30. März
Erscheinungsbild
Der 30. März ist der 89. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 90. in Schaltjahren).
Ereignisse
Geboren
- 1746 - Francisco Goya, spanischer Maler
- 1757 - Pilâtre de Rozier, französischer Luftfahrtpionier
- 1811 - Robert Wilhelm Bunsen, deutscher Chemiker
- 1818 - Friedrich Wilhelm Raiffeisen, deutscher Reformer
- 1844 - Paul Verlaine, französischer Dichter
- 1853 - Vincent van Gogh, niederländischer Maler
- 1880 - Sean O'Casey, irischer Dramatiker
- 1892 - Stefan Banach, polnischer Mathematiker
- 1898 - Heinz Risse, deutscher Schriftsteller
- 1913 - Frankie Laine, US-amerikanischer Sänger
- 1930 - Rolf Harris, australischer Sänger und Songschreiber
- 1942 - Graeme Edge, britischer Musiker
- 1945 - Eric Clapton, britischer Gitarrist
- 1948 - Jim Dandy, US-amerikanischer Sänger
- 1951 - Wolfgang Niedecken, deutscher Musiker
- 1952 - Samuel McFaden, US-amerikanischer Musiker
- 1954 - Lene Lovich, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
- 1968 - Céline Dion, kanadische Sängerin
- 1979 - Norah Jones, US-amerikanische Sängerin
Gestorben
- 1912 - Karl May, deutscher Schriftsteller
- 1925 - Rudolf Steiner, deutscher Philosoph
- 1975 - Peter Bamm, deutscher Schriftsteller
- 1980 - Mantovani, italienischer Orchesterchef
- 1984 - Karl Rahner, deutscher Theologe und Jesuit
- 2002 - Lady Elizabeth Angela Marguerite Bowes-Lyon, britische Königinmutter ("Queen Mum")
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: