Zum Inhalt springen

Zentaur (Asteroid)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2011 um 10:34 Uhr durch Dinamik-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.6.5) (Bot: Ändere: be-x-old:Кентаўры (плянэтоіды)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Zentauren, benannt nach den Zentauren der griechischen Mythologie, sind eine Klasse von Asteroiden, die sich zwischen den Umlaufbahnen von Jupiter und Neptun um die Sonne bewegen (siehe auch Liste der Asteroiden – Zentauren).

Bei einigen Zentauren, zum Beispiel Pholus, wurde gefrorenes Wasser auf der Oberfläche entdeckt, bei anderen wie Chiron konnte bisher kein Wassereis nachgewiesen werden. Wahrscheinlich sind die Zentauren „erloschene“ Kometen, deren ursprünglich vorhandene flüchtige Bestandteile, wie etwa Wassereis oder Methan inzwischen mehr oder weniger sublimiert sind. Jedoch wird zum Beispiel der Zentaur Chiron, seitdem ein Halo entdeckt wurde, auch als Komet klassifiziert.

Die drei zuerst entdeckten Zentauren sind

Siehe auch

Commons: Zentauren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien