Extraliga (Tschechien) 2010/11
Tipsport Extraliga | |||
---|---|---|---|
◄ vorherige | Saison 2010/11 | nächste ► | |
Meister: | Saison in Vorbereitung | ||
Absteiger: | Saison läuft | ||
• Extraliga | 1. Liga ↓ | 2. Liga ↓↓ | Krajské přebory ↓↓↓ |
Die Spielzeit 2010/11 wird die 18. reguläre Austragung der höchsten tschechischen Eishockey-Liga, der Tipsport Extraliga. Amtierende Meister ist der HC Pardubice, der im Playoff-Finale den HC Vítkovice Steel mit einem Sweep in der Best-of-Seven-Serie bezwang. Da sich der BK Mladá Boleslav in der Vorsaison in der Relegation gegen den Meister der 1. Liga, den KLH Chomutov, durchsetzte, gab es keinen Aufsteiger.
Modus
In 52 Spielen spielen alle Teams jeweils viermal gegeneinander, jedes Team hat in der gesamten Saison 26 Heim- und 26 Auswärtsspiele. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 6 qualifizieren sich direkt für die Play-Offs, die im Best-Of-Seven-Modus ausgetragen werden. Die Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 10 spielen die beiden weiteren Playoff-Plätze im Best-Of-Five untereinander aus. Die restlichen vier Mannschaften spielen eine Abstiegsrunde (Play-out), deren Letzter an der Liga-Relegation gegen den Meister der 1. Liga teilnehmen muss, die wie die Playoffs im Modus Best-of-Seven ausgespielt wird.
Teilnehmer
Hauptrunde
Saisonverlauf
Im Sommer 2010 kehrten einige Spieler aus der National Hockey League in die Extraliga zurück, darunter Lukáš Krajíček, František Kaberle junior und Petr Sýkora. Außerdem setzte sich der Trend aus 2009, relativ junge ausländische Spieler zu verpflichten, fort.[1] Aus der DEL kehrten Martin Bartek und Adam Svoboda[2] zurück.
Am 27. Oktober reagierte der HC Sparta Prag auf die anhaltende Negativserie und verpflichtete mit Miloslav Hořava einen neuen Cheftrainer sowie Radim Rulík als Assistenztrainer. Diese lösten damit den glücklosen Miloš Holaň und David Volek ab.[3]Zur gleichen Zeit entliess der BK Mladá Boleslav sein Trainergespann, Jan Tlačil und Leo Gudas, und präsentierten kurz darauf Miloš Holaň als neuen Trainer.[4]

Mitte November wurde bekannt, das drei Vereine der Extraliga nicht korrekt regisitrierte Spieler eingesetzt hatten. Als Konsequenz wurden die Punkte aus den Begegnungen, in denen die nicht registrierten Spieler eingesetzt wurden, abgezogen. Die drei Vereine hatten zu Saisonbeginn ihre neu verpflichteten Spieler dem Verband nicht regelgerecht gemeldet. Dem BK Mladá Boleslav 22 Punkte wurden abgezogen, dem HC Plzeň 19 Punkte und der HC Vagnerplast Kladno verlor sechs Punkte.[5]
Der BK Mladá Boleslav wurde im Dezember wegen Missmanagements zu einer Geldstrafe von umgerechnet 120.000 Euro verurteilt. Bei einer Kontrolle zum Lizenzierungsverfahren hatte der Verein nicht nachweisen können, die Schulden gegenüber sechs Spielern abzubauen. Wegen fehlender Unterlagen vermutete der Gesellschafter-Rat der Extraliga (APK) zudem, dass der Verein bei einer vorherigen Erklärung zur Schuldenfrage falsche Angaben gemacht hatte. Dem Verein aus der Mladá Boleslav drohte deshalb der Lizenzentzug und damit der Ausschluss aus der Extraliga. Letztlich wurde ein Bußgeld von umgerechnet 120.000 Euro verhängt.[6]
Am 2. Januar 2011 fand in Pardubice das erste Open-Air-Spiel der Extraliga statt. Der gastgebende HC Eaton Pardubice bezwang den HC Kometa Brno vor 17.140 Zuschauern mit 4:2. Die Freiluft-Partie wurde im örtlichen Speedway-Stadion ausgetragen, in das für diese Veranstaltung zwei weitere Tribünen installiert wurden, so dass insgesmat 25.000 Plätze zur Verfügung standen.[7] Der nationale Zuschauerrekord aus dem Jahr 1962 wurde mit 17.140 Zuschauern verpasst - damals hatten 18.500 Menschen in Prag ein Eishockeyspiel besucht.
