Bistum Brooklyn
Erscheinungsbild
Bistum Brooklyn | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Vereinigte Staaten |
Metropolitanbistum | Erzbistum New York |
Diözesanbischof | Nicholas Anthony DiMarzio |
Weihbischof | Frank Joseph Caggiano Octavio Cisneros |
Emeritierter Diözesanbischof | Thomas Vose Daily |
Emeritierter Weihbischof | Ignatius Anthony Catanello Guy Sansaricq Joseph Michael Sullivan René Arnold Valero |
Generalvikar | Frank Joseph Caggiano John J. Bracken |
Gründung | 1853 |
Fläche | 466 km² |
Pfarreien | 217 (31.12.2007 / AP2008) |
Einwohner | 4.727.835 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken | 1.561.637 (31.12.2007 / AP2008) |
Anteil | 33 % |
Diözesanpriester | 606 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordenspriester | 177 (31.12.2007 / AP2008) |
Katholiken je Priester | 1994 |
Ständige Diakone | 141 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensbrüder | 341 (31.12.2007 / AP2008) |
Ordensschwestern | 1022 (31.12.2007 / AP2008) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. James Cathedral |
Anschrift | 75 Greene Ave. P.O. Box C Brooklyn NY 11202 |
Website | www.dioceseofbrooklyn.org |
Das in den USA gelegene Bistum Brooklyn (lat. Dioecesis Bruklyniensis) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche. Es wurde am 29. Juli 1853 gegründet und untersteht dem Erzbistum New York als Suffraganbistum.
Dem Bischof von Brooklyn stehen 4 Weihbischöfe zur Seite.
Zum Bistum gehört der Friedhof Holy Cross Cemetery (Brooklyn), der sich an der 3620 Tilden Avenue in East Flatbush befindet.
Bischöfe von Brooklyn
- John Loughlin (1853 – 1891)
- Charles E. McDonnell (1892 – 1921)
- Thomas E. Molloy (1922 – 1956)
- Bryan J. McEntegart (1957 – 1968)
- Francis J. Mugavero (1968 – 1990)
- Thomas V. Daily (1990 – 2003)
- Nicholas DiMarzio (seit 2003)