statt löschen! 00:25, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Thogo 01:37, 7. Apr. 2011 (CEST) Wen interessiert es, ob es eine Hans-Bug-Gedächtnissocke ist oder nicht, oder wie schnell das BSV aufgesetzt wurde? Hängt euch doch nicht an solchen Unwichtigkeiten auf. Wichtig ist allein das Verhalten des Accounts "Label5" und das ist für sich genommen störend genug für eine dauerhafte Sperre. Die Community muss wirklich langsam mal begreifen, dass nicht jeder Diskussionsaccount an der Verbesserung des Projekts mitwirken kann/will.
- - Verhalten läßt gar nichts anderes zu. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 01:38, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- Chaddy · D – DÜP – 02:53, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --alexscho 10:55, 7. Apr. 2011 (CEST)
- A.S. 11:27, 7. Apr. 2011 (CEST) Man beachte auch diese ungeheuerliche Pöbelei, die bis heute stehen bleiben darf weil Admins wohl wie so oft zu feige sind das zu entfernen. Naja, wenigstens weiß man jetzt halbwegs, wenn man sich den Pro- und den Conraabschnitt anschaut, mit wem man alles zu tun hat. Die Anzahl böser Überraschungen hält sich da zum Glück in Grenzen.
- --Stepro 11:47, 7. Apr. 2011 (CEST) wie Thogo
- --DestinyFound 12:46, 7. Apr. 2011 (CEST)
- – Freedom Wizard 13:07, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --ca$e 13:53, 7. Apr. 2011 (CEST) vor ein paar monaten hätte ich noch lkd zugestimmt, jetzt aber wie thogo. sollte sich label5 freilich beizeiten für zb seine sexistischen ausfälligkeiten (stilprobe) entschuldigen, könnte ich mir überlegen, die stimme noch zu ändern.
mit vom Vorschlag abweichender Dauer
Bitte nach absteigender Dauer sortieren!
- unbegrenzt, aber auf Bewährung. -- Baird's Tapir 08:47, 7. Apr. 2011 (CEST)
- +1 - Unbegrenzt beim nächsten persönlichen Angriff, der für eine VM angemessen ist. --Lemidi 12:08, 7. Apr. 2011 (CEST)
- 16 Wochen. --Michileo 04:06, 7. Apr. 2011 (CEST)
- 3 Monate. Hat eh' keine Lust mehr, obwohl Zeit genug. 3 Monate Zeit, es sich nochmal anders zu überlegen, zugleich Freisetzung von Ressourcen (anderer Benutzer), die bislang durch sinnlose, die Wikipedia nicht verbessernde Diskussionen gebunden werden... Obwohl Mnh schon vor 3+ Jahren (!) ursprünglich womöglich doch Recht hatte... --Amga 10:44, 7. Apr. 2011 (CEST)
- 3 Monate Eine Pause für diesen reinen Diskutieraccount, der auf fast jeder Diskussion mit jemandem aneinander gerät und Stammgast auf VM ist, wäre dringend nötig. Schade, dass das BSV auf eher läppischen Fällen basiert und damit kaum durchkommen wird. --Wahldresdner 11:12, 7. Apr. 2011 (CEST)
- 3 Monate --Don-kun • Diskussion Bewertung 11:51, 7. Apr. 2011 (CEST) wird ja eh nix, aber es wär schön wenn er sein Verhalten bissel ändert. Siehe LKD unten.
- 3 Monate -- Pommesgabel \m/ 15:43, 7. Apr. 2011 (CEST) wie Vorredner. Wenns ihn nur ein bisschen zur Räson bringt...
- 2 Monat. Nacktaffe 07:22, 7. Apr. 2011 (CEST)
4 Wochen. Und die Antragsteller bzw. Herrn Savin gleich mit. – vıכıaяפ ∞ 06:46, 7. Apr. 2011 (CEST)anders überlegt – vıכıaяפ ∞ 14:14, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --V ¿ 23:52, 6. Apr. 2011 (CEST) hmh.......schwierige entscheidung, aber ich denke 20.000 Minuten um etwas abstand zu gewinnen wären durchaus angebracht
- Service zum Sortieren: Das entspricht etwa 13 Tagen, 21 Stunden. --Port(u*o)s 00:13, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- Clemens 13:54, 7. Apr. 2011 (CEST) Einen Tag. Um ihn darauf hinzuweisen, dass er seine Umgangsformen tatsächlich verbessern sollte.
