Zum Inhalt springen

Parole Trixi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2011 um 21:22 Uhr durch Pemu (Diskussion | Beiträge) (kumpelhaftes Duzen entfernt, Grammatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Parole Trixi
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Indie
Aktive Jahre
Gründung 1998
Auflösung 2004
Website
Gründungsmitglieder
Sandra Grether
Almut Klotz (1998)
Elmar Günther
Letzte Besetzung
Gesang, Gitarre
Sandra Grether
Gitarre
Christine Schulz (ab 1998)
Bass
Cordula Ditz (2001–2004)
Schlagzeug
Elmar Günther
Ehemalige Mitglieder
Bass
Sandra Zettpunkt (1998)
Bass
Jule Kruschke (1998–2001)

Parole Trixi ist eine 1998 gegründete deutsche Band. Anfangs schrieb sie sich Parole Trixie.

Geschichte

Nach dem Ende der Lassie Singers gründete Almut Klotz die Band zusammen mit Elmar Günther und Sandra Grether, die nach dem baldigen Ausscheiden von Almut Klotz 1998 Kopf der Band wurde. Verstärkt wurde Parole Trixi daraufhin durch die Gitarristin Christine Schulz und die Bassistin Sandra Zettpunkt, die jedoch noch im selben Jahr ihren Platz für Jule Kruschke freimachte. Nach dem Weggang Kruschkes kam Anfang 2001 die Gitarristin und Sängerin der Hamburger Band Schlampen ficken besser (SFB), Cordula Ditz, als Bassistin neu zur Band. Musikalisch orientierte sich die Gruppe nach Klotz’ Ausscheiden an den Riot Grrrls, also an Bands wie Sleater Kinney und Hole. Am 27. Februar 2004 gab Parole Trixi im Hamburger Knust ihr Abschiedskonzert.

Diskografie

  • Sampler: Stolz und Vorurteil – A Compilation of Female Gesang, Gitarren und Elektronik. Flittchen Records, 1998
  • Die Definition von Süß. What's So Funny About/Indigo, 2002
  • Sampler: Girls Got Rhythm (7" EP). What's So Funny About, 2003