Zum Inhalt springen

Nationale Technische Universität „Kiewer Polytechnisches Institut Ihor Sikorskyj“

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2011 um 13:30 Uhr durch 77.47.176.229 (Diskussion) (Fakultäten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Nationale Technische Universität der Ukraine „Kiewer Polytechnisches Institut”
Datei:National Technical University of Ukraine.png
Gründung 1898
Trägerschaft staatlich
Ort Kiew, Ukraine
Rektor Mychajlo Shurowskyj
Studierende ca. 40.000
Mitarbeiter ca. 2.500
Website www.ntu-kpi.kiev.ua
Haupteingang KPI
Hauptgebäude KPI
Paton-Denkmal

Die Nationale Technische Universität der Ukraine „Kiewer Polytechnisches Institut”, (ukrainisch: Національний технічний університет України „Київський політехнічний інститут” (КПІ), englisch: National Technical University of Ukraine „Kyiv Polytechnic Institute (KPI)) ist die führende technische Universität in Kiew, Ukraine. Die international übliche Bezeichnung ist National Technical University of Ukraine – KPI (NTUU „KPI”).

Überblick

Die Universität wurde 1898 gegründet. Zu dieser Zeit bestand der Hochschulbetrieb aus vier Abteilungen: Mechanik, Chemie, Landwirtschaft und Ingenieurwesen. Im ersten Gründungssemester wurden 360 Studenten eingeschrieben. Heute beträgt die Anzahl der Studenten circa 40.000, wovon 1.000 Studenten aus dem Ausland kommen. Über 4.500 Studenten beenden jedes Jahr ihr Studium. Ein Vollzeit-Studium dauert fünf Jahre und 6 Monate.

Bekannte Lehrer und Absolventen der Hochschule sind

1930 wurde das Kiewer Institut für Bauwesen (Kyiv Civil Engineering Institute), die heutige Kiewer Nationale Universität für Bauwesen und Architektur (KNUCA) von der KPI und der Architekturabteilung der Kunstakademie in Kiew gegründet.

Die Universität verfügt auf dem Campus über ein kleines polytechnisches Museum, welches werktags von jedermann besucht werden kann.[1] Der Eintritt ist frei.

Fakultäten

  • Mechanical & Technological Faculty
  • Mechanical Engineering Faculty
  • Faculty for Power-Plant Engineering
  • Faculty for Transportat Engineering Industry
  • Engineering & Physical Faculty
  • Faculty for Computer Science and Management
  • Economic Faculty
  • Faculty for Business and Finance
  • Physiotechnical Faculty
  • Electric Power Faculty
  • Electric Power Engineering Faculty
  • Faculty for Automatics and Instrument Making
  • Faculty for Computer and Information Technologies
  • Faculty for Technology of inorganic Substances
  • Faculty for Technology of organic Substances
  • Faculty for Chemical Machine Engineering
  • Sociology & Law Faculty
  • Chernovsty Faculty
  • Faculty for Business Management
  • Faculty for Instruction by Correspondence
  • Faculty for Distance and Pre-University Training
  • Faculty for Biotechnology und Bioengineering Faculty for Biotechnology und Bioengineering [1]
  • Guards Institute for Tank Troops

Internationale Hochschulkontakte

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. POLYTECHNIC MUSEUM