Zum Inhalt springen

Condé-sur-Marne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2011 um 11:39 Uhr durch Ripchip Bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ca:Condé-sur-Marne). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Condé-sur-Marne
Condé-sur-Marne (Frankreich)
Condé-sur-Marne (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Champagne-Ardenne
Département (Nr.) Marne (51)
Arrondissement Châlons-en-Champagne
Kanton Châlons-en-Champagne-2
Koordinaten 49° 3′ N, 4° 11′ OKoordinaten: 49° 3′ N, 4° 11′ O
Höhe 72–122 m
Fläche 12,34 km²
Bürgermeister Jean-Jacques Loré
Einwohner 749 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 61 Einw./km²
Postleitzahl 51150
INSEE-Code

Condé-sur-Marne ist eine französische Gemeinde mit 749 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Marne in der Region Champagne-Ardenne.

Geografie

Der Ort liegt am Fluss Marne, sowie dem Canal latéral à la Marne (dt. Marne-Seitenkanal), der Richtung Westen eine schiffbare Verbindung in den Raum Paris und Richtung Osten eine Verbindung an den Rhein oder zum Mittelmeer erlaubt. Hier zweigt Richtung Norden auch der Canal de l’Aisne à la Marne (deutsch: Aisne-Marne-Kanal) ab, der einen Wasserweg nach Nordwestfrankreich und Belgien eröffnet.

Sehenswürdigkeiten

  • Romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert mit seltenem Glockenturm.
  • Interessantes Aquädukt zur Wasserversorgung des Canal de la Marne à l'Aisne.