Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2011 um 15:44 Uhr durch Jivee Blau (Diskussion | Beiträge) (Reporting 79.207.159.233). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt39/Intro

Rosenkohl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ignoriert (mal wieder) jeden Konsens, siehe Versionsgeschichte zum Album Black Metal ist Krieg und Diskussion:Black Metal ist Krieg#Texte der Person "Shaddai". Vor der Entscheidung bitte die Diskussionen beim Portal (Portal Diskussion:Metal#Shaddai und Portal Diskussion:Metal#Quellenproblematik) beachten. --217.83.62.233 09:27, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Viciarg und Sängerkrieg auf Wartburg bauen dauernd die Quelle des notorischen Internettrolls mit dem Pseudonym Shaddai in Artikel ein. Dafür besteht natürlich überhaupt kein Konsensn, zuvor haben sich Benutzer wie Koenraad, Stefan64, JWollbold oder Achim Raschka gegen diese Machwerke als Quellen ausgesprochen. Wie bei früheren Gelegenheiten erklärt beteilige ich mich nicht an Diskussionen auf dem Portal:Metal, wo ich regelmäßig persönlich angegriffen werde, --Rosenkohl 09:44, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich persönlich kann dort keine persönlichen Angriffe gegen Dich erkennen, wohl aber welche Deinerseits gegen Shaddai (wie hier wieder mit der Bezeichnung als „Internettroll“). Und die Gegner der Seite haben diese nichtmal richtig gelesen. --217.83.62.233 09:46, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Rosenkohl scheint hier einem Mehrheitskonsens zu folgen. Es handelt sich hier um zu diskutierende inhaltliche Fragen. Eine Sanktionswürdigkeit sehe ich hier noch nicht. Erledigt. --Gereon K. 09:53, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Rosenkohl folgt keinem Mehrheitskonsens, sondern befolgt einen persönlichen Feldzug gegen alle Artikel, die Shaddai als Quelle nennen, und weicht einer Diskussion inhaltlicher Fragen aus. Und die Kommentare der Gegner beweisen, daß diese die Quelle nicht richtig gelesen haben. Wenn Du bei Löschungen gegen den Konsens des Metal-Portals (ein zulässiger anderer Konsens ist wohlgemerkt nicht gegeben) und der Vermeidung jeder richtigen Diskussion keine Sanktionswürdigkeit siehst, wann denn dann? --217.83.62.233 09:56, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gegen mich stehen in der Portaldiskussion unter anderem folgende Angriffe und Unterstellungen:

  • [1]: persönliche Angriffe gegen mich "wildgewordene Person", "Gesinnungsverhaftender Kreis"
  • [2] Unterstellung "haarsträubender und den Autor diffamierender Argumentation" "hintergründige Durchsetzung eines Privatstandpunktes" "Lüge des Benutzers zur Durchsetzung eigener Interessen" "projektschädigend"
  • [3] Zustimmung anderer Portaldiskutanten zu diesen Angriffen
  • [4]: "ständiger Faktenverdrehung und Diffamierung "
  • [5] persönlicher Angriff "Drecksarbeit" (gegen mich und JWollbold)
  • [6] Unterstellung: "Einschätzung nicht nur falsch, sondern auch diffamierend"
  • [7]: "Drecksarbeit"

Vielleicht finden sich ja andere Dummköpfe, die sich gerne auf dieser Portaldiskussion persönlich angreifen lassen, ich selbst habe genug von diesem Portal. Daß es sich bei Shaddai um einen Black-Metal-Troll und Internettroll handelt ist durch seine inzwischen wieder aus dem Internet genommenen Elaborate ("Lügen und Halbwahrheiten", "Manifest") vollkommen hinreichend belegt. Deshalb kann man auf das Anführen weiterer Belege verzichten, was im Übrigen nicht zuletzt auch dem Schutz der Person hinter "Shaddai" dienen soll.

--Rosenkohl 11:59, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du schon behauptest, Deine Meinungsäußerungen über Shaddai seinen „belegt“, dann gilt das zumindest für die von mir getätigten „Unterstellungen“ und „persönliche Angriffe“ ebenso. Im übrigen wüsste ich nicht, dass sich Meinungsäußerungen (ganz im Gegenteil zu Tatsachen) irgendwie belegen ließen. – vıכıaяפ‎  12:22, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
P.S.: Deine Sorge um den Schutz der Person hinter „Shaddai“ ist zwar geradezu rührend, aber unnötig. – vıכıaяפ‎  12:24, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Rosenkohl, Du hast Shaddai und andere diffamiert, projizierst aber Deine eigenen Vergehen (Angriffe und Unterstellungen) auf Dir unliebsame Personen. Du hast Shaddai und seiner Seite Rechtsextremismus unterstellt, das ist klar belegbare Faktenverdrehung und Diffamierung. Und bei Deiner Vorgehensweise solltest Du Dich nicht über Worte wie „Drecksarbeit“ wundern. Übrigens, der entscheidende Administrator hat auf meine hiesige Nachfrage unter Benutzer Diskussion:Gereon K.#Rosenkohl und Shaddai geantwortet. --217.83.65.18 14:03, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Interessante Vorgehensweise … --217.83.65.18 15:16, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kriddl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) So, ich habe nun lange nachgedacht, aber irgendwann kommt ein Punkt, da kommt man um eine Meldung hier nicht mehr drumherum. Auch wenn er ein Adminkollege ist, Kriddl zeigt seit einiger Zeit eine enorme Form des "Löschvandalismus". Er beschäftigt die LD, etliche Benutzer und damit auch einiges an Autorenpower sinnloserweise. (einige Beispiele für ziemlich eindeutige laufende LDs [8], [9], [10]) Es kann nicht sein, dass ein Admin sich über Regeln hier einfach mal hinwegsetzt. Ein normaler User wäre wegen BNS bereits verwarnt, gesperrt oder ähnliches. Hier trifft es wahrscheinlich auch "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit (mehr) zu erkennen". Kriddl widerruft LAEs trotz eindeutiger Voten und klarer RK, die nur er immer wieder so auslegen will wie er sie braucht und haben will. (Gutes aktuelles Beispiel: [11]) Endweder hier wird langsam ein Strich gezogen oder es geht munter so weiter. Vor allem das Wiki-Hounding welches Kriddl nachweisbar mit Hixiteilchen betreibt (jeder Artikel den Hixi neu anlegt bekommt mit hoher wahrscheinlichkeit kurz darauf einen LA, auch wenn 100%ig relevant nach unseren Kriterien.) sollte endlich sanktioniert werden. Sehr traurig für einen Admin aber hier muss entschieden werden wie über jeden anderen User auch. Wir sind keine Zwei-Klassen-Gesellschaft, auch wenn wir verschiedene Rechte haben (Benutzer & Admins). Ein Admin sollte sich nicht mehr rausnehmen dürfen wie ein normaler Benutzer. --Wikijunkie Disk. (+/-) 11:52, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hast du den Benutzer schon auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen?--Müdigkeit 11:57, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sorry das ich mich einmische, aber ist das nicht eher ein Fall für ein Admin Problem? Es stellt sich ausserdem die Frage, ob man wegen Artikel die nur dem Namen nach zu urteilen alle Pornodarstellerinnen behandeln ein Fass auf machen muss. --195.126.85.201 11:58, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
@Müdigkeit: Kriddl wurde mehrfach angesprochen. In LD, in der LP, auf seiner Disk. Nicht von mir, aber vermehrt von anderen usern, --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:03, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
@IP: Ob es um Pornodarsteller geht oder um andere Artikel. Hier gelten RK an die sich jeder zu halten hat. Pfui ist wie immer kein Argument. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:04, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich halte das ebenfalls für projektschädigendes Verhalten. Sich so auf Themen und einen einzelnen Benutzer einzuschießen ist unfair, dass letzterer in diesem Konflikt alleine sanktioniert wird ebenso, zumal seine Arbeit in dem Bereich meinem Eindruck nach überdurchschnittlich ist. --NoCultureIcons 12:08, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich begründe die Entfernung stets. Schlicht damit, dass zwar einige Benutzer Szenen-Awards als "persönliche Awards" im Sinne der RK sehen, damit ein LAE-Fall vorliegt müsste es dafür einen hinreichenden Konsens oder aber eine wirklich beeindruckende Mehrheit in der Community geben. Das dies nicht der Fall ist zeigt Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien#Pornodarsteller (auf ein Neues) nur zu deutlich. Selbst wenn der Antragsteller es als klares Indiz sieht, dann müsste man für andere analog zu LAE SLAs zulassen, da diese die RKs als klar verfehlt ansehen. Bezüglich Wikihounding weise ich die Vorwürfe zurück. Man nehme nur meine letzten LAs: Nicht zufüllig entsprechen diese dem auftreten der Namen in der Liste der AVN-New-Starlet-Gewinner (Spalte "Nomminierungen). Da trifft es mal Artikel von Hixteilchen, aber halt auch von anderen. Allmählich frage ich mich eher, ob Wikihounding per Jagdhundrudel von den Pornofreunden betrieben wird, wenn der eine fachliche Kompetenzen anzweifelt, der andere zur Löschung der Person aufruft und in der kletzten Zeit ziemlich sinnloser VMs gegen mich losgetreten werden. Ich bitte den Antragsteller Beweise für Wikihounding vorzubringen oder derartige KPs zukünftig zu unterlassen.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 12:07, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schlimm genug das der Benutzer:Hixteilchen sämtliche LAs zu den Pornoartikeln immer gleich personifiziert. Das diese unsinnige Darstellung und Ignorierung der Begründungen in den den LAs nun aber für eine VM missbraucht wird kann nur mit einer zeitlichen Beschränkung auf Leserechte für den Melder beantwortet werden. Hier soll eine umstrittene Auslegung von RK-Punkten mit Hilfe der VM einseitig reguliert werden. Das ist ein glasklarer Missbrauch der VM. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:17, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Blumen. Wiki-Hounding zu melden ist also Missbrauch der VM? Interessante Auslegung. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:47, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt ohne Maßnahme. Die Sanktionierung von langfristigen Verhaltensweisen gehört nicht zu den Aufgaben dieser Seite; das Stellen von Löschanträgen ist weder Vandalismus noch ein persönlicher Angriff. Mögliche Instrumente zur Klärung wären ein WP:Vermittlungsausschuss oder - falls dieser scheitert - ein WP:Benutzersperrverfahren; letzteres dürfte aber bei einer rein inhaltlichen Frage (Auslegung der RKs) keine Erfolgsaussicht haben. --jergen ? 12:39, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hier entscheiden noch immer Admins, das bist du nicht (mehr). Sorry, erle entfernt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 12:47, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wiki-Hounding sollte dann aber schnellstens belegt werden, ansonsten wäre diese Aussage als persönlicher Angriff zu werten. Ansonsten tendierte ich zur Meinung von jergen. Nachdem Du aber damit nicht einverstanden bist, empfehle ich nochmals die angeregte Sperre wegen VM-Missbrauch. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 12:52, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ist belegt. Ein Blick auf die LDs, den Artikeln und dem Autor von 95% der Artikel. Man beachte die zeitliche Nähe der LAs, die Diskussionen in u.a. auch den verlinkten LDs zwischen Kriddl und Hixi usw. usw. Übrigens hast du immernoch nicht begründet warum hier VM-Missbrauch vorliegen soll. Wenn die Meldung von Löschvandalismus etc. jetzt VM-Missbrauch ist, können wir diese Seite ja gleich ganz abschaffen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 13:08, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erledigt ohne Maßnahme. Das Stellen von Löschanträgen durch seriöse Autoren ist im Regelfall weder Vandalismus noch ein persönlicher Angriff, genauso ein wackeliges LAE zurücksetzen. In diesem Einzelfall oder den drei Diffs kann ich so eine Ausnahme nicht erkennen. Der Eindruck ein Benutzer würde verfolgt kann entstehen, weil Hixteilchen deutliche Schwerpunkte bei den Neuanlagen hat, sonst gibt es m.E. keine indizien dafür. Mögliche Instrumente zur Klärung wären ein WP:Vermittlungsausschuss oder - falls dieser scheitert - ein WP:Benutzersperrverfahren; letzteres dürfte aber bei einer rein inhaltlichen Frage (Auslegung der RKs) keine Erfolgsaussicht haben. Dabei spielt es keine Rolle ob Kriddl Admin ist oder nicht. Übrigens sind alle Admins zunächst und notwendigerweise Autoren.--LKD 13:07, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.227.104.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 12:00, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Pittimann hat schon unmittelbar vor der Meldung gehandelt, der Bot hat's dadurch nicht mitbekommen. --magnummandel 13:10, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.201.232.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 12:37, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Seit 2h kam nichts mehr. --Engie 14:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Turnverein berchum (erl.)

