Zum Inhalt springen

heute-show

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2011 um 00:20 Uhr durch 87.147.0.177 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Episodenliste

Die heute-show ist eine deutsche im Stil einer Nachrichtensendung gestaltete Comedy- bzw. Satiresendung im ZDF. Der Name der Sendung wurde in Anlehnung an die Nachrichtenformate heute bzw. heute-journal gewählt. Moderator ist Oliver Welke; Chef-Autor ist Morten Kühne, der auch schon für Kesslers Knigge schrieb.

Konzept

Die heute-show ist eine deutsche Adaption der US-amerikanischen Nachrichtensatire The Daily Show.[1] Die Sendung behandelt aktuelle Themen aus der politischen Landschaft Deutschlands, greift aber auch internationale Nachrichten auf.

Die „Live-Schaltungen“ an beliebige Orte der Erde werden für die Zuschauer deutlich erkennbar komplett im Studio mithilfe der Blue-Box-Technik aufgezeichnet.

Einzelne Einspieler, wie zum Beispiel die Darstellung der unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze für Hard- (19%) und Softcorepornografie (7%) in den „Hotelmedien“, sind in politischen Talkshows wie hart aber fair wiederverwendet worden.

Besetzung

Darsteller Rollenname Folgen Beschreibung der Rolle/Bemerkungen
Oliver Welke 1− Anchorman
Martina Hill Tina Hausten 1− Die Figur ist an die ZDF-Journalistin Bettina Schausten angelehnt. Solange diese das Politbarometer moderierte, präsentierte Hausten in „Kompetent in Prozent“ Meinungsumfragen zu allen möglichen Themen. Seitdem Schausten das ZDF-Hauptstadtstudio leitet, tritt die Figur Hausten hauptsächlich als Expertin und Außenreporterin auf.
Christian Ehring 1− Experte für diverse Themen, Reporter
Dietrich Hollinderbäumer Ulrich von Heesen 1− sarkastischer Korrespondent
Olaf Schubert 1– Außenreporter
Martin Sonneborn 1−
Hans-Joachim Heist Gernot Hassknecht 9– Sprecher des Kommentars in Anlehnung an die Tagesthemen, der sich regelmäßig in Rage redet (in Anlehnung an das Segment „Back in Black“ mit Lewis Black der Daily Show)
Bettina Lamprecht Petra Radetzky 9− Krisenherdreporterin
Carsten van Ryssen 9− Außenreporter
Lutz van der Horst 9−
Alexander Schubert Albrecht Humboldt 9− Außenreporter, Experte, Gesprächspartner von Oliver Welke
Yunus Cumartpay Mesut Güngen 29–31 Migrationsexperte

Ausstrahlung

Datei:Heute-show.png
Screenshot aus dem Intro der "heute-show"

Die ersten beiden Folgen der Serie liefen am 26. Mai und am 23. Juni 2009 als sogenannte „Pilotstaffel“. Die erste Staffel startete am 8. September und endete am 30. Dezember 2009 mit einer Best-Of-Folge. Der Sendeplatz lag zunächst dienstags im Anschluss an Neues aus der Anstalt um 23:00 Uhr, später dann mittwochs um 22:45 Uhr.[2]

Die zweite Staffel startete am 22. Januar und endete am 8. Juni 2010 mit einer Best-of-Folge. Der Sendeplatz lag zunächst freitags zwischen 22:30 Uhr und 23:15 Uhr, später dann wieder dienstags um 23:00 Uhr. Auf ZDFneo wurde die aktuelle Sendung am Samstag darauf gegen 19:45 Uhr wiederholt.[2]

Die dritte Staffel begann am 27. August und endete am 17. Dezember 2010 mit einer Best-Of-Folge. Der Sendeplatz lag freitags zwischen 22:30 Uhr und 23:45 Uhr. Seit dem 21. Januar 2011 wird die vierte Staffel immer freitags im ZDF ausgestrahlt.[2]

Pannen

Die Ausgabe vom 22. Oktober 2010 konnte aufgrund einer Panne bei der Überspielung ins Sendezentrum in Mainz nicht planmäßig um 22:30 Uhr ausgestrahlt werden. Ursache war ein technischer Fehler im Sendezentrum. Das ZDF strahlte schließlich die Literatur-Sendung Die Vorleser aus und holte die Heute-show im Anschluss daran nach. Die Verzögerung der Ausstrahlung wirkte sich negativ auf die Quoten der Sendung aus.[3][4]

