Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2011 um 01:57 Uhr durch Jahn Henne (Diskussion | Beiträge) (Werbung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Jahn Henne in Abschnitt Werbung
Say no to Fair Use
Der Diderot-Club der Wikipedia bei der Diskussion abweichender Meinungen.

Dieser Benutzer verwendet weder Sockenpuppen noch editiert er unter IP-Adresse.

Bitte beachtet: Auf hier begonnene Themen werde ich nur auf dieser Seite antworten, um die Diskussionen nicht auseinander zu reißen. Hier kannst du einen neuen Abschnitt einfügen.


Babel:
Dieser Benutzer hat immer Recht.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Globaler Ausschluss: PlanespotterA320
Meinungsbilder: Namenskonventionen Schiffe
Umfragen: markAdmins, Erweiterung einer VM um weitere Namen
Sonstiges: Umfrage zur Community-Wunschliste, Steward-Wahlen

WW-Seite

Wärst Du bereit Deine WW-Seite bereits jetzt zu entsperren? --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 08:23, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Warum sollte ich? Ich halte mich an die eingeführten Regeln - hast du damit ein Problem? Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 15:18, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Alles klar, Du bist halt ein Baum der sich nicht daran stört wenn sich ein Bär daran reibt. Passt insgesamt aber zu meinem Bild von Deiner Admintätigkeit. Sory, für die Störung.--Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 21:50, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Ich finde eher erschreckend, daß du andere Meinungen gleich abstrafen willst. "Will einer nicht dein Bruder sein...". Aber das bestätigt wiederum mein Bild vieler Mitarbeiter. Wer wagt, eine andere Meinung zu vertreten wird bestraft. Und da es immer zwei Seiten gibt, hat man eh keine Chance. Ich empfinde das als peinlich und zutiefst menschenverachtend. Das Interessanteste daran: in dem Fall der dich hier stört, geht es mir um eine administrative Frage - dir um eine inhaltliche. Und diese beurteile ich gar nicht. Mich nervt A.Savin derzeit genauso wie du. Ich halte euch beide derzeit für nicht besonders hilfreich beim erstellen einer Enzyklopädie. Nur: ich halte mich an die bestehenden Regeln. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 22:05, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten
Mich nervt A.Savin [...] ist schon mal schwer nachzuvollziehen, da ich gerade aufm Schlauch stehe, wo wir uns eigentlich in den letzten Monaten über den Weg gelaufen sein sollen - wenn dich der Kram auf Metaseiten nervt, solltest du evtl. ein paar von diesen Seiten von deiner Beo nehmen, nur mal als Tipp. Und bezüglich dem Satzteil ...derzeit genau wie du bzw. nicht besonders hilfreich beim erstellen einer Enzyklopädie - nunja, die 12-Stunden-Sperre (bzw. deren Rest nach dem Schlaf) habe ich immerhin dazu genutzt, einen Artikel zu schreiben. Aber wenn du meinst, dass meine Artikel nicht hilfreich für das Projekt sind, dann kann ich gerne auch jegliches Schreiben sein lassen und mich nur noch als Troll betätigen, falls dir das lieber ist. Die werte Adminschaft hat sich jedenfalls bisher alle Mühe gemacht, einen neuen Troll heranzuzüchten, Chapeau. Manchmal hülfe ja nur ein etwas differenzierteres Urteilsvermögen, aber da sind wohl die wenigsten wirklich vermögend. Mfg - A.S. 23:27, 30. Mär. 2011 (CEST) P.S. Antwort nicht erforderlich, da diese Seite von mir nicht beobachtet wird - bin nämlich gerade dabei, meine Beo von der ganzen Metascheiße zu säubern.Beantworten
Du siehst eine WW-Stimme als Bestrafung? Aha. Entschuldige, aber ich habe Dir seinerzeit mein Vertrauen als Admin gegeben und erlaube mir ggf. dies Dir auch zu entziehen. Wer diesen bei Wahlämtern vollkommen normalen Vorgang als peinlich oder gar menschenverachtend betrachtet, der hat ein wenig den Bezug zur Realität verloren. Ob Du mich für hilfreich bei der Erstellung der Enzyklopädie hälst ist mir dabei vollkommen schnuppe, denn ich weiß was ich geleistet habe. Und zum Abschluss, nein es geht nicht nur um eine administrative Frage, sondern zuerst um eine inhaltliche. Und da Du genau das nicht erkennen kannst bist Du für mich als Admin unqualifiziert und nicht mehr geeignet. Was daran menschenverachtend oder peinlich sein soll bleibt wohl Dein Geheimnis. Lächerlich ist dabei maximal Dein unsinniges Argument, bezüglich: "Will einer nicht dein Bruder sein". Ich brauche in einer virtuellen Welt keine Brüder, da ich entgegen so einigen hier zwischen der WP und dem RL noch unterscheiden kann. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 22:43, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Hab'...

...OS schon benachrichtigt. Herzlich, --Felistoria 23:22, 30. Mär. 2011 (CEST) `:Sehr schön. Gut, daß in dem ganzen Wahn noch ein paar Leute mitdenken :). Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 23:41, 30. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Wir werden...

...zwangsbebapperlt!? o_0 LG;-- Nephiliskos 00:00, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Sollen wir dir für WP:WtA einen Sticker herstellen, den wir dir dann auf die Stirn kleben können? :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 00:04, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wag es ja nicht! :-D LG;-- Nephiliskos 00:07, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Naja - wir können das Portal dennoch verbessern - hindert uns ja nix :). Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 00:24, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ist dir

wirklich ganz egal, was hier mit dem Kategorienbaum der DDR veranstaltet werden soll? Letztlich wärst du als verantwortlicher Portalkategorienbaumpfleger und Admin auch zu einer Entscheidung in der Lage. Wenn du´s aus Betroffenheitsgründen nicht willst, dann solltest du zumindest noch einmal deutlich als Portalbetreuer Stellung nehmen, denn sonst kommt wieder ein Harro von Wuff und arbeitet das ganze nach angeblich "übergeordneten" Kriterien ab. - SDB 12:00, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Guido Baccelli

Lieber Marcus, er schrieb sich nur mit zwei cc, die Form mit einem c bei Wickert S. 163 ist ein simpler Druckfehler, S. 152 steht er ganz richtig mit zwei cc. Ein redirct ist völlig überflüssig. Allerdings stellt sich die Frage ob, man Wickert nicht besser ganz streichen sollte, Baccelli hatte mit dem DAI nichts zu tun, und mit Archäologie auch eher nur am Rande. Der Eintrag im Dizionario Biografico degli Italiani ist jetzt verlinkt, das ist die Standartliteratur (etwa wie ADB oder NDB) für Italiener, dazu noch zwei gedruckt Biographien, das reicht eigentlich. Gruß --Korrekturen 18:34, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, ich wollte nach dem Wickert ein paar kleinere Biografien anlegen, die sonst nicht so schnell zustande kommen würden. Deshalb nenne ich natürlich diesen erstmal als (meine) Literatur. Wenn die durch besseres ersetzt werden kann - gerne! Das kannst du dann gerne tun. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 18:40, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Dachte ich mir schon, dass Du mit Wickerts Biographischem Register angefangen hast. Allerdings steht da wirklich nur das absolut Minimalste zu vielen Personen. Aber mach mal. Ich bessere dann nach. Ich versuche mich gleich mal an einem Kurzartikel zu Lothar Wickert selbst. Gruß --Korrekturen 18:53, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ah, sehr schön. Ja sicher, es ist nur das Minimum zu einem einigermaßen brauchbaren Artikel. Ich versuche darüber hinaus noch ein paar Sachen dazu zu bekommen, wenn es machbar ist. Aber ein ganz rudimentärer Lebenslauf mit Lebensdaten, den herausragenden Karriere-Eckpunkten und Leistungen ist immernoch besser als so rein gar nichts. Auch wenn ich manchmal ein paar Bauchschmerzen bei sehr kurzen Artikeln habe. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 19:09, 1. Apr. 2011 (CEST) PS: vor allem zu nicht-deutschsprachigen Archäologen, Philologen, Historikern, Sammlern und Mäzenen ist es besonders schwer und unsere Lücken sind noch recht groß...Beantworten

Hallo Marcus,

das war doch nur ein Aprilscherz von mir. Jetzt mal ganz ohne Ironie, in der Resonanz, eine alte Berliner Kneipe, in der wir immer unter vielen anderen Leuten einen Tisch hatten, war es immer angegenehm. Es herrschte immer gute Stimmung, wir haben viel gelacht, und nie hat es jemand bereut dort gewesen zu sein. Es wäre schön, wenn du kommen würdest. Gruß --Schlesinger schreib! 21:17, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich war schon mehrfach da und es hatte seine tiefer liegenden Gründe, warum ich es zuletzt nicht war. Es war für mich ein Prozess, überhaupt wieder daran zu denken hin zu kommen. Derartige Kommentare helfen da nicht wirklich. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 21:23, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Review

Hi Marcus,

hast du Lust, den Artikel Schlacht von Alam Halfa zu reviewen? Mein Ziel wäre eine erfolgreiche Kandidatur. Bei Bedarf wäre ich selbstverständlich auch bereit, einen Review als Gegenleistung durchzuführen. ;) Grüße Niklas 555 21:56, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich kann es mir ansehen, ist aber nicht wirklich mein Themenbereich. Komme aber frühestens Dienstag dazu. Sollte ich es vergessen, erinnere mich nochmal dran. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 22:14, 3. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Eine Frage...

...die du vielleicht beantworten magst: Benutzer_Diskussion:Benowar#Andreas_Hartmann_.28Althistoriker.29 --Benowar 11:31, 4. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Werbung

Hallo. Weil Du derzeit dem Anschein nach dafür bist, daß WIKIPEDIA Welterbe werden soll, wird Dir hiermit dieser Link präsentiert. fz JaHn 23:14, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mir etwas zu grell ;) - ich mag das "muss" nicht, "soll" wäre mir lieber. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 23:36, 6. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Versteh es einfach als plakative Werbung ... Werbung muß nicht unbedringendst exakt sein. Hauptsache die Message kommt rüber. Verstehste? fz JaHn 01:11, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Verstanden habe ich es gleich. Aber ich mag es eher etwas subtiler als mit dem Holzhammer ;). Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 01:23, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Das eine schließt das andere nicht zwingend aus. Im Prinzip tendiere ich, meinem überwiegend bescheidenen Naturell entsprechend, auch eher mehr in Richting Understatement. Bei der Geschichte mit dem Welterbe finde ich jedoch, daß, zumindest in der Anfangsphase, eine gewisse, nun ja, Aufdringlichkeit nicht fehl am Platze ist. fz JaHn 01:57, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten