Benutzer Diskussion:Svencb
Anfangs-Hinweis
Hallo Svencb und willkommen zur deutschen Wikipedia! Ein wichtiger Tip für den Anfang: Sei mutig!. Falls Du Fragen hast, kannst Du sie unter Wikipedia:Ich brauche Hilfe stellen oder andere Benutzer auf ihren Diskussionsseiten fragen, von denen die meisten sehr hilfsbereit sind.
Daneben hätte ich noch einen spezielleren Tip: Am besten vermeidet man in Artikeln Wörter wie heutige, jetzt oder derzeit, weil in drei Jahren logischerweise damit was anderes gemeint ist als heute. Deshalb am besten immer konkrete Zeitangaben machen, auch wenn sich das zunächst vielleicht etwas albern anhört.
So, jetzt noch viel Spass beim Artikelschreiben und Verbessern! --mmr 16:11, 21. Jan 2004 (CET)
Hi Svencb,
Was hast du den gegen meinen link Privatuniversität auf Zeppelin University? Klar der link an die Uni muss achon auch mit rein, hab ich mal gemacht, oder ist was an Privatuni auszustzen greetz vanGore 17:10, 30. Jan 2005 (CET)
- Doch, ist natürlich fein. Die Änderung hat sich in der Hitze des Gefechts eingemogelt. Danke fürs Korrigieren. -- Svencb 00:10, 31. Jan 2005 (CET)
Schloss
Der Roman schreibt sich meines Wissens mit ß. Ich glaube kaum, dass Tucholsky schon Ahnung von der neuen Rechtschreibung hatte. Ich schlage vor, den Artikel daher zurückzuschieben. Stern !? 09:13, 16. Mär 2005 (CET)
- Bei anderen (älteren) Titeln passt man die Rechtschreibung üblicherweise auch an. Die Wikipedia:Namenskonventionen schweigt sich hierzu auch aus. Hinzu kommt, dass in diesem Fall besondere Verwirrung entsteht, wenn Schloss Gripsholm und Schloß Gripsholm verschiedene Dinge behandeln. --Svencb 15:31, 16. Mär 2005 (CET)
- Solange man den Roman nicht mit ss schreibt sollte m. E. auch der Artikel mit ß geschrieben werden, vgl. auch Der Process. Stern !? 15:32, 16. Mär 2005 (CET)
- Analog zum Process mag das Sinn machen. Nur wie bekommt man die Situation in den Griff, dass Schloss Gripsholm und Schloß Gripsholm zu unterschiedlichen Dingen führen? Halte ich für extrem unglücklich!? --Svencb 11:26, 17. Mär 2005 (CET)
- Da die bisherige Situation völlig chaotisch war, habe ich das erstmal so umgebaut:
- der Roman steht unter Schloß Gripsholm (Roman) mit redirect von Schloss Gripsholm (Roman)
- das eigentliche Schloss steht unter Schloss Gripsholm mit redirect von Schloß Gripsholm, der Roman ist aus dem Artikel heraus verlinkt.
- Gripsholm ist BKS
- Denkbar wäre - wenn das obige keine Zustimmung findet - eine BKS (typ 1 oder 2) unter Schloss Gripsholm auf die Gripsholm dann ein redirect wäre. Auf die Weise ständen Gebäude und Buch etwas mehr "gleichberechtigt" nebeneinander. --Andreas ?! 22:41, 17. Mär 2005 (CET)
- So ist es sicherlich gangbar, eine BKS unter Schloss Gripsholm hielte ich für die noch bessere Lösung. --Svencb 22:53, 17. Mär 2005 (CET)
- Da die bisherige Situation völlig chaotisch war, habe ich das erstmal so umgebaut:
- Analog zum Process mag das Sinn machen. Nur wie bekommt man die Situation in den Griff, dass Schloss Gripsholm und Schloß Gripsholm zu unterschiedlichen Dingen führen? Halte ich für extrem unglücklich!? --Svencb 11:26, 17. Mär 2005 (CET)
- Solange man den Roman nicht mit ss schreibt sollte m. E. auch der Artikel mit ß geschrieben werden, vgl. auch Der Process. Stern !? 15:32, 16. Mär 2005 (CET)
Hochschule
Hi Svencb! Ich habe nicht vor, an der Kategorienstruktur etwas zu ändern, ich habe nur versucht, die echten Universitäten (mit Promotions- und Habilitationsrecht) von den Hochschulen zu trennen. Gruß, --Sigune 14:23, 20. Mär 2005 (CET)
hey du stronzo, warum hast du Tchéky Karyo gelöscht?
Wohl zu viel vogescheisse im hirn oder was, du vogelfi..er!
hey du stronzo, warum hast du Tchéky Karyo gelöscht?
Wohl zu viel vogelscheisse im hirn oder was, du vogelfi..er!
- schrieb Benutzer:JayTPlanet am 15:59, 24. Mär 2005. Ein Kommentar erübrigt sich wohl. --Svencb 01:26, 25. Mär 2005 (CET)
Ja ja solche Komiker gibts hier viele bei Wiki - arme schweine ohne hobbys, kopieren einfach von fremden quellen
@svencb
ja ja feiglinge sind wohl normal hier im forum -
stronzo - ich lösche die urv weitahin, du vogel
Oh entschuldige, das war mir nicht aufgefallen. Ich hatte nur die BKL entfernt, weil ich dachte die Großschreibung wäre klar. Werde es gleich wieder reverten. Danke für den Hinweis. Grüße --ahz 00:26, 29. Mär 2005 (CEST)
Bilder
Liege ich richtig mit der Vermutung dass du gelegentlich für Bilder für Artikel sorgst? Ich hab mich nämlich schon verzeifelt mit diesem Instrument gespielt. Allerdings nur mit einem Bild dass ich von der englischen in die deutsche Wikipedia kriegen wollte, und umgekehrt. Innerhalb der deutschen hab ich einfach das bereits vorhandene Bild für einen weiteren Artikel übernommen. Ich weiß nicht, ob ich da nicht vielleicht irgendwo was eintragen hätte sollen. Wie auch immer. Ich habe gestern (eigentlich heute) ewig lange einen Artikel über Victor Gruen geschrieben, da dieser Herr nahezu unbekannt ist, und das zu unrecht. Ich hab den meisten Text von einer bestimmten Seite (steht alles in der Diskussion zu Victor Gruen) auf welcher ich auch ein tolles Bild gesehen habe. Das mit dem Anfragen nach Rechte ist etwas kompliziert, da diese österreichische Seite scheinbar nur österreichische Mailserver für eingehende Mails akzeptiert! Ich hab daher extra auf einen alten .at-Email-Account zurückgreifen müssen. Wie auch immer. Glaubst du, dass du mir da irgendwie behilflich sein kannst? Sprich:
- Bilder suchen die man nutzen kann und neu zur wikipedia hinzufügen
- Bilder von einer zb. deutschen wikipedia zur zb. englischen transferieren
das wär toll. Wenn nicht, auch egal. Irgendwann werd ichs schon selber rauskriegen, oder irgendjemand kriegt mal ein Bild von V. Gruen und fügts hinzu, oder die Bilder-Datenbanken werden endlich vereint, oder was auch immer das Problem ist.
Mfg -- Otto Normalverbraucher 23:24, 3. Apr 2005 (CEST)
- Antwort auf Benutzer_Diskussion:Otto_Normalverbraucher --Svencb 00:38, 4. Apr 2005 (CEST)
Hallo, Svencb, wenn du einen Überarbeiten-Baustein reinsetzt, solltest du bitte auch auf der Diskussionsseite eine entsprechende Begründung anbringen, wie vorgesehen. Gruß --Schubbay 00:46, 8. Apr 2005 (CEST)
- Alles aus meiner Sicht erforderliche habe ich jetzt noch eingearbeitet, die offensichtlichen Dinge hattest Du ja schon erledigt. Hat sich damit also erledigt. --Svencb 02:01, 8. Apr 2005 (CEST)
Hallo Sven, ist dein Bild urheberrechtlich freigegeben (Da Luftbild?)--StillesGrinsen 13:07, 11. Apr 2005 (CEST)--
- Meinst Du das Bild auf [1]? Nein, das glaube ich nicht. Daher habe ich es nur verlinkt und nicht hochgeladen und inline eingebunden. --Svencb 16:11, 11. Apr 2005 (CEST)
Bild von Hermann Hesse (Bild:Hesse.jpg)
Hallo Svencb, mit dem Bild verhält es sich so: "www" habe ich dort als Quelle hingeschrieben, weil dieses Bild massenhaft im Internet zu finden ist (du brauchst nur mal bei der Bildersuche von google "Hermann Hesse" eingeben). Das Originalfoto befindet sich hingegen im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Mit dem Hochladen in die Commons würde ich warten, bis die gerade wieder aufgebrochene Diskussion über Bildrechte zu einem halbwegs klaren Ergebnis gekommen ist. Ich habe mich da allerdings ausgeklinkt, weil ich bei den juristischen Fragen schon lange nicht mehr durchblicke. Gruß, --Klingsor 10:02, 13. Apr 2005 (CEST)
Hi,Svencb
Könntest du Waldecker Lied nach Wikisource verlegen und verLinken, werde dafür noch etwas in Waldeck aufbauen. mfg. -StillesGrinsen 21:17, 16. Apr 2005 (CEST)-
- So, ist erledigt, alleine die Kategorisierung auf Wikisource fehlt noch. --Svencb 01:32, 17. Apr 2005 (CEST)
Kategorie-Änderung von FH zu Hochschule?
