Zum Inhalt springen

Wladimir Köppen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 00:24 Uhr durch Dramburg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Professor Wladimir Peter Köppen (* 1846 / † 22. Juni 1940 in Graz, Österreich; damals Deutsches Reich) war ein führender deutscher Meteorologe und Klimatologe.

Er arbeitete von 1875 bis 1919 an der Deutschen Seewarte und hatte entscheidenen Anteil am Aufbau des deutschen Seewetterdienstes und der Maritimen Meteorologie. Er veröffentlichte über 500 Publikationen, die sich zumeist mit der meteorologischen Sicherstellung der Seeschiffahrt und den Klimaverhältnissen der Ozeane und Kontinente befaßten. Sein Werk Geographisches System der Klimate, daß die erste objektive Klimaklassifizierung der Erde darstellt, ist noch heute von großer Bedeutung.