Zum Inhalt springen

Die Weltwoche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 00:36 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge) (Neu / zu Deutschlandfeindlichkeit vgl. http://www.frankfurter-rundschau.de/ressorts/kultur_und_medien/medien/?sid=f243d9a573de4236ce52226451951952&cnt=406898). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Weltwoche ist eine Zürcher Wochenzeitung.

Die Zeitung wurde 1933 gegründet und hatte französische Wochenzeitungen zum Vorbild. Das Format änderte sich 2002, als die Weltwoche erstmalig als Magazin erschien.

Die Weltwoche gilt als rechtslastig. Sie viel 2004 mehrfach wegen deutschlandfeindlicher Äußerungen auf.