Zum Inhalt springen

Deutsche Kanurennsport-Nationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2011 um 20:54 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Nationalmannschaft 2009). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die deutsche Kanurennsport-Nationalmannschft ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes bei internationalen Wettkämpfen im Kanurennsport. Sie wird jährlich im Frühjahr (April/Mai) auf der Basis von Qualifikationsveranstaltungen neu gebildet. Über die genaue Einsatzkonzeption entscheidet der Chef-Bundestrainer kurz vor dem Wettkampf.

Seit der deutschen Wiedervereinigung ist die Mannschaft das erfolgreichste Kanuteam der Welt und erzielte bei Olympischen Spielen und Kanu-Weltmeisterschaften zahlreiche Siege und Medaillen. Erfolgreichste Titelkämpfe für das Team waren die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona mit sechs Olympiasiegen und die Kanurennsport-Weltmeisterschaft 2005 in Zagreb, bei der das deutsche Team in 10 der 27 Disziplinen obsiegen konnte.

Chef-Bundestrainer ist Reiner Kießler.

Nationalmannschaft 2009

Mannschaftsaufstellung WM 2009

Zur Kanurennsport-Weltmeisterschaft 2009 in Dartmouth (Kanada) trat die Mannschaft mit folgender Besetzung an:

Kajak-Herren

Kajak-Damen

  • Einer-Kajak 500 m Katrin Wagner-Augustin
  • Zweier-Kajak 500 m Fanny Fischer / Nicole Reinhardt
  • Vierer-Kajak 500 m Carolin Leonhardt / Nicole Reinhardt / Katrin Wagner-Augustin / Tina Dietze

Canadier-Herren

Mannschaftsaufstellung EM 2009

Zu den Kanurennsport-Europameisterschaften 2009 in Brandenburg an der Havel trat die Mannschaft mit folgender Besetzung an:

Kajak-Herren

Kajak-Damen

Canadier-Herren