Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Biologie/abweichende deutsche Rangnamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2011 um 16:56 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel enthält eine anhand von Kategorie:Lebewesen – systematische Übersicht automatisch erstellte Liste der Lebewesenartikel, bei denen zu einem wissenschaftlichen Rangnamen in verschiedenen Taxoboxen verschiedene deutsche Entsprechungen gefunden wurden.

Diese Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und sollte nicht per Hand verändert werden, da jede Änderung durch die nächste Aktualisierung wieder überschrieben wird, wenn die eigentliche Ursache für die Auflistung nicht behoben wurde.

Siehe auch: Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikellisten

Hinweis: in dieser älteren Version dieser Seite gab es einige zusätzliche Anmerkungen zu einzelnen Punkten der Liste.


Diese am 27.03.2011 aktualisierte Liste enthält momentan 186 Einträge.

In 98 Artikeln steht für Basidiomycota der deutsche Name Basidienpilze, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Daucus carota der deutsche Name Möhre, jedoch lautet er


Im Artikel Rotkropfarassari steht für Pteroglossus azara der deutsche Name Rotkropfarassari, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Raphanus sativus der deutsche Name Garten-Rettich, jedoch lautet er


Im Artikel Kragenbär steht für Ursus thibetanus der deutsche Name Kragenbär, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Alepocephalidae der deutsche Name Schwarzköpfe, jedoch lautet er


Im Artikel Arapaimidae steht für Arapaimidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Aulostomidae der deutsche Name Trompetenfische, jedoch lautet er


Im Artikel Blaubarsch steht für Badidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 16 Artikeln steht für Capitonidae der deutsche Name Amerikanische Bartvögel, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Dacrymycetaceae der deutsche Name Tränenpilzartige, jedoch lautet er


Im Artikel Cayenne-Ratte steht für Echimyidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Giraffidae der deutsche Name Giraffenartige, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Gobiesocidae der deutsche Name Schildbäuche, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Hippolytidae der deutsche Name Putzer- und Marmorgarnelen, jedoch lautet er


In 51 Artikeln steht für Hylidae der deutsche Name Laubfrösche i.w.S., jedoch lautet er


Im Artikel Feenvögel steht für Irenidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Istiophoridae der deutsche Name Fächer- und Speerfische, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Leiocephalidae der deutsche Name Glattkopfleguane, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Mochokidae der deutsche Name Fiederbartwelse, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Naididae der deutsche Name Schlammröhrenwürmer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Ochnaceae der deutsche Name Nagelbeergewächse, jedoch lautet er


Im Artikel Phalangium opilio steht für Phalangiidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Procaviidae der deutsche Name Kletterschliefer, jedoch lautet er


In 46 Artikeln steht für Rallidae der deutsche Name Rallenvögel, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Rhaphidophoridae der deutsche Name Höhlenschrecken, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Rutelidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 20 Artikeln steht für Scorpaenidae der deutsche Name Skorpionfische, jedoch lautet er


Im Artikel Euprymna scolopes steht für Sepiolidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Langhörniger Raubplattkäfer steht für Silvanidae der deutsche Name Raubplattkäfer, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Stomiidae der deutsche Name Barten-Drachenfische, jedoch lautet er


In 33 Artikeln steht für Varanidae der deutsche Name Warane, jedoch lautet er


Im Artikel Ohrengeier steht für Aegypius der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Agama mwanzae steht für Agama der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Ammophila der deutsche Name Sandwespen, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Anguilla der deutsche Name Flussaale, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Arenaria der deutsche Name Steinwälzer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Argyropelecus der deutsche Name Beilfische, jedoch lautet er


In 19 Artikeln steht für Calidris der deutsche Name Strandläufer, jedoch lautet er


Im Artikel Biberspitzmäuse steht für Chimarrogale der deutsche Name Biberspitzmäuse, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Crypturellus der deutsche Name Glatt-Taos, jedoch lautet er


In 8 Artikeln steht für Echium der deutsche Name Natternköpfe, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Erica der deutsche Name Heidekraut, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Euodice der deutsche Name Fasänchen, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Gomphus der deutsche Name Keiljungfern, jedoch lautet er


In 11 Artikeln steht für Homo der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Hosta der deutsche Name Funkie, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Hymenoscyphus der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Frauenlori steht für Lorius der deutsche Name Breitschwanzlori, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Lysmata der deutsche Name Putzergarnelen, jedoch lautet er


Im Artikel Metroxylon steht für Metroxylon der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Mucor steht für Mucor der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Oenanthe der deutsche Name Steinschmätzer, jedoch lautet er


