Benutzer Diskussion:Stern/Archiv/1
Willkommen auf der Diskussionsseite von Stern. Hier könnt Ihr mir eine Nachricht hinterlassen. Am besten dafür durch folgenden Verweis einen Kommentar hinzufügen.
Bitte hier immer mit vier Tilden (also mit ~~~~) unterschreiben!
Admin?
Zur Info: Napa hat Dich auf Wikipedia:Adminkandidaturen als Admin vorgeschlagen. -- akl 16:01, 13. Mär 2004 (CET)
- Oh, danke für das Vertrauen! Stern 16:03, 13. Mär 2004 (CET)
Urheberrechtsgesetz in Bezug auf Fotos von Buchumschlägen
habe mich gerade lange mit unserer Rechtsabteilung im Bereich des Urheberrecht in Bezug auf Bücher (betr. Fotos von Umschlägen div. Bücher) unterhalten, das Urheberrecht gilt nur 70 Jahre
Gruss Vandale 16.3.04, 14,25 Uhr
- Vielen Dank für Deine Bemühung. Stern 18:48, 16. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern
war nicht persönlich gemeint, aber Dein Übereifer (:-) bezüglich Schreibweisen von Begriffen ging mir gegen den Strich (z.B. Schickoree). Nur weil da irgenwelche berufenen oder unberufenen Leo-Menschen eine Schreibweise als zulässig erklären, muss man doch nicht gleich darauf einschwenken. Erinnert mich an einen Studentenjob vor Jahrzehnten bei einer Landesversicherungsanstalt: Einsortieren von Belegen in die Akten bestimmter Rentenempfänger: die Akten waren nach dem sogenannten Zigeuneralphabet sortiert, so wie man mundartlich eingefärbt den Namen aussprach so wurde er gesucht und abgelegt, war fast schon verschlüsselt Also: Schwamm drüber. ADMIN wirst Du wohl (vielleicht ist's ja schon entschieden) auch trotz meines kleinen Einwandes. Vielleicht wirst Du ja einer der Admins, die sich auch als Moderatoren sehen, was leider bei manchen nicht so ganz der Falls ist Pm 18:11, 16. Mär 2004 (CET)
- Ich wollte das eben nur mit Dir nochmal klargestellt haben. Letztenendes haben wir halt bestimmte Konventionen und ich finde es gut, Schikoree zu ergänzen, wenn das Teil der Rechtschreibung ist, weil das eben auch zu einem Artikel dazugehört. Schikoree steht ja nicht nur (falsch) in LEO, sondern vor allem auch in Duden, Wahrig und Bünting. Aber schön, dass die Meinungsverschiedenheit bzgl. heute so einvernehmlich endet. Auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Stern 18:48, 16. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern, danke fuer den Einsatz bei den Hans Dominik-Seiten. Ich habe mir viel Muehe gegeben, will noch einiges verbessern. Gruss Vandale
Hallo, habe auf deine Frage bezüglich Geistviertel in Münster geantwortet. Fransker 02:10, 17. Mär 2004 (CET)
DDR-Vandalen
hi stern, könnten wir und was könnten wir unternehmen, um die stalinistischen trolle zur räson zu bringen? total entnervt, Herbye 10:16, 18. Mär 2004 (CET)
Hallo Stern
Du hast gerade (13:02 Uhr) in Diskussion:Liste_von_DDR-Landesrekorden einen Kommentar gepostet, in dem du u.a. angekündigt hast, Änderungen sehr genau beobachten zu wollen. Ich fühle mich eigentlich dadurch nicht angesprochen, aber du hast direkt unter einen Kommentar von mir gepostet, deswegen wollte ich sicherheitshalber nachfragen: Bezieht sich dein Kommentar auf mich?
Danke --Skriptor 13:33, 18. Mär 2004 (CET)
- Habe an der entsprechenden Stelle meine Aussage präzisiert Stern 15:28, 18. Mär 2004 (CET)
- Danke --Skriptor 15:30, 18. Mär 2004 (CET)
Hi, der Copyrighthinweis zu dem Bild von Edvard Munch war kein Nachtrag, sondern wohl eine zeitliche Überschneidung. Du bist zu schnell. :)) --Aldipower 17:38, 18. Mär 2004 (CET)~
Übersetzungen
Danke für den Hinweis - ich hatte die Regel bislang so verstanden, dass sie nur für Texte von außerhalb gilt. Bei "internen" Übersetzungen habe ich immer in der Zusammenfassung auf die Quelle verwiesen, z.B. "Übersetzung aus en:", und den Link auf die Quellsprache gesetzt. --Br 18:25, 18. Mär 2004 (CET)
- Achso, wenn dadurch deutlich wird, wo man das Original findet, ist es ja eigentlich ausreichend. Stern 18:29, 18. Mär 2004 (CET)
hier ist nochmals pm: will mich nicht wieder einmischen, nur ein Tipp: ich würde nicht unbedingt Diskussionen in der Votesammlung für die eigene Admin-Kandidatur anfangen, mach's doch auf der Seite des entsprechenden Users, wenn überhaupt.... Pm 20:20, 18. Mär 2004 (CET)
Mia
Bei dem Solidaritätskonzert, das in Berlin im Januar eingebettet in die Studentenproteste stattfand, wurden Mia mit Eiern und Tomaten beworfen, weil die Studenten sie in einer nationalen Ecke vermuteten. Die von mir eingefügte Textzeile wurde hier im radio immer wieder zitiert und macht inhaltlich (schwarz-rot-gelb) wohl auch mehr Sinn. -- 217.93.17.2 22:08, 18. Mär 2004 (CET)