Turnverein berchum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte gleichzeitig mit dem Artikel Turnverein Berchum gegen eine Neuanlage schützen. I.K.H. [alofok] ? 13:03, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Turnverein berchum wurde von Pittimann geschützt, [create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot 13:08, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.165.216.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Timk70 Frage? NL 13:12, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.165.216.173 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:12, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Did geschhk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Susanne Popp (Historikerin) Eingangskontrolle 13:27, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hmm, Vandalismus kann ich nicht unbedingt erkennen, sondern eine versuchte C&P-Verschiebung auf das Lemma Susanne Popp (Geschichtsdidaktikerin). --Engie 13:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sieht mir auch sehr nach einem unerfahrenen Benutzer aus als böswilligen Vandalismus vielleicht eine Ansprache? --Codc 13:40, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wurde angesprochen, damit erstmal erledigt. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:44, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich spreche den Benutzer mal auf Hilfe:Verschieben an. Damit sollte das zunächst erledigt sein. --magnummandel 13:44, 28. Mär. 2011 (CEST) Der Kollege LKD war die entscheidende Sekunde schneller ;) --magnummandel 13:45, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Manchmal würde es sich lohnen zu gucken, mit wem man es zu tun hat. Der Junge hatte seine erste bearbeitung heute um 13:10 gemacht (OK, unglücklich), und um 13:27 wurde er schon an der VM gemeldet. Na ja. -jkb- 13:46, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.153.211.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor Diskussion 13:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.153.211.49 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.122.38.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Timk70 Frage? NL 13:44, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.122.38.50 wurde von Memmingen 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:45, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.120.95.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Iste Praetor Diskussion 13:45, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.120.95.210 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:47, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.188.51.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholtes Erstellen unsinniger Artikel. -- Martin1978 /± 14:05, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.188.51.117 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:08, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.49.188.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 14:13, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.49.188.53 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:18, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.215.154.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:14, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