moin
ich antworte dir mal hier ich denke das ist besser so. Also der grund warum ich die verschoben habe ist schlicht folgender. es gibt keine "Fachhochschulen" es gibt Hochschulen die sich auf spezielle themen spezialisiert haben so zum beispiel wirtschaft. auch gilt in deutschland das Universitäten eine untermenge von Hochschulen sind. es gibt in deutschland Landes- und Bundeshochschulgesetze, die die komplette entsprechende thematik abdecken. der einfachkeit halber möchte ich gerne alle diese schulen (FH, TH, Uni, TU, HfK, HfM etc.) alle unter eine kategorie fassen. alleine zu "Hochschulen" gab es drei kategorien dazu noch für die ganzen sonderformen. eigendlich wollte ich diesen "umzug" schon längst abgeschlossen haben... aber naja leider fehlt die zeit. - cu AssetBurned 01:43, 25. Apr 2005 (CEST)
Vorlage Siehe auch
Hallo Sven, beachtest du bitte, daß die Vorlage:Siehe auch vorerst nicht verwendet werden soll, bis geklärt ist, wie es damit weitergeht? Näheres findest du auch auf den Diskussionen u.a. zur Vorlage. --Hansele (Diskussion) 01:21, 30. Apr 2005 (CEST)
- Danke für den Hinweis, die Löschdiskussion war bisher an mir vorbei gegangen. --Svencb 01:24, 30. Apr 2005 (CEST)
Imdb
:-)) -- Simplicius ☺
Waldeck
Schön das du wieder in deiner Heimat runmachst dachte schon ich hätte dich total vergrault StillesGrinsen 23:33, 30. Apr 2005 (CEST)
- I wo, aber manchmal muss man ja auch etwas Entwicklungshilfe außerhalb leisten... ;-) --Svencb 00:54, 1. Mai 2005 (CEST)
Kuck bitte mal auf die dortige Diskussionsseite. Gruß --Holgerjan 15:14, 2. Mai 2005 (CEST)
- Danke für den Hinweis, in das Thema bin ich aber ansonsten gar nicht involviert und überlasse das lieber den Fachkundigen... --Svencb 16:49, 2. Mai 2005 (CEST)
Was ist mit dem Bil? Ist es schon gelöscht? Wie ich dazugeschrieben habe, stammt das Bild aus "Histoire de Merlin", einem Text aus dem 13. Jahrhundert. Da meines Wissens niemand 600 Jahre lang lebt, sollte der Maler schon 70 Jahre tot und das Bild damit gemeinfrei sein, oder?
