Ich tu dir weh
Ich tu dir weh | |
---|---|
Rammstein | |
Veröffentlichung | 4. Januar 2010 |
Länge | 3:58 |
Genre(s) | Neue Deutsche Härte |
Autor(en) | Rammstein |
Auszeichnung(en) | Echo |
Album | Liebe ist für alle da |
Ich tu dir weh ist die dritte Singleauskopplung der deutschen Rock-Musikgruppe Rammstein aus ihrem sechsten Studioalbum Liebe ist für alle da. Die Erstveröffentlichung fand am 4. Januar 2010 in Österreich statt, in Deutschland ist die Single nur auf dem Album, oder als Download verfügbar.[1] Musik und Text des Liedes stammen von Rammstein, produziert wurde es von Jacob Hellner und Rammstein. Die Maxi-Single zu Ich tu dir weh enthält noch folgene B-Seiten „Pussy (Lick It Remix by Scooter)“, „Rammlied (Rammin’ the Steins Remix by Devin Townsend)“ und „Ich tu dir weh (Smallboy Remix by Jochen Schmalbach)“, welche auf keinem Album zu finden sind. Das Cover zeigt ein aus Stacheldraht geformtes Herz, in dem der Titel Ich tu dir weh steht steht, über dem Herz, ist der Rammstein Schriftzug zu sehen. Der Hintergrund des Covers ist weiß.[1]
Lied
Schon kurz nach Veröffentlichung des Albums, wurde der Song von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien wegen verbreite jugendgefährdende Darstellungen von Sado-Maso-Praktiken und wegen Animierungen zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr indiziert, was dafür sorgte, dass das Album nicht mehr an minderjährige Verkauft werden durfte und dass das Lied nicht mehr auf Konzerten gespielt werden durfte. Die Indizierung fand hauptsächlich wegen folgender Textzeilen statt:
„Bei dir hab ich die Wahl der Qual,
Stacheldraht im Harnkanal,
Leg’ dein Fleisch in Salz und Eiter,
Erst stirbst du doch, dann lebst du weiter,
Bisse, Tritte, harte Schläge,
Nagelzangen, stumpfe Säge,
Wünsch’ dir was ich sag’ nicht nein,
Und führ’ dir Nagetiere ein.“
Einige Zeit nach der Indizierung, veröffentlichten Rammstein eine jugendfreie Versionen des Liedes.[2]
Musikvideo
Das Musikvideo[3] feierte am 21. Dezember 2009, auf der Erotikseite Visit-x.de, online Premiere. Das Video zeigt die Band mit schwarz / grauen Instrumenten das Lied spielen. Till Lindemann und Oliver Riedel tragen Kontaktlinsen, welche ständig ihre Farben wechseln. Während der gesamten Performance strahlt aus Till Linemann’s Mund, immer wenn er singt, ein weißes Licht. Das Licht kommt direkt aus seinem Mund (keine Atrappe), er lies sich hierzu extra seine Wange Piercen. Am Ende des Liedes füllt sich die Bühne mit Strom und fliegt in die Luft, darauf hin, ist nur noch das Bandlogo der Band zu sehen. Regisseur des Musikvideos war Jonas Åkerlund, die Produktion übernahm Cindy Burnay.[4]
Mitwirkende
Folgende Personen haben am Lied mitgewirkt:[5]
- Christian Lorenz: Keyboard, Musik, Produktion, Text
- Christoph Schneider: Musik, Perkussion, Produktion, Schlagzeug, Text
- Cindy Burnay: Musikvideo Produktion
- Emanuel Fialik: Management
- Erik Broheden: Mastering
- Floriad Ammon: Engineer
- Henrik Jonsson: Mastering
- Jacob Hellner: Produktion
- Jonas Åkerlund: Musikvideo Regisseur
- Michael Scully: Engineer Assistent
- Nico Essig: Engineer Assistent
- Oliver Riedel: E-Bass, Musik, Produktion, Text
- P. R. Brown: Design
- Paul Landers: Hintergrundgesang, Musik, Produktion, Rhythmusgitarre, Text
- Richard Kruspe: Hintergrundgesang, Leadgitarre, Musik, Produktion, Text
- Scott Church: Engineer Assistent
- Stefan Glaumann: Mischung
- Till Lindemann: Gesang, Musik, Produktion, Text
- Tom van Heesch: Engineer Assistent
- Ulf Kruckenberg: Engineer
Charts
Ich tu die weh wurde weltweit veröffentlicht, konnte es aber durch eine Indizierung in vielen Ländern nicht in die Charts schaffen, einzig in Österreich und in Frankreich schaffte es das Lied in die offiziellen Single-Charts; in den britischen Charts, schaffte es das Lied nur in die nationalen Rock Charts.[1]
Charts[1] | Höchst- position |
Wochen |
---|---|---|
![]() |
41 | 30 |
![]() |
74 | 1 |
Auszeichnungen
Einzelnachweise
- ↑ a b c d Chartquellen: AT FR UK
- ↑ Indizierung: whiskey-soda.de n24.de
- ↑ Musikvideo: [Musikvideo auf youtube]
- ↑ Mitwirkende Musikvideo: Regisseur und Produzent
- ↑ Mitwirkende: Ich tu dir weh bei Discogs
- ↑ Echo: Bestes Video (national) für Ich tu dir weh