Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Konzept der verschiedenen Wikimedia-Schiedsgerichte
Liebe Schiedsrichter! Wer gerade Zeit, Interesse und ausreichende Englischkenntnisse hat, möge doch einmal den Blick auf m:Talk:Arbitration_Committee#Access_to_WMF_private_information richten. Dort werden die unterschiedlichen Konzepte der verschiedenen Schiedsgerichte im Wikimedia-Universum vor allem im Bereich Zugang zu privaten Daten diskutiert. Vielleicht möchte auch einer von euch die hiesige Lage darstellen, sozusagen eine Philosophengesandtschaft. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 23:42, 6. Dez. 2010 (CET)
Sicher habt Ihr
das heutige Chaos auf VM mitbekommen. Vielleicht habt Ihr im Chat, per Mail oder sonst wie eine Möglichkeit, mit Eurem Kollegen mal zu reden. Gruß, --91.89.56.8 00:16, 19. Jan. 2011 (CET)
Hans Koberger sollte zurücktreten
Der Schiedsrichter Hans Koberger (im Folgenden HK) hat heute der Gemeinschaft erneut eindrucksvoll seine Uneignung für den Schiedsrichterjob demonstriert. Sein Dauerkonflikt mit Björn Bornhöft (im Folgenden BB) bzw. dessen Nachfolgeaccount Herr von Quack und zu Bornhöft ist hinlänglich bekannt, darin haben sich beide Seiten schon x-mal nicht grade mit Ruhm bekleckert. Ich verzichte an dieser Stelle auf Schilderungen der Vorgeschichte, da es den Rahmen sprengen würde und für die Aufklärung des Sachverhalts wohl kaum nötig ist. Nur so viel: Im Jänner erfolgte nach dieser Eskalations-VM HKs gegen BB eine administrative Ermahnung an HK (@Hans Koberger: Bitte unterlasse sowas in Zukunft. --Superbass (A/OS) 22:54, 12. Nov. 2010 (CET), zuvor noch hier: Eins ist schon mal klar: das nächste mal geht nicht ohne Konsequenzen aus. −Sargoth (A/OS) 18:32, 15. Jan. 2011 (CET)); als HK die administrativen Ansprachen ignorierend wieder Öl ins Feuer gegossen hatte, wurde er temporär gesperrt (Sperrlog-Auszug). Kurz danach äußerte HK legitimerweise den Wunsch, künftig nicht mehr mit BB in der Wikipedia in Berührung zu kommen (hier: Ich möchte, dass Du [=BB] meine Diskussionsseite künftig nicht mehr bearbeitest und hoffe, dass diese Mitteilung der letzte Kontakt zwischen uns beiden auf Wikipedia oder sonstwo ist. -- Hans Koberger (SG-A) 13:49, 21. Jan. 2011 (CET)) und sagte daraufhin auf seiner Disk. zu, Diskussionen mit BBs Beteiligung künftig zu meiden (hier: Ja, so möchte ich es halten. [...] -- Hans Koberger (SG-A) 14:24, 21. Jan. 2011 (CET)).
Im Zusammenhang mit der mehrtägigen Eskalation dieses Konflikts wurde HK damals auf seiner Disk von mehreren Benutzern zum Rücktritt vom SG-Job aufgefordert, was er jedoch ignoriert hat, was sich freilich nach seiner oben verlinkten Zusage vorerst erledigt zu haben schien. Heute brauch HK jedoch dies Versprechen und meldete BB auf VM, ohne dass er von diesem selbst angegriffen oder in einer anderen Weise in seinen Rechten missachtet wurde. Stattdessen handelte es sich bei der VM um eine reine Öl-ins-Feuer-Meldung, bei der HK dem Gemeldeten ungerechterweise einen persönlichen Angriff unterstellte, obwohl in dem verlinkten Diff keine Person genannt wurde. Damit zeigte HK, dass es ihm nicht um eine Deeskalation dieses Dauerkonflikts und schon gar nicht um eine Abwendung des Schadens vom Projekt geht, sondern schlichtweg darum, BB bei jeder noch so kleinen Gelegenheit auf VM einen Strick zu drehen. Womit auch offensichtlich ist, dass HK nach wie vor jeden Diskussionskommentar BBs überwacht, um dort VM-würdige Edits zu finden (Stichwort Wikihounding). Zu den berechtigten Vorwürfen auf der heutigen VM inkl. einschlägiger Difflinks äußerte sich HK nicht und meine letzte Bitte um freiwilligen Rücktritt revertierte er unkommentiert [1].