- Si!SWamP 23:58, 6. Apr. 2011 (CEST) etwa so lang wie die Vorbereitung dieses BSV, also ca. ne halbe Stunde
- zehn Sekunden. --Matthiasb
(CallMeCenter) 14:33, 7. Apr. 2011 (CEST)
- eine Planck-Zeit … «« Man77 »» 13:21, 7. Apr. 2011 (CEST)
Contra
- ––
meine Wenigkeit 23:11, 6. Apr. 2011 (CEST) (siehe erster Abschnitt auf der Diskussionsseite)
- --scif 23:38, 6. Apr. 2011 (CEST)
- --Opihuck 23:48, 6. Apr. 2011 (CEST) siehe Disk
- --HyDi Schreib' mir was! 00:18, 7. Apr. 2011 (CEST) Ja, er nervt manchmal. Dennoch würden mir etliche dringender dauerzusperrende Benutzer einfallen.
- --Steindy 00:28, 7. Apr. 2011 (CEST) – Mir fallen da ohne nachzudenken zahlreiche andere Benutzer ein, auf deren „Mitarbeit“ man gerne verzichten könnte. „Wenn du Menschen beurteilst, so frage nicht nach den Wirkungen, sondern nach den Ursachen der Fehler, die sie machen.“ (Walter Rathenau)
- --Elop 00:42, 7. Apr. 2011 (CEST) Wer ein derart dilettantisches und nur auf die explizite Personenkonstellation (unter Einbezug der eigenen Person) gemünztes BSV an den Start bringt, hat es verdient, mit Pauken und Trompeten durchzufallen.
- – Simplicius 01:25, 7. Apr. 2011 (CEST) Also das Anzetteln von Grundsatzdiskussionen ist etwas, das man mit infiniter Zwangsarbeit, inmitten des Projektes, als Strafe ahnden muss.
- --Eschenmoser 07:07, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- uka 08:13, 7. Apr. 2011 (CEST) Joh. 8, 7
- Dieses BSV ist ebensowenig ein Beitrag zum Projektfrieden wie der zu häufig zu aggressive und zu personenbezogene Diskussionsstil des Angenagten. --HvQuzB 08:16, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -jkb- 08:22, 7. Apr. 2011 (CEST) (nur sicherheitshalber, s. meine Begründung bei contra oben)
- --Erell 08:29, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --NiTen (Discworld) 08:31, 7. Apr. 2011 (CEST) ACK HvQuzB
- -- Erik Frohne (Diskussion) 08:38, 7. Apr. 2011 (CEST) Nur noch mal zur Sicherheit, da ich dieses Verfahren formal nicht unterstütze.
- --Brodkey65 08:45, 7. Apr. 2011 (CEST) Absurdes Unterfangen. Hier geht nicht um das Projekt, sondern um eine persönliche Parteinahme des Antragsteller-Accounts, der angeblich gar nicht mehr viel hier ist....LOL. Ein BSV dient nicht zur Regelung eines Dauerstreits zwischen zwei Personen. Oder wir sperren Herrn Savin auch gleich mit.
- --Kuebi [∩ · Δ] 08:50, 7. Apr. 2011 (CEST) Vermittlungsversuch: keiner? Also dann gleich die Keule auspacken. +ACK Hyperdieter
- --Codc 08:52, 7. Apr. 2011 (CEST) Obwohl ich den Account z.T. als einen unerträglichen Diskussionsaccount empfinde, aber ein BSV ist fast immer der falsche Weg. Ansonsten wie Kuebi.
- -- A.-J. 09:00, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --LKD 09:25, 7. Apr. 2011 (CEST) Eskaliert viel zu häufig bis aufs Messer wegen irgendwelchem Killefitt und ist leider trotz den diversen freundlichen und einigen weniger freundlichen Hinweisen weiterhin der ehrlichen, unverrückbaren Überzeugung, er sei der einzige mit Ahnung und immer im Recht. Wenn dieses BSV dazu beiträgt, diese Grundüberzeugung ein wenig zu erschüttern wäre das gut. Eine Vollsperre halte ich für nicht angemessen, einmal, weil das alles -soweit mit bekannt- mit offenem Visier erfolgt und zum anderen das Ausloten einer gemeinsamen Basis vor dem BSV leider unterblieb.