Probleme geben könnte es höchstens mit der Reproduktionsfotografie, schließlich kann man alte Handschriften nicht einfach so auf den Scanner legen. Ich habe das Bild aus dem Brockhaus-Geschichtslexikon (Band zwei, "Mittelalter und frühe Neuzeit, S. 185, Eintrag "Geoffrey of Monmouth") gecannt. Woher es stammt, weiß ich aus dem Buch "Mystica", (Weltbildverlag, S.484), wo dasselbe Bild abgedruckt ist, nur kleiner und mit den Dachreitern abgeschnitten, das war der eine Grund, dass ich das Bild nicht daraus gescannt habe, der andere Grund war, das das Buch fünf Kilo (interessante geschichtliche Fakten gemischt mit Märchen über Außerirdische und Hellseherei) schwer ist und ich daher jemand gebraucht hätte, der es mir festhält. Ach, wo wir über Merlin sprechen, wenn du etwas darüber weißt, lösche bitte diesen Text in dem Merlinartikel "ob der mit oben genanntem Myrdin..." Hannes 2, Hzm Pfalz-Zweibrücken
- Nein, ist natürlich noch nicht gelöscht. Wenn die Sache unkritisch ist, dann bringe einfach die Lizenzvorlage {{Bild-PD-Kunst}} (siehe auch Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder) an. Es schadet auch nie, wenn Du die Quelle dazuschreibst, aus der Du gescannt hast.
- Und noch eine Kleinigkeit: bitte unterschreibe Deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~ (oder benutze hierfür den kleinen Signaturbutton über dem Eingabefenster). Merci! --Svencb 12:19, 6. Mai 2005 (CEST)
- Ich habe ein {{Bild-PD-Kunst}} draufgepappt. Sollte somit erledigt sein. --Svencb 00:34, 17. Mai 2005 (CEST)
Artikel, die die Welt nicht braucht (Frescati)
Ich weiß nicht, was es für einen Sinn haben soll, den Artikel Frescati zu löschen! Da ich selber einige Zeit in Stockholm gelebt habe, weiß ich wie beliebt das Frescati (aber auch das weniger bekannte Smurfi) bei den Einheimischen und auch bei den Touristen ist. Deswegen: Laßt diesen Artikel wo er ist, er stört doch niemanden!
Lizenzangaben Bilder von Benutzer:Vulkan
Hallo Sven! Die Bilder werden/wurden nicht mehr gebraucht. Sie können in die Tonne! Meine anderen Bilder sind alle mit einer Lizenzangabe versehen. Danke fürs nachhaken. Gruß Vulkan 11:28, 8. Mai 2005 (CEST)
- Okay, ich stelle die Löschanträge rein. Künftig am besten selbst wegräumen, wenn sie nicht mehr von Nutzen sind. --Svencb 11:55, 8. Mai 2005 (CEST)
Danke für die Arbeit. Ich hatte die Bilder schon vergessen. Vulkan 14:28, 8. Mai 2005 (CEST)
Although I have no argument with deleting my older copy of the 262 image, you should have simply uploaded it onto the origial image page. That way the name doesn't change.
You also noted that the image is not in the public domain. Could you please explain?
(written by en:User:Maury Markowitz --Svencb 16:24, 8. Mai 2005 (CEST))
Fehlende Bild-Lizenzangaben bei Maierhoefer
Besten Dank für deinen Hinweis auf die fehlenden Lizenzangaben. Ich glaube, so nach und nach blicke ich langsam durch.
Mit bestem Gruß --Maierhoefer 19:54, 8. Mai 2005 (CEST)
Fehlende Bild-Lizenzangabe von Benutzer:Ureinwohner
Hallo, ich bekam eben von dir auch son Standardschreiben auf meine Diskussionsseite. Allerdings kann ich nirgends ein bemängeltes Bild von mir entdecken, bzw. ich entsinne mich auch an kein Bild, das von mir upgeloadet wurde und noch kritisch ist... gruß --Ureinwohner 20:02, 14. Mai 2005 (CEST)
- Hallo, wow, welch schnelle Reaktion! ;-) Es ging um Bild:Kit body redsquares.png. Da habe ich allerdings in der englischen Version den GFDL-Hinweis gefunden und dies in der deutschen Wikipedia selbst nachgetragen. Hat sich überschnitten, ist aber nun erledigt. Schönes Wochenende! --Svencb 20:06, 14. Mai 2005 (CEST)
Kategorien
Hallo Svencb, kannst Du mir mal sagen, warum Du mir bei meinen Bildern die Kategorie Ettlingen heraus nimmst? --Martin 21:09, 15. Mai 2005 (CEST)
- Will ich gerne tun: bei Bildern ist die Kategoriesierung in der deutschen Wikipedia nicht üblich und daher in Einzelfällen auch nicht sinnvoll (siehe z. B. auch Wikipedia:Kategorien). Hübscher geht das alles auf den Wikipedia:Commons, wo man entsprechend einsortieren kann und zugleich die Bilder für alle Wikipedias weltweit verfügbar macht. --Svencb 21:16, 15. Mai 2005 (CEST)
Hallo Svencb, ich kann dort nichts finden, warum Bilder nicht kategorisiert werden sollen. Du bist übrigens der Erste der sich daran stört. Meine Bilder lade ich übrigens bewußt nicht in die Commons, also bitte lass die Kategorien stehen, denn wenn jemand zu einem bestimmten Thema ein Bild sucht, kann er das so leichter finden. --Martin 21:22, 15. Mai 2005 (CEST)
- Schade, dass Du die Commons meidest, denn gerade da wird man ja fündig, wenn man ein bestimmtes Thema bebildern will. Meinetwegen kannst Du natürlich gerne weiterkategorisieren. ;-) --Svencb 00:31, 31. Mai 2005 (CEST)
Hallo, danke erstmal für deine Info, ich habe jetzt die Quelle hinzugefügt, jedoch bin ich mir im Unklaren ob es PD oder unter GNU liegt - eigentlich unter GNU oder? Wäre nett wenn du mir da ein bißchen helfen könntest.