Mitte Februar 2011 stand der HC Oceláři Třinec nach einem 4:0-Heimsieg über Plzeň als Sieger der Vorrunde fest und gewann damit zum ersten Mal den begehrten Präsidenten-Pokal. Der HC MOUNTFIELD und Pardubice qualifizierten sich nach Siegen in der Verlängerung als Fünfter und Sechster für das Playoff-Viertelfinale.[8]
Tabelle
Platz. | Team | Spiele | S3 | S1 | N1 | N | Torv. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | HC Oceláři Třinec | 52 | 26 | 5 | 8 | 13 | 178:136 | 96 |
2. | Bílí Tygři Liberec | 52 | 26 | 5 | 6 | 15 | 159:139 | 94 |
3. | HC Vítkovice Steel | 52 | 26 | 6 | 2 | 18 | 162:137 | 92 |
4. | PSG Zlín | 52 | 22 | 7 | 8 | 15 | 158:134 | 88 |
5. | HC Eaton Pardubice | 52 | 24 | 3 | 10 | 15 | 146:125 | 88 |
6. | HC Mountfield České Budějovice | 52 | 23 | 6 | 4 | 19 | 158:131 | 85 |
7. | HC Slavia Prag | 52 | 21 | 9 | 3 | 19 | 140:131 | 84 |
8. | HC BENZINA Litvínov | 52 | 23 | 2 | 4 | 23 | 133:162 | 77 |
9. | HC Plzeň 1929* | 52 | 27 | 6 | 3 | 16 | 153:145 | 77 |
10. | HC Energie Karlovy Vary | 52 | 15 | 7 | 12 | 18 | 152:154 | 71 |
11. | HC Kometa Brno | 52 | 19 | 5 | 1 | 27 | 130:146 | 68 |
12. | HC Sparta Prag | 52 | 14 | 6 | 3 | 29 | 115:142 | 57 |
13. | HC Vagnerplast Kladno* | 52 | 10 | 3 | 5 | 34 | 105:172 | 35 |
14. | BK Mladá Boleslav* | 52 | 14 | 4 | 5 | 29 | 123:158 | 33 |
*Punktabzug: BK Mladá Boleslav 22 Punkte, HC Plzeň 1929 19 Punkte, HC Vagnerplast Kladno 6 Punkte
Statistik
Beste Scorer
Name | Team | Sp | T | A | Pkt | +/- | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKeyName | HC Plzeň 1929 | 52 | 30 | 38 | 68 | +11 | 26 |
Vorlage:SortKeyName | HC Plzeň 1929 | 51 | 17 | 44 | 61 | +7 | 12 |
Vorlage:SortKeyName | Bílí Tygři Liberec | 45 | 14 | 41 | 55 | +15 | 74 |
Vorlage:SortKeyName | PSG Zlín | 52 | 20 | 32 | 52 | +18 | 20 |
Vorlage:SortKeyName | HC Oceláři Třinec | 51 | 24 | 26 | 50 | +13 | 40 |
Vorlage:SortKeyName | HC Eaton Pardubice | 52 | 19 | 30 | 49 | +6 | 12 |
Vorlage:SortKeyName | HC Vítkovice Steel | 52 | 15 | 34 | 49 | +14 | 40 |
Vorlage:SortKeyName | HC Kometa Brno | 49 | 12 | 34 | 46 | +2 | 12 |
Vorlage:SortKeyName | HC Kometa Brno | 52 | 23 | 22 | 45 | +4 | 28 |
Vorlage:SortKeyName | HC BENZINA Litvínov | 52 | 16 | 29 | 45 | −4 | 32 |
Vorlage:SortKeyName | HC BENZINA Litvínov | 52 | 14 | 31 | 45 | −2 | 24 |
Vorlage:SortKeyName | HC MOUNTFIELD | 51 | 23 | 21 | 44 | +9 | 62 |
Vorlage:SortKeyName | HC Energie Karlovy Vary | 52 | 18 | 22 | 40 | +2 | 43 |
Vorlage:SortKeyName | HC Energie Karlovy Vary | 50 | 14 | 26 | 40 | +1 | 22 |
Vorlage:SortKeyName | HC Slavia Prag | 50 | 5 | 6 | 11 | +8 | 144Str. |
Str.Zum Vergleich: Spieler mit den meisten Strafminuten
(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Torhüter
Name | Team | Min | GT | SaT | Sp | S | N | GTS | SO | Sv% | A | PIM |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKeyName | HC Eaton Pardubice | 1822 | 64 | 813 | 31 | 15 | 16 | 2,11 | 5 | 92,70 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | PSG Zlín | 1817 | 68 | 929 | 33 | 22 | 11 | 2,25 | 5 | 93,18 | 0 | 4 |
