Philip Glenister
Philip Haywood Glenister (* 10. Februar 1963 in Harrow) ist ein britischer Schauspieler. Er ist der Sohn des Fernsehregisseurs John Glenister und Bruder des Schauspielers Robert Glenister.
Leben
Philip Glenister wuchs in Hatch End im London Borough of Harrow auf. Das Interesse an der Schauspielerei wurde durch einen Besuch eines Theaterstücks über die Sex Pistols Killing Time, in dem sein Bruder Robert mitwirkte, geweckt. Robert Glenisters damalige Ehefrau Amanda Redmann überredete Glenister, sich an der Central School of Speech and Drama zu bewerben[1], die er von 1987 - 1990 besuchte.
In den frühen 1990er Jahren spielte er in zahlreichen englischen Fernsehproduktionen. Im deutschen Fernsehen war er als PC Denning in einer Folge von Gerichtsmedizinerin Samantha Ryan (1996, Countdown zum Tod, 1. Staffel, Folge 3 (Darkness Visible)[2] zu sehen.
Daneben spielte er auch am Theater.
Weitere wichtige Rollen waren die des rechtschaffenen William Dobbin in Vanity Fair 1998[3] und des Fabrikbesitzers James „Mack“ Mackintosh in Clocking Off (2000-2002)[4]. In der BBC-Produktion The Other Boleyn Girl spielte er 2003 William Stafford.[5] Ebenfalls 2003 übernahm er die Rolle des Fotografen in Calendar Girls[6]. In der sechsteiligen Fernsehproduktion Island at War stellte er 2004 den deutschen Kommandanten Baron Heinrich von Rheingarten dar.[7]
Der breiten Öffentlichkeit wurde Glenister durch seine Darstellung des kompromisslosen, politisch inkorrekten Gene Hunt in der BBC Serie Life on Mars[8] an der Seite von John Simm (2006/2007, 2 Staffeln) sowie Ashes to Ashes (3 Staffeln) an der Seite von Keeley Hawes (2008/2009/2010)[9] bekannt. Daneben spielte er 2008 den progressiven Landverwalter Carter in Cranford, einer Fernsehserie, die im England der 1840er Jahre spielt.[10] 2008 spielte er neben John Simm in Tuesday.[11]
Im Februar/März 2011 war er in der vierteiligen Serie Mad Dogs auf Sky in der Rolle des Psychologiedozenten Quinn zu sehen.[12] Seine Auftritte im Kinofilm Bel Ami an der Seite von Robert Pattinson und Uma Thurmann[13] sowie in der zweiteiligen Sky-Produktion Treasure Island[14] werden voraussichtlich ebenfalls 2011 zu sehen sein. Im April 2011 beginnen in Belfast die Dreharbeiten zu seinem nächsten Projekt, der vierteiligen BBC Produktion "Undisclosed".[15]
Im Jahr 2006 heiratete Philip Glenister die Schauspielerin Beth Goddard. Die Beiden hatten sich 1997 auf einer Geburtstagsfeier von Jamie Glover kennengelernt.[16] Das Paar hat zwei Töchter.
Im Jahr 2008 veröffentlichte Glenister das Buch Things ain't what they used to be, das einen nostalgischen Rückblick auf die 1970er und 1980er Jahre wirft.[17]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.philip-glenister.com/phil.html www.philip-glenister.com/phil.html
- ↑ www.fernsehserien.de/index.php?serie=2694&seite=12
- ↑ www.imdb.com/title/tt0159090/
- ↑ www.bbc.co.uk/drama/clockingoff/
- ↑ www.imdb.com/title/tt0357392/
- ↑ www.imdb.com/title/tt0337909/
- ↑ www.pbs.org/wgbh/masterpiece/islandatwar/index.html
- ↑ www.bbc.co.uk/lifeonmars/
- ↑ www.telegraph.co.uk/culture/tvandradio/3670760/Ashes-to-Ashes-Hot-fuzz.html
- ↑ www.guardian.co.uk/media/2007/nov/11/bbc.television?INTCMP=SRCH
- ↑ www.philip-glenister.com/proj_tuesday.html
- ↑ www.telegraph.co.uk/culture/tvandradio/8314399/Mad-Dogs-Sky-1-preview.html
- ↑ http://www.mirror.co.uk/celebs/news/2010/03/08/robert-pattinson-teams-up-with-ashes-to-ashes-star-philip-glenister-for-new-movie-bel-ami-see-pic-115875-22095576/
- ↑ http://enchantedserenityperiodfilms.blogspot.com/2010/11/treasure-island-2012.html
- ↑ www.broadcastnow.co.uk/news/commissioning/glenister-to-star-in-bbc-legal-drama/5025407.article
- ↑ http://www.dailymail.co.uk/femail/article-1168290/Philip-Glenister-Drugs-shoplifting-loves-cuddling-babies.html
- ↑ www.littlebrown.co.uk/Title/9781847442666
Personendaten | |
---|---|
NAME | Glenister, Philip |
ALTERNATIVNAMEN | Glennister, Philip |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1963 |
GEBURTSORT | London Borough of Harrow, Vereinigtes Königreich |