- Antwort siehe Benutzer Diskussion:Tobionline. --Svencb 13:16, 16. Mai 2005 (CEST)
frage ... (Bild:Lichtschau zwinger 01.jpg)
Warum hast du bei meinem bild zwinger-lichtschau-01.jpg nochmals die GFDL nachgetragemn ?? reichte es so wie ich es geschrieben hatte nicht aus ??
- 'Lizenzrechtlich' reicht es vollkommen aus, wenn man aber {{Bild-GFDL}} verwendet, wird es auch eindeutig maschinenlesbar, der Lizenzhinweis wird einheitlich dargestellt und das Bild wird automatisch in die Kategorie einsortiert. Sollte man eigentlich immer machen.
- BTW, bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge immer mit "--~~~~". --Svencb 17:34, 16. Mai 2005 (CEST)
ok. danke nochmal. werde es mir merken :) . --knowledge iz power 17:58, 16. Mai 2005 (CEST)
Bitte erstmal informieren.Danke Bild:Sylvia Saint 001.jpg
- ...schrieb Benutzer:Kölestin am 00:15, 17. Mai 2005. Passende Antwort hierzu auf Benutzer Diskussion:Kölestin. --Svencb 00:27, 17. Mai 2005 (CEST)
Vorschaufunktion (Benutzer:Reselection)
Hallo,
Danke für den Tipp. Habe mich heute erst angemeldet und wusste gar nicht, dass das alles als "Versionsgeschichte" gespeichert wird. Werde da in Zukunft drauf achten.
Fehlende Lizenzangabe bei Bild - Benutzer:Teshik (Bild:Kekkonen.jpg
hallo Svencb, das Bild was du bei mir angemarkert hast (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Kekkonen.jpg) ist ne Kopie aus der finnischen Wikipedia. Hab leider erst jetzt gesehen, daß es fair use und nicht GNU ist, also muß leider gelöscht werden. Kennst du vielleicht eine GNU-Quelle, in der man Bilder von Staatsoberhäuptern finden kann? Würde nämlich nur ungern das Bild ersatzlos streichen. Teshik 11:05, 22. Mai 2005 (CEST)
- Hallo, danke für die schnelle Reaktion, ich habe einen Löschantrag für das Bild gestellt. Nein, eine gute Quelle kenne ich leider auch nicht. Vielleicht gibt es irgendwo ein Bild auf einer amerikanischen Regierungs-Website? --Svencb 11:14, 22. Mai 2005 (CEST)
Fehlende Angaben:Bild:Profi.002.jpg
- Hallo Svench, ich habe ein paar Informationen nachgereicht. Genügt das? Den Fotographen habe ich kontaktiert und ich warte auf seine Antwort. Gruß.--Jeanpol 06:36, 29. Mai 2005 (CEST)
- Jetzt hat der Fotograf seine Genehmigung erteilt. Ich hoffe, das genügt als Sicherheit, oder? Gruß!--Jeanpol 13:39, 29. Mai 2005 (CEST)
- Hallo Svench, ich habe auf meiner Diskussionsseite geantwortet.--Jeanpol 05:35, 30. Mai 2005 (CEST)
- Zur Frage Freiheit/Bürokratie und zu diesem speziellen Foto-Schutz-Paragraphen: im Staat Wikipedia besteht die Gefahr, dass der einfache Bürger (das bin ich) nicht versteht, warum, wenn der Fotograf explizit sein Einverständnis mit der Veröffentlichung schriftlich abgibt (was schon einmal mir gegenüber sehr nett ist) ich ihm noch einmal auf den Sack gehen muss, weil irgendwo ein Gremium von guten Menschen (dass sie gut sind, davon bin ich überzeugt) beschlossen haben, aus Vorsicht und um sich zu schützen noch eins drauf in Richtung Absicherung zu setzen. Die Absicherung und die Freiheit (auch Offenheit), das verträgt sich eben nicht so gut.--Jeanpol 18:55, 3. Jun 2005 (CEST)
