Zum Inhalt springen

Diskussion:Steinhuder Hecht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2011 um 14:45 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 84.112.197.184: "Neuer Abschnitt Tauchzeit und Tauchtiefe: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 84.112.197.184 in Abschnitt Tauchzeit und Tauchtiefe

Tiefe des Steinhuder Meeres

Das steinhuder meer ist in der Tat an der tiefsten Stelle 4 m tief. Und nur im Durchschnitt etwas unter 2 m.

Aber vom Wilhelmstein hinüber zur Küste und dem Hagenburger Kanal ist es tiefer als besagte 2 m.

--79.201.56.195 (20:14, 24. Jun. 2009 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Tiefe Steinhuder Meeres zur Zeit des Steinhuder Hechtes

Ja es Stimmt das Steinhuder Meer ist Heute an seine Tiefsten Stelle etwas über 4 Meter allerdings zu der Zeit des "Steinhuder Hechtes" war die Wassertiefe an der Tiefsten Stelle etwa 285 cm. Damals war der Durchschnitt 155 cm, Heute 198 cm. Die Wassertiefe wurde Jährlich durch den Wasservogt an über 100 Stellen ausgelotet.Der Wasservogt musste den Festungskomandanten zum Stichtag "Martinstag" eine genaue Tiefenkarte vorlegen.

Michel (nicht signierter Beitrag von 93.193.110.3 (Diskussion | Beiträge) 16:45, 2. Feb. 2010 (CET)) Beantworten

Tauchzeit und Tauchtiefe

Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. Wieso spricht eine geringe Wassertiefe gg. eine längere Tauchfahrt ???? (nicht signierter Beitrag von 84.112.197.184 (Diskussion) 14:15, 1. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten