Hurts
Hurts | |
---|---|
![]() Hurts-Sänger Theo Hutchcraft | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Synthie Pop, Elektro, New Wave |
Gründung | 2009 |
Website | http://www.informationhurts.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Theo Hutchcraft | |
elektronische Instrumente, Gitarre |
Adam Anderson |
Chartplatzierungen (vorläufig) Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Hurts sind eine britische Synthie-Pop-Band aus Manchester, bestehend aus Theo Hutchcraft[2] und Adam Anderson. Beide waren zuvor Mitglieder der Bands 'Daggers' und 'Bureau'.[3] [4]
Die Idee zur neuen Band wurde in Italien vom Genre Disco-Lento inspiriert, das eine langsame Spielart der Stilrichtung Italo-Disco ist.
Im Juli 2009 waren sie „Band of the Day“ auf der Website der britischen Tageszeitung The Guardian.[5] Zudem erreichten sie den vierten Platz bei der renommierten „BBC Sound of 2010“ Abstimmung.[6]
Anfang 2010 veröffentlichten sie ihre erste Single und spielten erste Liveshows.
Ihr Debütalbum heißt Happiness und erschien am 27. August 2010 in Deutschland. Darauf orientieren sich Hutchcraft und Anderson stark am Sound der 1980er Jahre und an ihren musikalischen Vorbildern Depeche Mode, Tears for Fears oder Frankie Goes to Hollywood. Die 1980er Jahre und der prägende Sound der Dekade (Synthesizer, Drumcomputer, Maschinenbeats, etc.) sind der wichtigste Bezugspunkt für die Musik von Hurts.[7]
Diskografie
Alben
- 2010: Happiness
Singles
- 2010: Better Than Love
- 2010: Wonderful Life
- 2010: Stay
- 2010: All I Want for Christmas is New Year's Day
- 2011: Sunday
Auszeichnungen
- 2010: in der Kategorie „Shooting-Star“
- 2011: in der Kategorie „Bester Newcomer International“
Trivia
In ihrem Plattenvertrag verlangte Sex ist sehr wichtig n Theo Hutchcraft und Adam Anderson nach einem Kamm und einem Regenschirm. Hierfür gab es keinen bestimmten Grund, sie wollten lediglich herausfinden, ob sie diese auch bekommen würden. Die Plattenfirma willigte ein und sie bekamen einen Kamm und einen Regenschirm.[8] Das Album Happiness wurde im Januar 2010 in einem stillgelegten Göteborger Radiosender aufgenommen und von Jonas Quant produziert. [9] Im November 2010 wurde im Berliner Hotel „The Weinmeister“ ein nach ihren Vorstellungen eingerichtetes Zimmer „Hurts Chamber“ genannt. [10] Für die Single Haifisch der Hardrock Band Rammstein hat Hurts ein Remix beigesteuert.
Quellen
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK
- ↑ (* 30. August 1986 in New Yorkshire)
- ↑ Wonderful Life by Hurts. Songfacts, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
- ↑ http://www.laut.de/Hurts
- ↑ Paul Lester: New band of the day - No 593: Hurts. The Guardian, 27. Juli 2009, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Ian Youngs: BBC Sound of 2010: Hurts. BBC News, 5. Januar 2010, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
- ↑ Michael Kraft: Debüt von Hurts: Das Glück der Achtziger. News.de, 26. August 2010, abgerufen am 28. August 2010.
- ↑ Andreas Zagelow: Geheimniskrämer: Hurts im Interview. sputnik.de, abgerufen Format invalid.
- ↑ http://www.ndr.de/ndr2/musik/albumtipps/hurts107.html
- ↑ http://www.mediabiz.de/musik/news/weinmeister-weiht-hurts-chamber-ein/297458/40509