Vorlage:SortKeyName | HC Oceláři Třinec | 1987 | 77 | 1004 | 34 | 19 | 15 | 2,33 | 6 | 92,88 | 0 | 8 |
Vorlage:SortKeyName | HC Slavia Prag | 2831 | 113 | 1278 | 48 | 29 | 19 | 2,39 | 1 | 91,88 | 0 | 46 |
Vorlage:SortKeyName | HC Vítkovice Steel | 2705 | 109 | 1298 | 47 | 29 | 18 | 2,42 | 2 | 92,25 | 0 | 4 |
Vorlage:SortKeyName | HC MOUNTFIELD | 3134 | 129 | 1571 | 52 | 29 | 23 | 2,47 | 4 | 92,41 | 1 | 2 |
Vorlage:SortKeyName | HC Eaton Pardubice | 1344 | 56 | 615 | 25 | 14 | 11 | 2,50 | 1 | 91,65 | 0 | 14 |
Vorlage:SortKeyName | Bílí Tygři Liberec | 2223 | 93 | 1001 | 38 | 23 | 15 | 2,51 | 2 | 91,50 | 1 | 8 |
Vorlage:SortKeyName | HC Sparta Prag | 3026 | 129 | 1409 | 50 | 20 | 30 | 2,56 | 4 | 91,61 | 0 | 20 |
Vorlage:SortKeyName | HC Kometa Brno | 2128 | 91 | 982 | 38 | 17 | 21 | 2,57 | 3 | 91,52 | 0 | 6 |
Vorlage:SortKeyName | HC Energie Karlovy Vary | 2505 | 110 | 1241 | 43 | 19 | 24 | 2,63 | 3 | 91,86 | 0 | 10 |
Vorlage:SortKeyName | PSG Zlín | 1423 | 63 | 744 | 25 | 12 | 13 | 2,66 | 1 | 92,19 | 0 | 2 |
Vorlage:SortKeyName | BK Mladá Boleslav | 2510 | 119 | 1261 | 44 | 13 | 31 | 2,84 | 2 | 91,38 | 0 | 6 |
Vorlage:SortKeyName | HC Vagnerplast Kladno | 1726 | 92 | 881 | 33 | 9 | 24 | 3,20 | 2 | 90,54 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | HC BENZINA Litvínov | 1636 | 91 | 777 | 30 | 13 | 17 | 3,34 | 0 | 89,52 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | HC Vagnerplast Kladno | 1417 | 79 | 714 | 27 | 4 | 23 | 3,35 | 0 | 90,04 | 0 | 0 |
(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
Playoffs
Pre-Playoffs
Die Pre-Playoffs wurden im Modus Best of Five gespielt.
- HC BENZINA Litvínov - HC Plzeň 1929 3:1 (4:2, 5:2, 0:4, 4:3 n.V.)
- HC Slavia Prag - HC Energie Karlovy Vary 3:2 (4:3 n.P., 3:1, 3:4 n.V., 0:7, 3:1)
Turnierplan
Die Playoffs werden durchgängig im Modus Best of Seven gespielt.
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||
Spiel um Platz 3 | ||||||||||
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Turnierplan8-Platz3-ohne): "41; 37; 35; 39; 29; 1; 3; 2; 5; 4; 7; 6; 9; 8; 27; 17; 13; 21; 11; 23; 40; 36; 34; 28; 38; 33; 32; 31; 30; 15; 18; 19; 25; 14; 24; 16; 26; 20; 12; 22; 10"
Einzelnachweise
- ↑ eishockeynews.de, HC Trinec lädt vier Kanadier zum Try-out ein
- ↑ eishockeynews.de, Adam Svoboda kehrt nach Pardubice zurück
- ↑ eishockeynews.de, Miloslav Horava neuer Coach bei Sparta Prag
- ↑ eishockeynews.de, Trainer Holan von Sparta zu Mlada Boleslav
- ↑ radio.cz, Punkteabzüge für Extraligavereine wegen nicht registrierter Spieler
- ↑ eishockeynews.de, Hohe Geldstrafe für Mlada Boleslav
- ↑ radio.cz, Pardubice erlebte tschechische Open-Air-Spiel-Premiere im modernen Eishockey
- ↑ radio.cz, Trinec holt Präsidenten-Pokal – Brünn spielt Play-out