Bahnhof Attendorn
Attendorn | |
---|---|
![]() Bahnhofsgebäude Attendorn
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | EAT |
Preisklasse | 5 |
Lage | |
Koordinaten | |
Eisenbahnstrecken | |
Der Bahnhof Attendorn ist der Personenbahnhof der Mittelstadt Attendorn. In direkter Nähe liegt der Busbahnhof. Früher war der Bahnhof Umsteigepunkt mehrerer Bahnlinien. Es gab auch Eilzüge von Köln kommend Richtung Finnentrop.
Gegenwart
Heute hat der Bahnhof nur noch zwei Bahnsteiggleise. Die Höhe der beiden Bahnsteige beträgt 38 cm, die Bahnsteiglängen betragen 131 m (Gleis 1) bzw. 94 m (Gleis 2). In der Regel fahren Züge in Richtung Olpe von Gleis 1, Züge in Richtung Finnentrop von Gleis 2 ab. Am Bahnhof sollen im ersten Quartal des Jahres 2011 „Dynamische Schriftenanzeiger“ angebracht werden.
Regionalverkehr
Der Bahnhof Attendorn ist Kreuzungsbahnhof der Regionalbahnlinie 92, die stündlich zur Symmetrieminute '30 in beide Richtungen bedient wird.
Linie | Linienbezeichnung | Linienverlauf |
---|---|---|
RB 92 | Biggesee-Express | Finnentrop – Attendorn – Sondern – Olpe |
Einrichtungen
Am 7. Juni 2002 wurde die Schalterhalle geschlossen. Im Bahnhofsgebäude befanden sich seitdem nur noch eine Gaststätte und einige Wohnungen. Am 25. Juni 2004 brannte die an das Bahnhofsgebäude angrenzende Lagerhalle [1], die in der Folgezeit abgerissen wurde.
Nachdem die Stadt Attendorn im Jahre 2005 das Bahnhofsgebäude gekauft hatte, bildete sich am 19. Juli 2005 eine Interessengemeinschaft, die das Bahnhofsgebäude restaurieren und als Bürgerhaus nutzen möchte [2].