Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Zeno Gantner

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 14:26 Uhr durch Skriptor (Diskussion | Beiträge) (zu km2). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alte Nachrichten können in der Versionsgeschichte eingesehen werden.

Bitte neue Nachrichten ans Ende dieser Seite schreiben.

In dringenden Fällen bitte eine E-Mail an mich schreiben, da ich in den nächsten Wochen eher weniger in die Wikipedia schauen werde.


IE und Mac

Hallo,

vielen dank für deine freundliche Willkommen. Du hast mir gefragt ob ich ein Mac-User ist... ja, ich bin ein mac-user, ich brauche OS 9.1 und mein browser ist IE 5.0. Ich brauche manchmal Mozilla 0.9.8, wenn ich am ein UTF-8 text bearbeiter. Es ist möglich ich habe Mozilla gebrauct wenn ich Jordanien herausgebt. Warum?

--Peregrine981 00:03, 15. Feb 2004 (CET)


Meinung auf Diskussionsseite

Hallo Zenogantner, ich will jetzt dir einmal meine Meinung sagen ;-) und zwar habe ich bis jetzt in meinen bescheidenen Weltbild Meinung und Standpunkt nahezu gleich gesetzt. Und ich verwende immer noch die Diskussion-Seite, die ich auch als eine Meinungsäusserung-Seite ansehe, wenn ich meine das an dem Wissen, das mir hier auf der Wikipedia präsentiert wird, etwas falsch ist. Dass diese Möglichkeit seinen Standpunkt darzustellen, wie bei dem Benutzer:Thomasx1 ausartet, nimmt mir meiner Meinung nach nicht das Recht zu äussern, dass etwas falsch an dem Artikel ist oder soll ich in Zukunft, so wie Benutzer:Thomasx1 es gern gemacht hat, mein vielleicht fehlerbehaftetes Wissen in den Hauptartikel setzen? Aber ich bin auch belehrbar und würde mich freuen, wenn du mir sagen kannst ob ich mit meiner Meinung verkehrt bin. ;-) Auf gute Zusammenarbeit und mit freundlichem Gruß dominik -- dom 16:21, 26. Feb 2004 (CET)

Hallo nochmal Zenoganter, ich habe jetzt ein ernsthafteres Anliegen. In der Diskussion:Onomatopoesie stellst du eine inderekte Frage, die ich als Kritik zur Richtigkeit sehe, ich sehe es ähnlich, dass dort etwas nicht stimmt, bis du dabei schon auf eine Lösung gestoßen. Würde mich freuen, wenn du mich informieren kannst. Danke und mfg -- dom 17:31, 26. Feb 2004 (CET)

Lord Melbourne

Warum hast du das verschoben? --Anathema 13:37, 10. Mär 2004 (CET)

Weil Adelstitel nicht unbedingt im Artikelnamen stehen sollten. --zeno 13:38, 10. Mär 2004 (CET)
Was heißt "nicht unbedingt"? Wann sollen sie und wann nicht? --Anathema 13:39, 10. Mär 2004 (CET)
Siehe hier - Du weisst wohl besser, was der haeufigste Name ist... --zeno 13:49, 10. Mär 2004 (CET)
Nein, der hier zur Diskussion stehende Fall wird dort nicht behandelt, das bezieht sich nur auf regierende Fürstenhäuser, also Kaiser und Könige usw. Offenbar scheinst *du* hier derjenige zu sein, der alles besser weiß, sonst würdest du nicht mal eben en passant in Artikeln rumpfuschen. Sollte ich mich da irren und du hast in Wirklichkeit gar keine Ahnung vom Thema, dann möchte ich dich dringend bitten die Finger davon zu lassen. *stinksauer* --Anathema 13:53, 10. Mär 2004 (CET)
Mach Dich locker :-). Ist doch nix passiert ... --zeno 13:58, 10. Mär 2004 (CET)
Nein, ich bin keineswegs locker und deine gönnerhaften easy-Sprüche kannst du sparen. Statt erstmal zu fragen, dann eine Einigung für ein bisher ungelöstes problem herbeizuführen und danach (!) umzustellen, schaffst du aus eigener Selbstherrlichkeit vollendete Tatsachen und überläßt es dann anderen sich dagegen zu wehren, kommst noch mit hämischen Sprüchen. Das ist das Letzte! Du hast es im Heß-Artikel genauso gemacht, es scheint also deine Art zu sein. --Anathema 14:19, 10. Mär 2004 (CET)

Du bist krank zeno, echt Krank --Arbol01 01:30, 11. Mär 2004 (CET)