Im Artikel Pisum steht für Pisum der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Platycercus der deutsche Name Plattschweifsittiche, jedoch lautet er


Im Artikel Kurzstiel-Sandwespe steht für Podalonia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Podiceps der deutsche Name Taucher, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Polypodium der deutsche Name Tüpfelfarne, jedoch lautet er


Im Artikel Kleeulmen steht für Ptelea der deutsche Name Kleeulmen, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Pterois der deutsche Name Feuerfische, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Pulmonaria der deutsche Name Lungenkräuter, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Riccia der deutsche Name Sternlebermoose, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Selenidera der deutsche Name Kurzschnabelarassaris, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Sialia der deutsche Name Hüttensänger, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Sicista der deutsche Name Streifenhüpfmäuse, jedoch lautet er


Im Artikel Diskusfische steht für Symphysodon der deutsche Name Diskusbuntbarsche, jedoch lautet er


Im Artikel Bauernsenfe steht für Teesdalia der deutsche Name Bauernsenfe, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Trichoglossus der deutsche Name Keilschwanzloris, jedoch lautet er


Im Artikel Echte Trüffeln steht für Tuber der deutsche Name Echte Trüffeln, jedoch lautet er


Im Artikel Blattschwanzgeckos steht für Uroplatus der deutsche Name Blattschwanzgeckos, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Vincetoxicum der deutsche Name Schwalbenwurze, jedoch lautet er


Im Artikel Japanische Wisteria steht für Wisteria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für leer der deutsche Name Tentaculata, jedoch lautet er


In 143 Artikeln steht für Agaricomycetes der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 273 Artikeln steht für Amphibia der deutsche Name Lurche, jedoch lautet er


In 408 Artikeln steht für Basidiomycetes der deutsche Name Ständerpilze, jedoch lautet er


Im Artikel Rhodomonas steht für Cryptophyceae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Equisetopsida steht für Equisetopsida der deutsche Name Equisetopsida, jedoch lautet er


In 15 Artikeln steht für Holothuroidea der deutsche Name Seewalzen, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Leotiomycetes der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Maxillopoda der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 8 Artikeln steht für Pucciniomycetes der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 8 Artikeln steht für Tremellomycetes der deutsche Name Gallertpilze, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Trilobita der deutsche Name Trilobiten, jedoch lautet er


In 11 Artikeln steht für Accipitriformes der deutsche Name Greifvögel, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Cingulata der deutsche Name Gürteltiere, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Coelacanthiformes der deutsche Name Quastenflosser, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Coronatae der deutsche Name Kranzquallen, jedoch lautet er


Im Artikel Seestachelbeere steht für Cydippida der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Dacrymycetales der deutsche Name Gallerttränenpilze, jedoch lautet er


In 137 Artikeln steht für Falconiformes der deutsche Name Greifvögel, jedoch lautet er


In 9 Artikeln steht für Musophagiformes der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Riemenwurm steht für Pseudophyllidea der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Pucciniales der deutsche Name Rostpilze, jedoch lautet er


In 159 Artikeln steht für Russulales der deutsche Name Sprödblättler, jedoch lautet er


In 45 Artikeln steht für Scorpaeniformes der deutsche Name Panzerwangen, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Tinamiformes der deutsche Name Steißhuhnartige, jedoch lautet er


In 199 Artikeln steht für Arthropoda der deutsche Name Gliederfüßer, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Rotatoria der deutsche Name Rädertiere, jedoch lautet er


In 18 Artikeln steht für Mergini der deutsche Name Meerenten, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Nycticoracini der deutsche Name Nachtreiher (Tribus), jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Platycercini der deutsche Name Plattschweifsittiche, jedoch lautet er


Im Artikel Brehmpapagei steht für Psittaculini der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 18 Artikeln steht für Agaricomycotina der deutsche Name Ständerpilze, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Bilateria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Pseudocistela ceramboides steht für Alleculinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Chrysolopus steht für Aterpinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Barbinae der deutsche Name Barben, jedoch lautet er


In 10 Artikeln steht für Cetoniinae der deutsche Name Rosenkäfer, jedoch lautet er


In 17 Artikeln steht für Chamaeleoninae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Eichen-Buntkäfer steht für Clerinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 26 Artikeln steht für Colubrinae der deutsche Name Land- und Baumnattern, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Cyprininae der deutsche Name Karpfenähnliche, jedoch lautet er


Im Artikel Herkuleskäfer steht für Dynastinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Südliche Krokodilschleiche steht für Gerrhonotinae der deutsche Name Krokodilschleichen, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Gobionellinae der deutsche Name Zwerggrundeln, jedoch lautet er


