Zum Inhalt springen

Caren Pfleger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2011 um 11:13 Uhr durch Ornig (Diskussion | Beiträge) (Leben: sprachliche korrekt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Caren Pfleger, gelegentlich auch Karin Pfleger, ist eine deutsche Designerin, Beauty- und Lifestyle-Expertin sowie ein ehemaliges bekanntes Laufsteg- und Mode-Model.

Leben

Caren Pfleger, geborene Katharina Paffendorf, startete ihre Modelkarriere im Alter von 17 Jahren in New York. Sie arbeitete mit den bekanntesten Modefotografen zusammen und war auf zahlreichen Titelbildern von Beauty- und Liftstyle-Magazinen abgebildet. Allein 24 mal war Caren Pfleger auf dem Titelbild der Vogue zu sehen, unter anderem war sie prominentes Model für Estee Lauder.

Wie auch ehemals Calvin Klein, Ralph Lauren und Donna Karan studierte Caren Pfleger 1974 bis 1979 am renommierten New Yorker Fashion Institute of Technology. Am 1. Januar 1979 wurde die "Caren Pfleger Modeagentur" gegründet und 1979 präsentierte sie ihre erste eigene Modekollektion, die auch 1983 im Guggenheim Museum in New York präsentiert wurde. Berühmt wurden ihr Business-Suit und das "Sieben-Teile-Set der Erfolgsfrau".

An der Pforzheimer Hochschule für Gestaltung lehrte Pfleger ab 1989. In den 1990ern war sie Professorin für Fashiongestaltung in Berlin und Wien.

Die Kollektionen von Caren Pfleger wurden mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise 1996 und 1998 mit dem Fil d'Or am Festival International des Créateurs in Monte Carlo, welche von Karl Lagerfeld persönlich vorgenommen wurde. 1996 erhielt sie den European Fashion Award, 1998 das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Roman Herzog.

Die 'Caren Pfleger Design GmbH' betrieb bis 2000 eigene Modegeschäfte, unter anderem in Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg, München und Zürich. Daneben gabe es auch Standorte im europäischen Ausland.

In den Jahren ab 2000 beschäftigte sich Caren Pfleger zunehmend mit dem Thema Esoterik, veröffentlichte mehrere Bücher zum Thema und trat als Lifestyle-Expertin in der Öffentlichkeit auf. Mode, Schmuck und Kosmetik wurden und werden unter ihrem Namen im Lizenzgeschäft vertrieben. Für den Warenhaus-Konzern Kaufhof hatte Frau Pfleger in den Folgejahren eine Modekollektion und Schmuck entworfen. Auch ihre Kosmetiklinie 'Signature by Caren Pfleger' war dort erhältlich.

Im Jahre 2005 präsentierte Pfleger ihre Kosmetiklinie 'CP Frameless'. In den Jahren zuvor hatte sie beim Konkurrenzsender HSE24 mit ähnlichen Produkten unter Vertrag gestanden. Seit 2006 besteht eine Kooperation mit dem Modeversandhaus Otto, das eine preiswerte Damen-Linie unter dem Namen '„Modern woman“ created by Caren Pfleger' anbietet.[1]

Am 31. März 2011 fand in ihrer Villa eine polizeiliche Durchsuchung wegen Betrugsverdachts statt.[2]

Die Buddhistin Caren Pfleger ist verheiratet mit Horst Pfleger; beide haben eine Tochter.

Literatur

  • Caren Pfleger: "Charisma - Die sieben Säulen der Schönheit", Ullstein 2001, ISBN 3550071604
  • Caren Pfleger: "Zauberworte für die Schönheit", Ars Edition 2002, ISBN 3760719066

Quellen

  1. Otto-Pressemitteilung vom 26. Juli 2006:[1]
  2. http://www.bild.de/news/inland/caren-pfleger/polizei-razzia-bei-star-designerin-17195860.bild.html