Zum Inhalt springen

Spielautomat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 23:52 Uhr durch Diba (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Spielautomat Rotamint Baujahr 1952

Ein Spielautomat ist ein mechanisches oder elektronisches Gerät, das einen bestimmten Spielverlauf simuliert und entweder völlig mittels des Zufallsprinzips oder aber mit teilweiser oder völliger Steuerung durch einen oder mehrere Mitspieler betätigt wird.

Neben dem Unterhaltungswert verbindet sich oft ein kommerzielles Interesse. Sicherer Gewinner ist jedenfalls der Betreiber des Spielautomaten, der - sofern es sich um legal aufgestellte Geräte handelt - einen nicht unbeträchtlichen Teil dem Staat als Steuer im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für das Glücksspiel abführen muss.

Spielautomaten unterteilen sich in Geldgewinnspielgeräte und Unterhaltungsautomaten ohne Geldgewinnmöglichkeit. Zu diesen Zählen z.B. Flipperautomaten. Spielautomaten für Videospiele werden Arcade-Automat genannt.