Hallo Sven,kannst du überlegen wie Goldhausen im die Fittische kommt (so als Waldecker) Gruß StillesGrinsen 00:00, 2. Jun 2005 (CEST)
- Ich schaue bei Gelegenheit mal drauf, werde in den nächsten Tagen aber wohl nicht dazu kommen. Wusste bisher gar nicht, dass es einen Ort dieses Namens gibt. ;-) --Svencb 09:45, 2. Jun 2005 (CEST)
Wappen
Hallo, Du hast beim Wappen von Bieber diesen Urheberrechts-Link angebracht. Ich habe das Wappen im Computer bearbeitet, verändert und dann reingestellt. Bieber wurde 1938 nach Offenbach am Main zwangseingemeindet, das Wappen wurde meines Wissens vorher nicht offiziell geführt. Die Stadt Offenbach führt nur ihr eigenes Wappen. Das Bieberer Wappen wird von vielen Vereinen und Gruppen gerne als Symbol benutzt. Ich gehe also davon aus, dass es nicht dem Wappenrecht unterliegt. --j11 22:28, 2. Jun 2005 (CEST)
- Angebracht hatte ich die Vorlage "Bild-Lizenz-Unbekannt" - eine Lizenz braucht jedes Bild, sei es Wappen oder nicht. Wenn das Wappen gar kein offizielles ist und niemals war und auch dem Wappenrecht nicht unterliegt, sollte das natürlich sowohl in der Bildbeschreibung als auch im Artikel deutlich werden. --Svencb 23:03, 2. Jun 2005 (CEST)
So habe das ganze überarbeitet. Ist es jetzt richtig? [2] Gruß --j11 14:24, 3. Jun 2005 (CEST)
Hallo, ich habe soeben Deine Mitteilung in unserer Diskussion gelesen. Leider finde ich nicht heraus, auf welches Bild Du Dich beziehst. Die meisten sind inzwischen auf den Commons und dort entsprechend gekennzeichnet. Sollte ich hier eins vergessen haben? --Martin, Eichendorffschule Wolfsburg 11:06, 9. Jun 2005 (CEST)
- Hallo Martin, es geht um Bild:Blarney castle-1.jpg. Crux hat schon dank Analogie-Schluss einen Lizenz-Tag gesetzt, wäre aber trotzdem 'sauberer', wenn Du es Dir nochmal anschaust und ggf. ergänzt/korrigierst. Ciao! --Svencb 15:08, 9. Jun 2005 (CEST)
- Hallo, kann es sein, dass Du u.U. die Lizensangabe gelöscht hattest? ;-) (vgl. [3]) Ich stelle die alte Version am besten wieder her. --Martin, Eichendorffschule Wolfsburg 12:04, 10. Jun 2005 (CEST)
Lieber Sven!
Vielen Dank für Deinen Hinweis zu den fehlenden Bildbeschreibungen bei der Helmholtzspule. Die Bilder wurden alle von mir selbst erstellt, insofern gibt es kein Problem. Ich muss es nur noch eintragen. Da ich neu bin, habe ich noch Probleme mit der Bildformatierung. Die zwei Messkurven sind viel zu groß! Kannst Du sie kleiner formatieren?
Meine Frau kommt übrigens aus (Bad) Arolsen!