Hi, sorry to write this message in English. I'm one of the administrators from es.wikipedia and I have read your comment about the Spanish flag with the black ribbon that it is being displayed now. While I think you're right I can also understand why my Spanish colleagues have placed it in the main page. There are several wikipedians from Madrid and we really don't know the fate of at least one of the regulars since the day before these events. Another admins wrote that he usually takes the train to go to the university but he didn't yesterday because of a strike. As you see, this tragedy has touched es.wikipedia community deeply and closely. And that's why I really do not dare to remove the flag. w:es:Usuario:Moriel


Hallo Triebtäter,

nur eine kleine Anmerkung zur Artikelauswahl: Ich fände es besser, wenn noch nicht geschriebene Artikel nur in die Rubrik "fehlende Artikel" kämen. Habe gesehen, dass Du Rentenreform und NATO-Osterweiterung bei "Aktuell" und "Jahrestage" eingetragen hast, und sie einfach zu den fehlenden Artikeln verschoben.

Bitte nicht als Kritik verstehen, sondern nur als Vorschlag, wie man die Hauptseite konsistenter gestalten könnte ...

Mit freundlichen Grüßen, --zeno 10:08, 12. Mär 2004 (CET)

Hi Zeno,
war mir selbst nicht ganz sicher, ob das mit den beiden leeren Verweisen in den Jahrestagen und bei aktuell die optimale Lösung ist. Insgeheim hatte ich darauf gehofft, dass sich zu diesen beiden nicht ganz unbedeutenden Themen gleich ein Autor findet. Nachdem das aber nicht passiert ist, ist's so wie jetzt vermutlich besser. Triebtäter 16:49, 12. Mär 2004 (CET)


Millerntorstadion

Moin, ich halte die Verschiebung von Millerntor nach Millerntor-Stadion zumindest für unglücklich. Millerntor-Stadion ist zwar der offizielle Name, die ueberwiegende Mehrheit wird jedoch "Millerntor" verwenden, das ist der gebräuchlichere Name, daher hätte ich mir zumindest eine vorhergehende Diskussion über die komplette Verschiebung gewünscht.


Portal Sprache

Hi Zeno! Hast du schon das Portal Sprache gesehen? Kannst ja mal vorbeisurfen. Du hast ja eine ganze Liste an Sprachthemen gesammelt (Benutzer:Zenogantner/Themen/Sprache). Die sollten wir vielleicht ins Portal integrieren... --Fluppens 16:09, 16. Mär 2004 (CET)

km²

Hallo Zenogantner

Bitte ersetze die Entity ² nicht durch die hochgestellte 2 von Windows. Dieses Zeichen kann nicht auf allen Plattformen angezeigt werden.

Danke --Skriptor 12:14, 19. Mär 2004 (CET)

Ich arbeite nicht unter Windows, sondern unter Linux.
Das Zeichen "²" ist Bestandteil des Zeichensatzes ISO 8859-1, es hat dort die Nummer 178.
Es sollte sich auf allen Plattformen darstellen lassen.
Verwendest Du zufällig. IE auf dem Mac?
--zeno 12:26, 19. Mär 2004 (CET)
Mac ja, IE nein. Ob auch Linux den Windows-Zeichensatz unterstützt bzw. verwendet, ist auch nicht so wichtig - wichtig ist, daß es Plattformen gibt, die das Zeichen nicht kennen. Ich kann ja noch verstehen, wenn es beim Erstellen mal hingeschrieben wird, aber die kompatiblere Darstellung mit Entity nachträglich in die weniger kompatible zu ändern, scheint mir nicht angebracht. --Skriptor 13:03, 19. Mär 2004 (CET)
Um es zu betonen: Das ist ein Standard-Zeichensatz, kein Windows-Zeichensatz. In Unicode ist das Zeichen auch enthalten.
Und in der Wikipedia sollten HTML-Elemente eher vermieden werden.
Da scheinen unsere Ansichten ja genau entgegengesetzt zu sein ...
--zeno 13:12, 19. Mär 2004 (CET)
Wie kommst du darauf, daß HTML-Element eher vermieden werden sollten? Im Handbuch habe ich das nur an einer Stelle gefunden, nämlich (recht vorsichtig formuliert) als möglichen Nachteil von Buchstaben-Entities (z.B. ä) innerhalb von Worten, weil das die Suchfunktion torpediert.
Diesen Nachteil sehe ich nun bei Sonderzeichen allerdings nicht, und habe ihn auch nie erwähnt gefunden. Sollte da dann nicht die größere Kompatibilität den Ausschlag geben? --Skriptor 13:26, 19. Mär 2004 (CET)