Im Artikel Uferschlammkäfer steht für Hydrochinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 31 Artikeln steht für Lepturinae der deutsche Name Schmalböcke, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Macropodusinae der deutsche Name Großflosser, jedoch lautet er


In 97 Artikeln steht für Opuntioideae der deutsche Name Feigenkakteen, jedoch lautet er


Im Artikel Rotzunge steht für Pleuronectinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Scorpaeninae der deutsche Name Skorpionfische, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Diapsida der deutsche Name Diapside Reptilien, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Octocorallia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Hydrachnidiae der deutsche Name Süßwassermilben, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Callionymoidei der deutsche Name Leierfischartige, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Gobiesocoidei der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 265 Artikeln steht für Haplorhini der deutsche Name Trockennasenaffen, jedoch lautet er


In 37 Artikeln steht für Haplorrhini der deutsche Name Trockennasenaffen, jedoch lautet er


Im Artikel Gelbe Wabenkröte steht für Mesobatrachia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Neobatrachia der deutsche Name Moderne Froschlurche, jedoch lautet er


In 253 Artikeln steht für Percoidei der deutsche Name Echte Barsche, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Scorpaenoidei der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 28 Artikeln steht für Strepsirrhini der deutsche Name Feuchtnasenaffen, jedoch lautet er


In 19 Artikeln steht für Zoarcoidei der deutsche Name Aalmutterartige, jedoch lautet er


In 109 Artikeln steht für Chelicerata der deutsche Name Kieferklauenträger, jedoch lautet er


In 8 Artikeln steht für leer der deutsche Name Piranhas, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Apicomplexa der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Seenadelartige steht für Percomorpha der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Tigergarnele steht für ohne Rang der deutsche Name Tigergarnele, jedoch lautet er


In 79 Artikeln steht für leer der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 26 Artikeln steht für Amniota der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Amphibia der deutsche Name Lurche, jedoch lautet er


In 36 Artikeln steht für Archosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Avialae der deutsche Name Vögel, jedoch lautet er


In 12 Artikeln steht für Bilateria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Carnosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 11 Artikeln steht für Cetacea der deutsche Name Wale, jedoch lautet er


In 15 Artikeln steht für Coelurosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 75 Artikeln steht für Diapsida der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Eureptilia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Gruiformes der deutsche Name Kranichvögel, jedoch lautet er


In 25 Artikeln steht für Hadrosauridae der deutsche Name Hadrosaurier, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Haplorhini der deutsche Name Trockennasenprimaten, jedoch lautet er


In 7 Artikeln steht für Lepidosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Neoceratosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Onychophora der deutsche Name Stummelfüßer, jedoch lautet er


In 24 Artikeln steht für Ornithopoda der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 12 Artikeln steht für Pachycephalosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Parareptilia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 11 Artikeln steht für Pelycosauria der deutsche Name Pelycosaurier, jedoch lautet er


In 76 Artikeln steht für Percomorpha der deutsche Name Barschverwandte, jedoch lautet er


In 6 Artikeln steht für Placodermi der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 10 Artikeln steht für Plesiosauria der deutsche Name Plesiosaurier, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Plesiosauroidea der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Pliosauroidea der deutsche Name Pliosaurier, jedoch lautet er


Im Artikel Archaeocyathiden steht für Porifera der deutsche Name Schwämme ?, jedoch lautet er


Im Artikel Propleopus steht für Propleopinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 4 Artikeln steht für Prosauropoda der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Raoellidae steht für Raoellidae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 222 Artikeln steht für Saurischia der deutsche Name Echsenbeckensaurier, jedoch lautet er


In 13 Artikeln steht für Sauropodomorpha der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Sauropsida der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 16 Artikeln steht für Sauropterygia der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Sthenurinae der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 22 Artikeln steht für Synapsida der deutsche Name Synapsiden, jedoch lautet er


In 3 Artikeln steht für Tapinocephalia der deutsche Name Titanosuchia, jedoch lautet er


Im Artikel Necrolemur steht für Tarsiiformes der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 20 Artikeln steht für Therapsida der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Theria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 57 Artikeln steht für Theropoda der deutsche Name Theropoden, jedoch lautet er


In 5 Artikeln steht für Titanosauria der deutsche Name leer, jedoch lautet er


Im Artikel Agustinia steht für Saurischia der deutsche Name Echsenbeckendinosaurier, jedoch lautet er


In 79 Artikeln steht für Apoidea der deutsche Name Bienen und Grabwespen, jedoch lautet er


In 97 Artikeln steht für Noctuoidea der deutsche Name leer, jedoch lautet er


In 2 Artikeln steht für Vespoidea der deutsche Name leer, jedoch lautet er