- --Phoinix 09:39, 7. Apr. 2011 (CEST) Aus einem "Ich fühle mich gestört." wird eine Projektstörung konstruiert. Wiederholte Grundsatzdiskussionen mögen zwar nervig sein, aber das gleiche gilt auch für vermeintlich etablierte Vorgehensweisen, die stur verteidigt werden. Alles weitere findet sich in den anderen Kommentaren.
- --Hosse Talk 10:24, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:51, 7. Apr. 2011 (CEST) Auch wenn ich die Art von Label5 überhaupt nicht gutiere - aber Regeln zu hinterfragen, auch wenn dabei nix rauskommt, ist in jeder Gesellschaft notwendig. Weniger Dogmatik, bitte. Das schadet dem Projekt langfristig mehr.
- --CC 10:53, 7. Apr. 2011 (CEST) Ich halte Labels Verhalten durchaus für sperrwürdig, weil stark projektschädigend; aber ein BSV ist eine ernste Sache. Zwingend vorauszugehen haben andere Formen der Deeskalation, selbst wenn sie wenig erfolgversprechend sind. Wenig ist nicht "nicht". So wie hier - nein.
- --Mautpreller 11:01, 7. Apr. 2011 (CEST) wie Braveheart und LKD.
- --He3nry Disk. 11:25, 7. Apr. 2011 (CEST), mit expliziter Unterstützung für LKD
- -- 7Pinguine 12:12, 7. Apr. 2011 (CEST) aber mit Kommentar: wie LKD
- --Franz Jäger Berlin 12:31, 7. Apr. 2011 (CEST) Aha, also wieder so ein schlimmer Finger, der sich für die Artikel interessiert und sogar diskutiert. Geht außerdem nicht mit den tollen Typen von Wikimedia Deutschland Spendengelder beim Grillfest verbraten. Hängt ihn!
- Der Faltenwolf 12:37, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Global Fish 13:18, 7. Apr. 2011 (CEST) per LKD.
- Absurd. Diskussionen sind erwünscht. -- ῐanusῐus ✆ ✪ 13:25, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Nur zur Sicherheit. --Textkorrektur 13:34, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Richard Zietz 13:44, 7. Apr. 2011 (CEST) Sperrverfahren, weil User bescheuerte Portalkonventionen hinterfragt, selbiges schlampig vorbereiten und anschließend in Urlaub düsen – ist das hier die deutsche Portalversion von IShareGossip oder was?
- --JosFritz 13:49, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Probleme dieser Art lassen sich leider nicht vermeiden. --...‹brumM∞fUß... 13:54, 7. Apr. 2011 (CEST)
- -- SlartibErtfass der bertige 13:59, 7. Apr. 2011 (CEST) Begründung: siehe Benutzerseite der Antragstellerin: Diese Benutzerin ist nur noch sporadisch in der deutschsprachigen Wikipedia tätig, da sie keine Lust mehr hat, hier ein Vehikel für inkompetente, profilneurotische „Kontrolleure“ mitzugestalten. Trotzdem beobachtet sie weiterhin die Entwicklung und hofft, dass sich dieser Missstand irgendwann ändert.
- --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 14:10, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Polarlys 14:55, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Hubertl 14:59, 7. Apr. 2011 (CEST) Noch was! ein Ex-Admin der meint, jeden nach Belieben als Projektschädling bezeichnen zu dürfen?
- --adornix 15:16, 7. Apr. 2011 (CEST) Mich nervt er auch. Aber als einzige wirkliche Begründung seinen Kampf gegen wie so oft bescheuerte Portalkonventionen heranzuziehen.... --adornix 15:16, 7. Apr. 2011 (CEST)
- --Feliks 16:24, 7. Apr. 2011 (CEST) Mich nervt er auch oft (nicht immer), aber nervige Zeitgenossen findet man sogar unter den Antragstellern...
Enthaltung
- --NCC1291 10:49, 7. Apr. 2011 (CEST) Label5 nervt oft, aber die russischen Namenskonventionen nerven zuweilen auch. Ich befürchte, dieses BSV wird ebenso nervtötend.
- Link Nr. 1 ist dermaßen unakzeptabel, dass ich nicht mit Kontra stimmen kann. --Hardenacke 13:56, 7. Apr. 2011 (CEST)
- Von Pro umentschieden wegen mangelhafter Ausarbeitung. – vıכıaяפ ∞ 14:14, 7. Apr. 2011 (CEST)
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden