Zum Inhalt springen

Christiane Brunner (Politikerin, 1947)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2005 um 10:17 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.

Christiane Brunner (* 23. März 1947 in Genf) ist eine feministische schweizer Anwältin, Gewerkschaftlerin und Politikerin.

Politisches Wirken

Frau Brunner geriet in der Schweiz aufgrund einer Wahlmanipulation zur Bundesversammlung 1993 in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, da ihre Kandatur von der eigenen Partei kurzfristig durch die eines männlichen Parteikollegen ersetzt wurde, was zu erhebichen feministischen Protesten in der Schweiz führte.

Lebenslauf

Kommissionen im Ständerat

  • Aussenpolitische Kommission (APK)
  • Finanzkommission (FK)
  • Staatspolitische Kommission (SPK)
  • Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK)

Film

Siehe auch

  • Lebenswerk nach 2000
  • eigene politische Position
  • Standpunkte bzw. eigenes politisches Wirken.