Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Guru

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2005 um 08:34 Uhr durch Guru (Diskussion | Beiträge) (beissunfälle dsh). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Guru!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)

Gruß, rdb? 18:43, 27. Dez 2004 (CET)

Hallo Rdb, vielen Dank für Deine nette Begrüßung (es herrschen auch rauhere Töne hier). Ich bin schon länger dabei; früher einfach mit meiner jeweiligen IP-Nummer. Ich bin ein begeisteter User der Wikipedia, sowohl passiv (und das speziell am PDA - das ist einfach (fast) perfekt), als auch aktiv (um meinen kleinen Beitrag zur Verbesserung/Ausweitung der Wikipedia beizutragen). --lg Guru 18:56, 27. Dez 2004 (CET)

Hallo und willkommen!
Du hast gleich zu Anfang einem Artikel (zu Recht) einen Löschantrag verpasst. Allerdings hast du vergessen, den Artikel Positives Denken auch in die Löschdiskussion einzutragen. Das genaue Vorgehen steht hier: Wikipedia:Löschkandidaten.
Ich habe aber den Artikel jetzt als URV (Urheberrechtsverletzung) eingetragen, weil unter "Versionen/Autoren" der Urheber "Data Becker Lexikon" in die Zusammenfassung geschrieben hat. Viel Spaß noch -- Harro von Wuff 23:54, 7. Jan 2005 (CET)

Kartenspiel Rook

Hey, Guru. Kuck doch mal auf die zugehörige Diskussionsseite. Vielleicht kannst du zu der von dir nachgetragenen Bezeichnung noch einen kurzen Satz zur Herkunft und Verwendung eben dieser schreiben. Ich denke, das könnte sich bei zukünftigen Überarbeitungen mal als hilfreich herausstellen, zumindest wenn noch ein paar mehr Leute sich dazu äußern. Ciao, Jondor 12:44, 8. Jun 2005 (CEST)


beissunfälle dsh

warum hast du den teil entfernt? hast du bessere quellen? --Caronna 10:44, 22. Aug 2005 (CEST)

1) weil er so ganz und gar nicht gestimmt hat. die meisten beissunfälle werden von dsh's verursacht - bei den unfällen mit tödlichem ausgang sogar ganz massiv (27% dsh, dann 7% rottweiler, 5% dt.dogge, usw.). hier ein link dazu: http://www.maulkorbzwang.de/statistiken.htm habe mir hier die statistiken von ein paar bundesländern angeschaut - fast immer 'führt' der dsh mit großem abstand.

2) weil ich selber hundehalter bin (galgo espanol) und obwohl ich den dsh für einen der schönsten hunde überhaupt halte, trotzdem weiss, daß durch die überzüchtungen diese hunde zunehmend (leider rasant) an fehlern, physischer natur (z.b.hd) aber auch psychische natur leiden (immer mehr schäfer 'zucken' einfach aus! - ähnliches phänomen wie bei den bernhardinern oder dobermänern).

3) weil ich es eigentlich nicht möchte, daß hier in der wikipedia, eine diskussion über die 'gefährlichkeit' von hunden losgetreten wird, weil diese niemals objektiver natur sein kann und des weiteren nur die hundehasser auf den plan rufen würde und die schönen hundeartikel (um die du dich in bewundernswerter weise kümmerst) zu einer plattform werden, die es leider eh' schon 1000 mal im internet gibt.

also meine bitte ganz generell: keine einstufungen oder bewertungen über die 'gefährlichkeit' von hunden in der wikipedia. --Guru 16:11, 22. Aug 2005 (CEST)

die statistik sitmmt! die meisten beißunfälle werden von mischlingen begangen, dsh und ähnliche sind an 2ter stelle. mit der bewertung hast du recht. mit dem thema kampfhund hab ich mich hier mit wem anderen gezankt, ich hab immer versucht das zu relativieren, z.b. mit dem hinweis das auch der Yorkshire Terrier eigentlich ein kampfhund war...
du schreibst das du einen galgo hast! was hälst du davon ein besseres bild einzustellen? schön von der seite mit neutralem hintergrund? --Caronna 20:35, 22. Aug 2005 (CEST)

woraus schließt du, daß die statistik stimmt? ich meine man kann sie nicht so interpretieren, denn all jene aufstellungen wo 3-5 hunderassen aufgeführt sind und der rest sich in 'Mischling/Rasse unbekannt' aufsummiert sind meiner meinung nach unzulässig, oder man könnte natürlich auch sagen, daß der anteil von dshs in der gruppe der 'unbekannten' auch ziemlich hoch sein müßte. die meisten statistiken die etwas weiter ausgeführt sind (also 10-20 rassen und rest unbekannt), führt meist der dsh. aber wie auch immer das mit statistiken sein mag, lassen wir diese thematik besser weg (vorschlag)! mein 'galgo' ist eher ein 'gapo' (galgo/podenco mix), zwar wunderschön und superlieb, aber als bild für die 'galgo' seite nicht wirklich geeignet - ich werde mal sehen, ob ich ein entsprechendes bild finde... --Guru 07:44, 23. Aug 2005 (CEST)