Pawo Tsuglag Threngwa
Pawo Tsuglag Threngwa (tib. dpa' bo gtsug lag phreng ba[1]; * um 1504; † um 1566), der 2. Pawo Rinpoche, war ein tibetischer Geistlicher der Karma-Kagyü-Schule und Autor eines berühmten tibetischen Geschichtswerkes mit dem Titel Ein Fest für die Weisen / Gelehrtenfest (tib. mkhas pa'i dga' ston[2]).
Es behandelt vorwiegend den Buddhismus in Indien sowie indische Königsgeneaologien, die Genealogie des Tubo/Tufan-Königshauses, den Buddhismus in Tibet sowie die Geschichte seiner verschiedenen Schulen, hanchinesische Gebiete, Königsgenealogien und Geschichte von Yutian (Hotan), der Xixia (Tanguten) und Mongolen.[3]
Im Jahr 1565, einem Jahr vor seinem Tod, schrieb er einen sehr umfangreichen Kommentar zum Bodhisattva-caryāvatāra (siehe gtsug lag ’grel chen).[4]
Werke
- Dpa’ bo gtsug lag ‘phreng ba. Chos ‘byung mkhas pa’i dga’ ston [A Scholar's Feast]. Varanasi: Vajra Vidya Library. 2003
Siehe auch
Weblinks
- Chanming zhuzhuanfalunzhe zhi shi zhizhe xiyan - Chinesisch
- tbrc-dlms.org: gtsug lag 'phreng ba (b. 1504 d. 1564/1566)
- Bawo Zula Chenwa - Chinesisch
- Index zu seinen Gesammelten Werken
Einzelnachweise
- ↑ chin. Bawo Zula Chenwa 巴臥‧祖拉陳哇 (mit vielen Alternativschreibungen)
- ↑ engl. A Feast for Wise Men / A Scholar's Feast; chin. Zhizhe yiyan 智者喜宴, Xianzhe xiyan 贤者喜宴 oder mit vollem Titel: Chanming zhuzhuanfalunzhe zhi shi zhizhe xiyan 闡明諸轉法輪者之事智者喜宴 u.a. - Gregor Verhufen (jamyang.de) übersetzt dam pa'i chos kyi 'khor lo bsgyur ba rnams kyi byung ba gsal bar byed pa mkhas pa'i dga'ston mit "Klare Darlegung der Geschichte derjenigen, die das Rad des heiligen Dharma gedreht haben, [genannt] Freudenfest der Gelehrten".
- ↑ Chanming zhuzhuanfalunzhe zhi shi zhizhe xiyan (gefunden am 10. Mai 2010)
- ↑ Andreas Kretschmar: Drops of Nectar. Khenpo Kunpal's Commentary on Shantideva's Entering the Conduct of the Bodhisattvas. Volume One. Version: February 2004, S. 6 (gefunden am 10. Mai 2010)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pawo Tsuglag Threngwa |
ALTERNATIVNAMEN | Pawo Tsuklak Trengwa; dpa' bo gtsug lag phreng ba |
KURZBESCHREIBUNG | tibetischer Geistlicher der Karma-Kagyü-Schule, 2. Pawo Rinpoche und Autor |
GEBURTSDATUM | um 1504 |
STERBEDATUM | um 1566 |