Gruß Dieter schrieb Benutzer:Dvoigt
- Hallo Dieter! Melde mich nun erst ein wenig später, aber offenbar hast Du ja eh schon alles nachgetragen. Wie man Bilder kleiner bekommt, wird ausführlich unter Wikipedia:Bilder#Bilder_skalieren erklärt. Ansonsten einfach mal im Wikipedia:Forum nachfragen, ich bin bildertechnisch auch nicht sonderlich bewandert. Aber ein kleiner Hinweis noch: bitte unterschreibe Diskussionsbeiträge immer mit --~~~~. Weiterhin viel Vergnügen! --Svencb 00:08, 28. Jun 2005 (CEST)
Bilder Campus Tulane Universität
Hallo Sven
war eine Weile nicht online, so dass ich die Diskussion über die nachzutragenden Lizenzen nicht mitbekam. "Meine" Bilder wurden nun gelöscht und sind weder bei dem entsprechenden Eintrag noch in meinem Profil aufzufinden. Natürlich handelte es sich um selbst "geschossene" Bilder, was insofern auch nicht sonderlich in Frage gestellt werden brauchte, da beim Hochladen mE bereits damals der Hinweis auf die Urheberschaft abgefragt wurde und ich sie extra deswegen auch in meiner Benutzerseite verlinkt hatte.
Besteht die Möglichkeit der Wiederherstellung oder wie füge ich die Bilder am besten wieder an der Stelle ein, an der sie sich befanden. Antwort am besten an meine eMail Adresse über den Link im Profil da ich auch in den nächsten Wochen nicht viel Zeit haben werde.
danke+grüße tv schrieb Benutzer:Tv
- Hallo Torsten, nein, wiederherstellen lassen sich die Bilder m. W. nicht. Die explizite Angabe der Lizenzen ist leider notwendig, bedauerlicherweise gibt es auch sehr viele Nutzer, die sich nicht die Zeit nehmen und die Hinweise lesen und einfach irgendetwas hochladen, das in keiner Weise frei ist. Daher muss im Zweifelsfall gelöscht werden. Zumeist lässt sich aber eine Lizenz nachtragen oder, wie jetzt, das Bild problemlos erneut hochladen. Da es wohl Bilder von wikipedia-übergreifendem Interesse sind, kannst Du sie direkt auf die Wikipedia:Commons hochladen oder ganz bequem den Commons:Service zum Hochladen von Dateien nutzen. --Svencb 08:00, 28. Jun 2005 (CEST)
Frankfurter Stammtisch am 8. Juli
Hallo, am kommenden Freitag findet mal wieder ein Stammtisch in Frankfurt statt. Würde mich freuen, Dich dort zu treffen. Wenn Du kommen willst, trag Dich bitte in die Liste ein, damit wir ausreichend Sitzplätze beschaffen können. Viele Grüße. -- akl 3. Jul 2005 18:12 (CEST)
Hallo, Svencb - eben hatte ich den SLA aus dem Artikel gelöscht, gleich tust du ihn wieder rein! Vor dem nächsten SLA schau bitte erst mal auf das "Doppel" Ilha do Bananal - das trägt einen dicken URV-Vermerk und wird wahrscheinlich gelöscht; dann könne wir diesen Falschschreibungsartikel auf das richtige Lemma verschieben. Grüße --Idler ∀ 4. Jul 2005 21:43 (CEST)
- Danke für den Hinweis - Bananalinsel kannte ich noch nicht. Schöner Fall eines Tripelartikels! Wir machen's wie von Dir vorgeschlagen. --Idler ∀ 4. Jul 2005 21:57 (CEST)
Bild:Königssäule Wolfshagen.jpg
Endlich zufrieden??? --Silvanemesis 6. Jul 2005 23:44 (CEST)
Bild:Che.png aus der spanischen Wiki
Hallo! Warum ist es verboten, ein Bild aus der spanischen in die deutsche Wiki zu übernehmen? Bin neu hier. Wäre nett, wenn du mich kurz aufklären könntest. Danke und Greetz! --Fränzken 8. Jul 2005 18:22 (CEST)
