Zum Inhalt springen

Dexamethason

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2005 um 11:33 Uhr durch 62.202.74.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dexamethason ist der Name für das 9-Fluor-16α-methylprednisolon, einem Glukokortikoid, welches entzündungshemmend und dämpfend auf das Immunsystem wirkt. Es gehört zu den langwirkenden Substanzen in pharmazeutischen Produkten und besitzt keine relevanten mineralkortikoide Wirkung.

Mit Hilfe des Dexamethason wird der so genannte Dexamethasontest zur Feststellung erhöhter Serumkonzentrationen von Cortisol durchgeführt. Dabei wird unterschieden zwischen einem Kurzzeittest mit einer einmaligen Dexamethasongabe sowie einem Langzeittest mit einer Dexamethasongabe über sechs Tage. Durch das Dexamethason wird die produzierte Cortisolmenge reduziert, und auf diese Weise können pathologische Mengen festgestellt werden.