Zum Inhalt springen

Richard Hildebrandt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 23:40 Uhr durch 80.135.171.129 (Diskussion) (aus der schwedischen wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Richard Hildebrandt (*13. März 1897 in Worms; † 10. März in Polen, hingerichtet) war ein dutscher Kriegsverbrecher.

Hildebrandt war von Oktober 1939 bis Februar 1943 Höherer SS- und Polizeiführer von Danzig-Westpreußen und verschiedentlich, zuletzt von April 1943 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Chef des Rasse- und Siedlungshauptamt der SS.

In den Nürnberger Prozessen wurde er wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 25 Jahren Haft verurteilt. Anschließend wurde er an Polen ausgeliefert, wo ihm erneut der Prozess gemacht wurde und er nach einem Todesurteil hingerichtet wurde.

[sv: richard hildebrandt]