Zum Inhalt springen

Jörg Leichtfried (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2011 um 11:20 Uhr durch Alexandra b 26 (Diskussion | Beiträge) (Arbeitsschwerpunkte im Europäischen Parlament). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jörg Leichtfried, Brüssel 2007.

Jörg Leichtfried (* 18. Juni 1967 in Bruck an der Mur) ist SPÖ-Politiker und seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments.

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1987–1994: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz
  • 1994 - 1995 Absolvierung des Gerichtsjahres und Konzipiententätigkeit
  • 1995-1999 Arbeiterkammer Steiermark, Rechtsreferent
  • 1998-2004 Stadtgemeinde Bruck an der Mur, Fachbereichsleiter Bürgerservice

Politischer Werdegang

  • 1994 - 2000 Stv. Landesvorsitzender JG Steiermark
  • 1999 Nationalratskandidat der JG Steiermark
  • 2000 - 2002 Bundesvorsitzender der JG Österreich
  • seit 2000 Stv. Landesparteivorsitzender der SPÖ Steiermark


Erste Legislaturperiode im Europäischen Parlament (2004 - 2009)

  • 2004 Wahl zum Abgeordneten im Europäischen Parlament


Zweite Legislaturperiode im Europäischen Parlament (seit 2009)

  • 2009 Wiederwahl zum Abgeordneten im Europäischen Parlament
  • seit 2009 Delegationsleiter der SPÖ im Europäischen Parlament
  • seit 2009 Vizepräsident der Animal-Welfare-Intergroup

Arbeitsschwerpunkte im Europäischen Parlament

Mitglied


  • Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr
  • Unterausschuss Menschenrechte
  • Delegation für die Beziehungen zu Iran
  • WTO-Steering Committee


Stellvertretendes Mitglied


  • Ausschuss für internationalen Handel
  • Delegation im Parlamentarischen Ausschuss Cariforum-EU
  • Delegation für die Beziehungen zu Kanada
  • Delegation für die Beziehungen zu Indien