93.215.154.67 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:19, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.142.142.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 14:16, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.142.142.223 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:16, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.171.111.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:17, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.171.111.136 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:17, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.174.236.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:18, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.174.236.81 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:19, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.190.69.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Timk70 Frage? NL 14:19, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.190.69.87 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:22, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.204.72.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:20, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.204.72.107 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:20, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.68.153.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:22, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.68.153.79 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:23, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.49.172.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 14:24, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.49.172.248 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:24, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.226.63.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Erstellt Unfugartikel - Timk70 Frage? NL 14:27, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.226.63.79 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:29, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.35.5.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:30, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.35.5.40 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:30, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

193.197.92.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 14:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

193.197.92.20 wurde von Hozro 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 14:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.175.61.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 14:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

87.175.61.112 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:33, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

213.229.9.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 14:33, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

213.229.9.17 wurde von Engie 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:34, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.141.60.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug - — Regi51 (Disk.) 14:47, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.141.60.7 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:47, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.97.246.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 14:48, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.97.246.136 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:49, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

77.0.46.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 14:51, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

77.0.46.123 wurde von LKD 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:03, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Kriddl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Falschbehauptung. In einem der neuesten seiner Serienlöschanträge gegen Pornosternchen behauptet Kriddl, die von ihm zur Löschung vorgeschlagene Darstellerin hätte in der imdb keine TV-Kennzeichnung [12]. De facto sind aber sowohl in der deutschen [13] als auch der englischen imdb [14] drei TV-Produktionen entsprechend gekennzeichnet. Die Serienlöschanträge sind schon ärgerlich genug, dass sie jetzt aber auch noch mit Lügen begründet werden, geht zu weit. Solche Admins schädigen imho das Projekt, eine sachliche Diskussion scheint da unmöglich. ---- · peter schmelzle · d · @ · 14:54, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Setzt die Erle. Kriddl gehört zu den Guten, immerhin bemüht er sich darum, dass die Informationsbereitstellung in der Wikipedia nicht ausufert und in der Folge die Server zusammenbrechen. –– Bwag 14:59, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

WP:AGF spricht für die Annahme von Irrtum oder Fehler statt der Lüge - zumindest für den Versuch das vor der VM Aug in Aug zu klären. Eine Grund für Sanktion für Irrtum oder Fehler erkenne ich nicht - und das hat nix damit zu tun, ob er Datenbankrechte hat oder nicht.--LKD 15:01, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Und schon wieder hat ein LKD einen Kriddlfall abgearbeitet .... –– Bwag 15:14, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Nur weil wir eheähnlich zusammenleben darf ich das nicht? Unser gemeinsam genutztes Konto hat damit nichts zu tun! --LKD 15:24, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Welches gemeinsam benutztes Konto? --Schlesinger schreib! 15:37, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hey Schlesinger, Ironiedetektor kaputt? ;-) Stefan64 15:38, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.139.242.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Timk70 Frage? NL 15:01, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.139.242.37 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:02, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.180.33.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - klick. ca$e 15:05, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Für 6h gesperrt. - Inkowik (Re) 15:16, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Artikel Florenz (erl.)

Florenz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) häufig vandaliert Umweltschutz[D¦B] 15:22, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Florenz wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 28. April 2011, 13:26 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 28. April 2011, 13:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:26, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

Mal langsam: Vier unbotmäßige IPs im letzten Vierteljahr? Das rechtfertigt doch keine Sperre. Gruß --WAH 15:29, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

78.42.100.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 15:28, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

78.42.100.49 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:29, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.187.103.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Fäkalsprache: 1 - Fish-gutsDisk+/- 15:29, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.187.103.197 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

95.10.244.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Braucht ne Abkühlung: 1 - Fish-gutsDisk+/- 15:30, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

95.10.244.58 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

178.3.226.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 15:30, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

178.3.226.110 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.143.94.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Fish-gutsDisk+/- 15:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.143.94.139 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:32, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.177.248.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - Fish-gutsDisk+/- 15:33, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.177.248.157 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:33, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.58.87.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Fish-gutsDisk+/- 15:41, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]

79.207.159.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Jivee Blau 15:44, 28. Mär. 2011 (CEST)[Beantworten]