Zum Inhalt springen

Trang (Provinz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2011 um 06:43 Uhr durch WikitanvirBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: ar:محافظة ترانغ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Trang
ตรัง
Siegel der Provinz Trang
Statistik
Hauptstadt: Trang
Telefonvorwahl: 074
Fläche: 4.917,519 km²
44.
Einwohner: 596.000 (2004)
41.
Bevölkerungs­dichte: 122 E/km²
36.
ISO 3166-2:
Gouverneur:
Karte
Karte von Thailand mit der Provinz Trang hervorgehobenMalaysiaMyanmarLaosVietnamKambodschaNarathiwatYala (Provinz)Pattani (Provinz)Songkhla (Provinz)Satun (Provinz)Trang (Provinz)Phatthalung (Provinz)Krabi (Provinz)PhuketPhang-nga (Provinz)Nakhon Si Thammarat (Provinz)Surat Thani (Provinz)Ranong (Provinz)Chumphon (Provinz)Prachuap Khiri Khan (Provinz)Phetchaburi (Provinz)Ratchaburi (Provinz)Samut Songkhram (Provinz)Samut Sakhon (Provinz)Bangkok (Provinz)Samut Prakan (Provinz)Chachoengsao (Provinz)Chon Buri (Provinz)Rayong (Provinz)Chanthaburi (Provinz)Trat (Provinz)Sa Kaeo (Provinz)Prachin Buri (Provinz)Nakhon Nayok (Provinz)Pathum Thani (Provinz)Nonthaburi (Provinz)Nakhon Pathom (Provinz)Kanchanaburi (Provinz)Suphan Buri (Provinz)AyutthayaAng Thong (Provinz)Sing Buri (Provinz)Saraburi (Provinz)Lop Buri (Provinz)Nakhon Ratchasima (Provinz)Buri Ram (Provinz)Surin (Provinz)Si Sa Ket (Provinz)Ubon Ratchathani (Provinz)Uthai Thani (Provinz)Chai Nat (Provinz)Amnat Charoen (Provinz)Yasothon (Provinz)Roi Et (Provinz)Maha Sarakham (Provinz)Khon Kaen (Provinz)Chaiyaphum (Provinz)Phetchabun (Provinz)Nakhon Sawan (Provinz)Phichit (Provinz)Kamphaeng Phet (Provinz)TakMukdahan (Provinz)Kalasin (Provinz)Loei (Provinz)Nong Bua Lam Phu (Provinz)Nong Khai (Provinz)Udon Thani (Provinz)Bueng Kan (Provinz)Sakon Nakhon (Provinz)Nakhon Phanom (Provinz)Phitsanulok (Provinz)Uttaradit (Provinz)Sukhothai (Provinz)Nan (Provinz)Phayao (Provinz)Phrae (Provinz)Chiang Rai (Provinz)Lampang (Provinz)Lamphun (Provinz)Chiang Mai (Provinz)Mae Hong Son (Provinz)
Karte von Thailand mit der Provinz Trang hervorgehoben

Trang (Thai: ตรัง) ist eine Provinz (Changwat) in der Südregion von Thailand.

Geographie

Die Provinz Trang liegt an der Westküste der Halbinsel von Malakka zur Andamanensee. Insgesamt 46 Inseln gehören zur Provinz Trang, deren Festland meist bergig ist und nur wenige Ebenen aufweist. Der Kao Luang und das Banthat-Gebirge sind die Ursprünge der beiden wichtigsten Flüsse, die die Provinz durchfließen: Trang und Palian.

Angrenzende Provinzen und Gebiete:
Norden Krabi
Osten Nakhon Si Thammarat
Süden Phatthalung und Satun
Westen Küste zum Indischen Ozean

Klima

Das Klima ist tropisch-monsunal.

Wirtschaft und Bedeutung

Die Umgegend von Trang war bereits im 1. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum. Heute bilden Kautschuk, Palmöl und der Fischfang die Haupterwerbsquelle der Einwohner.

Der Tourismus hat noch relativ geringe Bedeutung.

Etwa 19% der Fläche sind Waldland und fast 50% wird landwirtschaftlich genutzt.

Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 40.174 Millionen Baht. [1]

Flughafen

Geschichte

Bereits im 1. Jahrhundert zeigen Besiedlungsspuren, dass in Trang ein reger Handel stattgefunden hat. Hier wurden erstmals Gummibäume angepflanzt und geerntet, die über Malaysia Ende des 19. Jahrhunderts hierher gelangten.

Die chinesischen Arbeiter, die seinerzeit in die Gegend kamen, prägen bis heute das Stadtbild der Provinzhauptstadt.

Sehenswürdigkeiten

  • Rubber Museum - zeigt die Verfahren der Kautschuk-Gewinnung und -Verarbeitung
  • Kantang - der erste Gummibaum des Landes steht noch heute etwa 22 km südwestlich der Provinzhauptstadt
  • Banthat-Gebirge - malerische Berglandschaft mit Regenwald, die sich bis in den Süden zur Grenze zu Malaysia erstreckt; hier ist ein Refugium der Sakai, eines Negrito-Volkes, das recht einfach in Grashütten abgeschieden als Jäger und Sammler lebt.
  • Nationalparks:
    • Khao Chong - Wasserfälle und Zoologischer Garten
    • Klong Lamchan - Vogelschutzgebiet, auf dessen zahlreichen Seen viele Entenarten leben
    • Mu-Ko-Phetra-Nationalpark - Meeres-Nationalpark im südlichen Teil der Provinz

Wappen

Das Wappen der Provinz Trang zeigt eine Leuchtturm-Brücke.

Der Baum und die Blume der Provinz ist das Grüne Ebenholz (Jacaranda filicifolia). Die Pflanze wurde aus Australien von dem Gouverneur importiert, der auch den Gummibaum importierte, daher wurde er von den Einwohnern Sri-Trang genannt.

Der Wahlspruch der Provinz Trang lautet:

„Die Provinz wurde beherrscht vom berühmten Phraya Ratsada,
Alle Bewohner sind großzügig,
Die Stadt des besten gegrillten Schweinefleisches,
Gummibäume wurden hierher erstmals gebracht und angepflanzt,
Si Trang, angenehme und hübsche Blumen, wachsen überall,
Traumhafte und erstaunliche Korallenriffe finden sich in der See,
Und liebliche Wasserfälle sind überall.“

Verwaltungseinheiten

Die Provinz Trang ist in zehn Landkreise (Amphoe) gegliedert. Die Kreise sind weiter in 87 Gemeinden (Tambon) und 697 Dörfer (Muban) unterteilt.

Amphoe (Landkreise) Amphoe (Landkreise)
  1. Amphoe Mueang Trang (อำเภอเมืองตรัง
  2. Amphoe Kantang (อำเภอกันตัง)
  3. Amphoe Yan Ta Khao (อำเภอย่านตาขาว)
  4. Amphoe Palian (อำเภอปะเหลียน)
  5. Amphoe Sikao (อำเภอสิเกา)
  1. Amphoe Huai Yot (อำเภอห้วยยอด)
  2. Amphoe Wang Wiset (อำเภอวังวิเศษ)
  3. Amphoe Na Yong (อำเภอนาโยง)
  4. Amphoe Ratsada (อำเภอรัษฎา)
  5. Amphoe Hat Samran (อำเภอหาดสำราญ
 Übersichtskarte

Einzelnachweise

  1. Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006

Übersichtskarte der Provinz (Bezeichnungen in Englisch und Thai)

Commons: Trang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 7° 33′ N, 99° 37′ O