Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf

Das Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf wurde 1967, als eines der ersten Jugendsinfonieorchester überhaupt, an der Clara-Schumann-Musikschule gegründet. Seit 2007/2008 spielt es für die Tonhalle. Im Orchester musizieren zwischen 70 und 90 junge Musiker und Musikerinnen zwischen 14 und 24 Jahren aus Düsseldorf und seinem Umland. Unter ihnen sind zahlreiche Preisträger und etliche Bundessieger des Wettbewerbs Jugend musiziert. Das Orchester probt wöchentlich und hat schon viele Reisen in ferne Länder wie z.B. Israel unternommen. Dort musizieren die Jugendlichen mit anderen Orchestern. Der Dirigent ist zurzeit Ernst von Marschall. Im Herbst 2011 plant das JSO eine Konzertreise nach Japan in die Städte Tokyo, Osaka und Chiba
Die Konzerte des JSO finden regelmäßig in der Tonhalle statt. Zu den Konzerten kommen knapp 2.000 Zuhörer. Seit Mai 2006 erhält das JSO Unterstützung durch den gemeinnützigen Freundeskreis JSO e.V. Außerdem wird es in den Proben von den Düsseldorfer Symphonikern unterstützt.
Auszeichnungen
Im Jahr 1991 gewann das JSO beim 3. Orchesterwettbewerb des Landesmusikrats NRW den 1. Preis. Ein Jahr später hat es am Bundeswettbewerb in Goslar teilgenommen, wo es mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes ausgezeichnet wurde.
Konzerte
Das JSO wagte sich in den letzten Konzerten an große Symphonien wie zum Beispiel an die 5. Sinfonie Beethovens, die 4. Symphonie Bruckners, sowie an Brahms 1. Symphonie. Auch Solokonzerte gehören zum Repertoire des jungen Orchesters, das Cellokonzert von Edward Elgar sowie das Violinkonzert von Tschaikowski.
Konzert | Programm | Datum | Solist | Plakat |
---|---|---|---|---|
BIG BANG |
|
27.03.2011 | Clara von Marschall(Cello) | |
BIG BANG | 01.11.2010 | Anna Mehlin | ||
BIG BANG |
|
17.05.2010 | --- |