Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen
Problematik
Mein erster Versuch eines Meinungsbildes; ich hoffe, ich werde nicht zu viel falsch machen. Folgende Schilderung der Problematik hielt ich ursprünglich unter Wikipedia Diskussion:Löschkandidaten fest, ein Meinungsbild scheint mir aber nun der passendere Ort:
Am 28. Juli wurde die Löschung der Kategorie:Faschist vorgeschlagen, am 2. August folgten Löschanträge für Kategorie:Kommunist, Kategorie:Marxist und Kategorie:Sozialist (sowie Kategorie:Diktator, aber das ist ein etwas anderer Fall). Das Meinungsbild war jeweils ziemlich uneinheitlich, das gleichfalls uneinheitliche Ergebnis ist, dass nun die Kategorien "Faschist" und "Sozialist" gelöscht sind, während "Kommunist" und "Marxist" blieben. Ich finde das etwas unbefriedigend, da alle diese Kategorien meines Erachtens ähnliche Abgrenzungsprobleme haben, die man entweder für tolerabel halten oder als Löschgrund ansehen kann, dann aber besser einheitlich.
Rax hat bei der Löschung von "Sozialist" als abschliessende Begründung angegeben: Wg unklarem Meinungsbild zusätzliche Begründung: Anders als bei den Kats Kommunist (Def zB: Parteimitglieder; Anhänger der Ideologie) oder Marxist (Def: Anhänger/Interpret der Marxschen Lehre) lässt sich bei dieser keine Basis für einigermaßen konsistente Zuordnung erkennen, weil der Begriff Sozialismus selbst in allen möglichen Spektralfarben schillert. So viel weniger schillernd finde ich "Kommunist" ja auch nicht... aber jedenfalls "Faschist" hätte man auf dieser Begründungsbasis eigentlich stehen lassen müssen, denn da wäre als Definition auch "Mitglieder faschistischer Parteien" o.ä. möglich. Die Idee mit der Beschränkung auf bekennende Faschisten hatte mir auch gut gefallen. Da fehlte es wohl an Kommunikation zwischen Stahlkocher und Rax, wenn der eine Kategorie A löscht und der andere Kategorie B stehenlässt?
Kategorien, die Personen nach ihrer politischen Ausrichtung zusammenfassen, können nie unumstritten sein. Politik ist keine exakte Wissenschaft. Entweder können wir mit dieser Unschärfe (und einem gewissen Streitpotential) leben oder nicht, solche Kategorien als hilfreich ansehen oder nicht. Aber ich sehe keinen so fundamentalen Unterschied in der Definierbarkeit, der rechtfertigen könnte, einen Teil der genannten Kategorien zu löschen. Ich würde es zwar vorziehen, sie alle zu haben, kann aber auch ohne sie ganz gut leben. Nur: könnte man sich nicht wenigstens mal auf einen konsequenten Ansatz für solche Kategorien einigen? Was ist mit Kategorie:Anarchist oder der noch nicht existierendem Kategorie:Monarchist? Wäre es angebracht, letztere anzulegen? Oder sollte erstere gelöscht werden? Die Grenzen sind auch da oft fliessend. Gestumblindi 01:04, 17. Aug 2005 (CEST) (hierher verschoben am 22. August).
Das Meinungsbild läuft bis und mit 22. September.
Diskussion
(auf die Diskussionseite verschoben --Skriptor ✉ 14:11, 22. Aug 2005 (CEST))
Abstimmung
Ansatz 1
Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen, können verwendet werden, auch wenn der Begriff unscharf, aber sehr gebräuchlich ist ("Faschist", "Sozialist").
- Gestumblindi 01:56, 22. Aug 2005 (CEST)
- Und es zentraler Gegenstand des Artikels und ausreichend begründet ist. Aufklärer 14:23, 22. Aug 2005 (CEST)
Ansatz 2
Kategorien, die Personen nach politischer Ausrichtung zusammenfassen, sind grundsätzlich unerwünscht, da zu umstritten.
- --::Slomox:: >< 02:24, 22. Aug 2005 (CEST)
- --Mijobe ✉ 12:12, 22. Aug 2005 (CEST), diese Kategorien sind mit dem neutralen Standpunkt nicht vertretbar. Es ist ein schlechter Witz, wenn Kategorie:Linksextremist und Kategorie:Linksextremismus zum zweiten mal gelöscht werden, während gleichzeitig mindestens acht (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8) vehement verfochtene Kategorien für den Rechtsextremismus existieren.
- -- Sava 12:26, 22. Aug 2005 (CEST) dass es in der WP nur Rechts- aber keinen Linksextremismus geben soll ist mit NPOV nicht zu vereinbaren.
- Skriptor ✉ 13:24, 22. Aug 2005 (CEST)
- --Zinnmann d 15:23, 22. Aug 2005 (CEST)
- --Anathema <°))))>< 16:19, 22. Aug 2005 (CEST), Kategorien, die *Personen* nach was auch immer zusammenfassen, sind grundsätzlich unerwünscht. Kategorien dienen dazu, *Artikel* zusammenzufassen!
- Dishayloo [ +] Anathema hat meine Meinung treffend zusammengefasst. :-)
Ansatz 3
Eine einheitliche Regelung ist nicht wünschenswert, da grosse Unterschiede zwischen solchen Kategorien bestehen (bitte in der Diskussion darlegen).
- Dieses Meinungsbild ist jetzt wirklich überflüssig. Über Löschanträge oder die Sinnigkeit von Kategorien kann nicht pauschal entschieden werden sondern ist stets eine Einzefallentscheidung. --B. Brummfuß 12:51, 22. Aug 2005 (CEST)
- Nicht noch ein Meinungsbild. Ansonsten bin ich der gleichen Meinung wie B. Brummfuß. -- Timo Müller 13:46, 22. Aug 2005 (CEST)
- Lasst uns bei der Einzelfallentscheidung bleiben! --Hansele (Diskussion) 17:48, 22. Aug 2005 (CEST)
Ansatz 3a
Eine einheitliche Faustregel ist sehr wohl wünschenswert - allerdings muss diese immer im Einzelfall gehandhabt werden. Grundsätzlich wird im Einzelfall entschieden, welche Kategorien sinnvoll sind. In jedem Fall ist eine Definition der Kategorie notwendig. Wenn sich nicht klar angeben lässt, was in die Kategorie gehört oder die Bezeichnung sehr mißverständlich ist, muss sie gelöscht oder umbenannt werden. -- Nichtich 14:33, 22. Aug 2005 (CEST)