Die Ausgabe vom 18. März 2011, in der als Gast Michael Mittermeier auftrat, endete abrupt 41 Sekunden vor dem eigentlich Ende der Sendung. Da in der heute show im Zusammenhang mit dem Begriff „Atomfetischismus“ mehrfach das Wort „wichsen“ und andere sexuelle Anspielungen gebraucht worden waren, kam es zu Spekulationen über Zensur seitens des ZDF. In der Presse [5] wurde auch ein bewusster Bezug auf die Zensur der satirischen Sendung „Scheibenwischer“ im Mai 1986 (Tschernobyl) vermutet. In einem Interview bestätigte am 19. März 2011 der Produzent der Sendung Georg Hirschberg jedoch den Abbruch der Ausstrahlung wegen eines Planungsfehlers, durch den die Zuspielleitung aus Köln zu früh gekappt worden sei.[6]

Quoten

Den besten Marktanteil erreichte die Heute-Show am 8. Oktober 2010 im Anschluss an das Fußball-Europameisterschaft 2012 Qualifikationsspiel Deutschland gegen die Türkei. Bei der Zielgruppe der 14 bis 49 Jährigen erreichte die Politkabarettsendung einen Marktanteil von 16,2% (1,10 Millionen Zuschauer), beim Gesamtpublikum schalteten 18,5% ein.[7]

Episodenliste

Rezeption

Kritik

Kritik erhielt die Sendung nach der Ausstrahlung eines Interviews von Martin Sonneborn mit dem Pharmalobbyisten Peter Schmidt in der Sendung vom 14. Mai 2010. Sonneborn nutzte dabei vor allem die Aussagen Schmidts, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt waren und etwa in den Interviewpausen geäußert worden waren.[8] Schmidt zeigte sich über die Ausstrahlung verärgert und bezeichnete sie als „echte Schweinerei“, da Sonneborn ihn mit der Anfrage für ein ZDF-Interview gelockt habe, das man „nach Möglichkeit in einer der ‚heute‘-Sendungen, bevorzugt im ‚heute-journal‘ platzieren“ wolle. Thomas Bellut, Programmdirektor des ZDF, schaltete sich nach der Kritik ein und untersagte der Redaktion der heute-show mit den Marken heute und heute-journal zu arbeiten.[9]

Auszeichnungen

Trivia

  • Die Intromelodie, die im Vorspann verwendet wird, stammt von Terry Devine-King und heißt Breakfast Briefing.[10]
  • Am 15. Juli 2011 wird das Buch heute-show. Das Buch erscheinen, in dem viele Witze und Themen der heute-show noch einmal aufgefasst werden. Autoren sind Oliver Welke und Morten Kühne.[11]

Einzelnachweise

  1. David Wagner: Wenn der Wegschaltfinger dreimal juckt. In: freitag.de. der Freitag Mediengesellschaft mbh & Co. KG, 29. Januar 2010, abgerufen am 27. November 2010.
  2. a b c heute-show - Archiv als Liste. Zweites Deutsches Fernsehen, abgerufen am 27. November 2010.
  3. Jürgen Kirsch: Panne in Mainz: «heute-Show» kam zu spät. In: Quotenmeter.de. 23. Oktober 2010, abgerufen am 27. November 2010.
  4. Jürgen Kirsch: Sendepanne in Mainz schadet der «heute-show». In: Quotenmeter.de. 23. Oktober 2010, abgerufen am 27. November 2010.
  5. Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) [1]
  6. Produzent erklärt abruptes Ende der "heute show". 19. März 2011, abgerufen am 20. März 2011.
  7. Alexander Krei: ZDF: Nationalelf hilft der "heute-show" auf die Beine. In: DWDL - Das Medienmagazin. DWDL.de GmbH, 9. Oktober 2010, abgerufen am 27. November 2010.
  8. ZDF heute-Show: Martin Sonneborn im Interview mit Pharma-Lobbyist auf YouTube
  9. Wegen Tricks bei Interview - ZDF-Programmchef rügt "heute-show". In: Spiegel-Online. 21. Mai 2010, abgerufen am 27. November 2010.
  10. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Titelmelodie.
  11. heute-show: Das Buch auf "Amazon". In: amazon.de. Amazon.com Inc., abgerufen am 25. Dezember 2010.