- Hallo! Gerne - die Übernahme an sich ist selbstverständlich nicht "verboten" - wie ich aber geschrieben habe, gibt es hier ein Lizenzproblem. Das Bild ist in der spanischen Wikipedia als "fair use" markiert, d. h. es ist urheberrechtsbehaftet und ist nicht gemeinfrei (PD) oder steht unter der GFDL oder einer anderen kompatiblen Lizenz. Nur solche Bilder sind in der dt. Wikipedia zulässig, die Nutzung von urheberrechtsbehafteten Bildern als "fair use" ist nicht möglich. Daher muss das Bild leider gelöscht werden. Ich bin aber überzeugt, dass ich über kurz oder lang entsprechend nutzbare Bilder für den Artikel finden lassen! --Svencb 8. Jul 2005 18:55 (CEST)
- Hallö! Dann ist ja alles klar, kein Problem. Ich fande das Bild nur sehr passend zum Thema. Trotzdem bin ich noch nicht ganz aufgeklärt. Woran erkenne ich, welche Bilder ich aus anderen Wiki's übernehmen darf und welche nicht, also gibt es ein "Fair-Use-Symbol" oder soetwas? Und die Google-Bildersuche: Wann darf ich darauf einfach Bilder entnehmen? Wenn mir der Copyright schriftlich sein "Ja" gegeben hat? Und wenn ja: Wie muss dieses "Ja" formuliert sein? Fragen über Fragen und ich freue mich über so schnelle Antworten wie oben sehr. Besten Dank im Voraus, Fränzken 8. Jul 2005 21:51 (CEST)
das geht aber schnell bei dir - wollte gerade selbst die Kategorien einfügen und habe gesehen, du hast das bereits übernommen. Danke!
--Danielsp 8. Jul 2005 19:12 (CEST)
- Oh, es war mir eine Freude. ;-) --Svencb 8. Jul 2005 19:15 (CEST)
Hallo,
Du hast die fehlende Lizenz für dieses Bild erwähnt.
Ich habe in dem Bild unter Diskussion etwas geschrieben; bin mir aber nicht sicher, ob es ausreichend ist.
Ansonsten noch mal kurz der Hinweis, dass das Bild von mir selbst aufgenommen wurde. Und zwar im Dezember 2003. Das Urheberrecht liegt also bei mir und es kann so eingestellt werden. Wenn ich etwas anderes ausfüllen muss, dann schreibe mir bitte, wie ich das machen muss. Ich verstehe u.a. nicht, wie ich in dem bestehenden Bild den Lizenznachweis erbringen soll.
Vielen Dank.
Gruß Wikifranklin
- Antwort auf Benutzer_Diskussion:Wikifranklin. --Svencb 00:11, 13. Jul 2005 (CEST)
Hallo, Sven! Ist es so gut? 8-)) Danke für die Mahnung, und gute Nacht! --Dr. Steller 01:12, 15. Jul 2005 (CEST)
danke für den Hinweis. Da ich den Betreiber der seite kenne, habe ich auch gleich noch mal nachgefragt. Das Bild kann frei benutzt werden. --Mythenmetz 18:19, 18. Jul 2005 (CEST)
- Na, das ist ja optimal. Ich habe am Format der Bildbeschreibungsseite noch eine kleine Änderung vorgenommen, so direkt war es noch nicht lesbar.
- BTW, am besten merkst Du bei den übrigen Wallpapers auf der Beschreibungsseite auch noch an, dass das Einverständnis der Urheber vorliegt. Beugt späteren Rückfragen vor. ;-)
- Schönen Abend! --Svencb 19:35, 18. Jul 2005 (CEST)
Danke für deinen Hinweis. Bloß weiß ich nicht wo genau der PD-Hinweis stehen soll. Antropositiv 20:10, 6. Aug 2005 (CEST)
Penzlin
hallo, du hast bei deiner verschiebeaktion die komplette disk-seite vom artikel Penzlin gelöscht. ich frage mal an geeigneter stelle, wer das reparieren kann. --Dirk <°°> 19:35, 14. Aug 2005 (CEST)
- sorry, ich glaub ich hab' mich geirrt. ich war der meinung, dass auf der diskseite noch etwas anderes war. nochmal entschuldigung --Dirk <°°> 01:53, 15. Aug 2005 (CEST)
Du darfst ruhig dieses Bild unter Commons fuer de-Wikipedia benuetzen. Jeremy J. Shapiro 22. Aug 2005
- Hervorragend, vielen Dank! --Svencb 00:22, 23. Aug 2005 (CEST)