Diese obigen Ausführungen hätte man sich sparen können, wäre HK nicht Schiedsrichter. In diesem Amt übt er jedoch eine Vermittlerfunktion aus, die - vergleichbar mit realen Richtern - auch einen gewissen Vorbildcharakter hat und normalerweise demjenigen, der diese Funktion ausübt, gesellschaftlichen Respekt verschafft. Dadurch jedoch, dass HK sich immer wieder nicht nur von BB provozieren lässt, sondern - wie mit der heutigen VM - sich mitunter auch selbst um Eskalation dieses unschönen Konflikts bemüht, zeigt er, dass er selbst für eine solche Vermittlerrolle nicht die nötige Souveränität besitzt. Das war eigentlich bereits vor Wochen der Fall, als HK sich durch das Dauerprovozieren eine Sperre eingefangen hatte, und bestätigt sich mit der heutigen VM mit neuer Kraft. Seine wenig souveräne Reaktion auf legitime Kritik tut ihr Übriges. HK ist als Schiedsrichter absolut ungeeignet und muss entweder freiwillig zurücktreten, oder aber unfreiwillig diesen Job einschließlich des technischen Adminflags verlieren. Im Umkehrschluss folgt daraus auch, dass im Falle eines Verbleibs HKs im Schiedsgericht - sofern dieser Verbleib nicht gerade per Abstimmung von der Community gewünscht wurde - das SG von der Gemeinschaft nicht als legitim gewähltes Gremium zu akzeptieren ist und jegliche seiner Entscheidungen zu boykottieren sind. Ich hoffe jedoch, dass es nicht so weit kommt, denn wenn einer von zehn Mist gebaut hat, müssen nicht unbedingt die restlichen Neun dafür auch noch gerade stehen.
Fazit: Ich fordere HK hiermit auf, an dieser Stelle Stellung zu nehmen zu seinem ihn als Schiedsrichter völlig disqualifizierenden Verhalten, oder gleich ohne eine Stellungnahme unverzüglich freiwillig zurückzutreten. Passiert das nicht, werde ich noch innerhalb dieser Woche eine außerplanmäßige Wiederwahl HKs als Schiedsrichter einleiten, gemäß neuen Regeln selbstverständlich mit Contrastimmen-Möglichkeit. Ich weiß dass es hier keinen solchen Präzedenzfall gab, aber ich gehe davon aus, dass dies Anliegen für die gesamte Community hinreichend begründet und daher völlig legitim ist.
Mfg - A.S. 20:32, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn eines Tages dieses Projekt einmal scheitert, ist einer der Gründe sicherlich die fehlende Fähigkeit der langjährigen Nutzer zur produktiven Selbstreflexion. Wenn ich das richtig sehe bist du auf Commons ein Administrator. Dein kontroverses Verhalten der letzten Wochen war nicht gerade eine Zierde. Also, hier geht´s um Artikel und nicht darum sich ins Glashaus zu setzen. Nichts für Ungut. -- Chaunzy 20:44, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn du mit meiner Arbeit auf Commons nicht zufrieden bist, steht es dir frei, dort ein Deadmin oder gleich eine Sperre von mir zu initiieren. Können wir uns nun dem eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich dem Verhalten des Schiedsrichters Hans Koberger, zuwenden? Merci. Mfg - A.S. 20:50, 24. Mär. 2011 (CET)
- Neun-Punkte-Problem. Alles Gute. -- Chaunzy 21:00, 24. Mär. 2011 (CET)
- Wenn du mit meiner Arbeit auf Commons nicht zufrieden bist, steht es dir frei, dort ein Deadmin oder gleich eine Sperre von mir zu initiieren. Können wir uns nun dem eigentlichen Thema dieses Threads, nämlich dem Verhalten des Schiedsrichters Hans Koberger, zuwenden? Merci. Mfg - A.S. 20:50, 24. Mär. 2011 (CET)
- Da ich bei der letzten SG-Wahl abwesend war, sollte ich eigentlich brav die Gosche halten...Aber: Deine Aufforderung ist nachvollziehbar. Zumindest dann nachvollziehbar, wenn man vom SG noch irgendwie erhofft, dass es der WP förderlich sei. Da ich dies nicht (mehr) glaube, ist es mir auch wurscht, wer drin sitzt. Also auch wurscht, wer da wie und warum zurücktritt. Das SG ist außerordentich wirkungsvoll, um Benutzer innerhalb und außerhalb des SGs nachhaltig zu frustrieren. Es ist auch im Hinblick auf seine Zusammensetzung ein Spiegel der Community, warum also sollte HK da nicht auch seine besonderen Eskalationseigenschaften im SG vertreten. Die Benutzerschaft verdient immer das SG, das es wählt. --Gleiberg 2.0 21:04, 24. Mär. 2011 (CET)
- A.S., wenn Du der Ansicht bist, dass die Bezeichnung „widerliche Bande“ für einige Mitglieder unserer Community der Wikiquette entspricht, soll mir das recht sein. Ich halte das für einen groben Verstoß und ich nutze unsere dafür vorgesehene Institution um dagegen etwas zu unternehmen. Grüße, -- Hans Koberger 21:09, 24. Mär. 2011 (CET)