Pythagoras
Pythagoras von Samos war ein griechischer Mathematiker und Philosoph, der im 6. Jh. v. Chr. lebte. Er wurde auf der Insel Samos vor der griechischen Küste geboren. In seiner Jugend unternahm er eine Reise nach Mesopotamien und auch Ägypten, wo er studierte. Später hielt er sich in Crotona in Süditalien auf, wo er eine Universität, die philosophische Schule der Pythagoreer begründete. Auf dem Gebiet der Mathematik verwendete er schon das Rechenbrett, der allgemein bekannte Satz des Pythagoras ist mit seinem Namen verbunden. In der Musiktheorie experimentierte er mit dem Monochord. So konnten Intervallverhältnisse mathematisch bestimmt werden. Die Musiktheorie verwendet heute noch die Begriffe "Pythagoräische Stimmung" und "Pythagoräisches Komma".