Zum Inhalt springen

Schmidt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2005 um 12:20 Uhr durch C4g3t4 (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Namensträger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Schmidt bezeichnet:

Herkunft

Wie die meisten häufigen Familiennamen ist Schmidt von einem Beruf abgeleitet, nämlich von dem des Schmieds. In vielen Dörfern gab es im Mittelalter Schmieden, daher findet sich der Name Schmidt oder eine seiner Varianten überall in Deutschland.

Varianten

Die häufigsten Varianten sind Schmitz, Schmitt und Schmid. Auch die Variante Schmidtlein ist in Oberfranken sehr gebräuchlich. Sehr selten findet man dagegen Schmittlein.

Zusammensetzungen

Es gibt zahlreiche Zusammensetzungen die zum Beispiel die Tätigkeit des Schmiedes genauer erklären. Beispiele: Goldschmied, Grobschmied, Hufschmidt, Waffenschmidt, Hammerschmidt, Kleinschmidt.

Häufigkeit

Nach Müller ist Schmidt der zweithäufigste deutsche Familienname. Mehr als 235.000 Einträge gibt es dazu im Telefonbuch (1,14%) (Zahl von 1996). Dazu kommen noch rund 150.000 Einträge der Varianten. (Siehe: Liste der häufigsten deutschen Familiennamen)

International

Bezeichnungen für den Beruf des Schmieds werden in zahlreichen Sprache als Familiennamen verwendet. Dazu gehört Smith auf Englisch, Kowalski auf polnisch, Kovac auf serbisch/kroatisch und Ferrari auf italienisch

Bekannte Namensträger