Castle (Fernsehserie)
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Castle ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die erstmals am 9. März 2009 auf ABC lief. Die erste Staffel bestand nur aus zehn Folgen. Am 21. September 2009 startete auf ABC die zweite Staffel. Am 20. Oktober 2009 bestellte ABC eine volle Staffel, die 22 Folgen umfassen wird. Am 30. März 2010 bestellte ABC eine dritte Staffel, welche wieder einen Umfang von 22 Folgen haben wird.[1]
Am 10. Januar 2011 verlängerte ABC die Serie um eine vierte Staffel.[2]
Inhalt
Die Serie spielt in New York und ist benannt nach ihrer Hauptfigur, dem berühmten Krimiautoren Richard (Rick) Castle, gespielt von Nathan Fillion. Nachdem zwei Morde exakt wie in seinen Romanen beschrieben verübt wurden, wird er von der Polizei um Hilfe bei deren Aufklärung gebeten. Castles Gegenpart ist die ermittelnde Polizistin Kate Beckett (gespielt von Stana Katić).
Nach der erfolgreichen Lösung des ersten Falles nutzt Castle seine Beziehungen zum Bürgermeister, um weiter mit Beckett und ihrem Team zusammenarbeiten zu können: Er will seine Erlebnisse für seinen nächsten Roman nutzen, wobei ihm Beckett unfreiwillig als Vorlage für seine neue Heldin „Nikki Heat“ dient.
Castle wird als „Comedy-Drama“ bezeichnet, das sich von anderen Kriminalserien durch den durchgehend leichten Ton und die humorvollen Dialoge abhebt. Die ständigen verbalen Zweikämpfe zwischen Castle und Beckett machen – ähnlich wie bei Das Model und der Schnüffler – den Charme der Serie aus.
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Synchronbuch und der Dialogregie von Horst Müller, durch die Synchronfirma Antares Film GmbH in Berlin hergestellt.[3]
Rollenname | Schauspieler | Synchronsprecher[3] |
---|---|---|
Richard Castle | Nathan Fillion | Tobias Kluckert |
Det. Kate Beckett | Stana Katić | Victoria Sturm |
Det. Javier Esposito | Jon Huertas | Felix Spieß |
Det. Kevin Ryan | Seamus Dever | Rainer Fritzsche |
Dr. Lanie Parish | Tamala Jones | Martina Treger |
Captain Roy Montgomery | Ruben Santiago-Hudson | Erich Räuker |
Alexis Castle | Molly C. Quinn | Jill Böttcher |
Martha Rodgers | Susan Sullivan | Katarina Tomaschewsky |
Ausstrahlung
Vereinigte Staaten
Die erste Staffel besteht aus 10 Folgen und wurde in den USA vom 9. März bis zum 11. Mai 2009 auf ABC ausgestrahlt. Am 15. Mai 2009 gab ABC bekannt, dass es eine zweite Staffel von Castle geben wird.[4] Die zweite Staffel wurde vom 21. September 2009 bis 17. Mai 2010 ausgestrahlt.
Am 30. März 2010 verlängerte ABC Castle für eine dritte Staffel mit 22 Folgen.[1], die seit dem 20. September 2010 ausgestrahlt wird. Am 10. Januar 2011 verlängerte ABC die Serie um eine vierte Staffel.[5]
Deutschland
In Deutschland wurde die erste Staffel vom 6. Februar bis zum 11. April 2010 bei kabel eins ausgestrahlt. Die ersten zwei Folgen der zweiten Staffel wurden am 17. und 24. April 2010 ausgestrahlt, danach wurde die Ausstrahlung unterbrochen. 10 weitere Episoden wurden vom 24. September bis zum 26. November 2010. ausgestrahlt. Die restlichen Folgen der zweiten Staffel werden vom 7. Januar bis zum 25. Februar 2011 ausgestrahlt. Die dritte Staffel soll ab dem 4. März 2011 ausgestrahlt werden.[6]
Schweiz
Der Schweizer Fernsehsender SF zwei sendete die erste Staffel vom 23. November 2009 bis zum 1. Februar 2010. Seit 5. Juli 2010 wird die zweite Staffel auf SF zwei ausgestrahlt. Nach der 11. Folge wurde die Ausstrahlung der zweiten Staffel jedoch wieder unterbrochen, sie wird aber seit dem 27. September 2010 wieder fortgesetzt.
Episodenliste
Nummer (gesamt) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (ABC) |
Erstausstrahlung (SF zwei) |
Erstausstrahlung (kabel eins) |
---|---|---|---|---|---|
01 | Flowers for Your Grave | Blumen für dein Grab | 9. März 2009 | 23. November 2009 | 6. Februar 2010 |
02 | Nanny McDead | Die tote Nanny | 16. März 2009 | 30. November 2009 | 13. Februar 2010 |
03 | Hedge Fund Homeboys | Die Eliten-Clique | 23. März 2009 | 7. Dezember 2009 | 20. Februar 2010 |
04 | Hell Hath No Fury | Die Hölle kennt keine Wut | 30. März 2009 | 14. Dezember 2009 | 27. Februar 2010 |
05 | A Chill Goes Through Her Veins | Gefrorenes Blut | 6. April 2009 | 21. Dezember 2009 | 6. März 2010 |
06 | Always Buy Retail | Voodoo | 13. April 2009 | 4. Januar 2010 | 13. März 2010 |
07 | Home Is Where The Heart Stops | Reich und tot | 20. April 2009 | 4. Januar 2010 | 20. März 2010 |
08 | Ghosts | Geister | 27. April 2009 | 18. Januar 2010 | 27. März 2010 |
09 | Little Girl Lost | Die verschwundene Tochter | 4. Mai 2009 | 25. Januar 2010 | 3. April 2010 |
10 | A Death in the Family | Ein Todesfall in der Familie | 11. Mai 2009 | 1. Februar 2010 | 10. April 2010 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (ABC) |
Erstausstrahlung (SF zwei) |
Erstausstrahlung (kabel eins) |
---|---|---|---|---|---|---|
11 | 01 | Deep in Death | Tödliche Schulden | 21. September 2009 | 5. Juli 2010 | 17. April 2010 |
12 | 02 | The Double Down | Wettfieber | 28. September 2009 | 5. Juli 2010 | 24. April 2010 |
13 | 03 | Inventing the Girl | Das neue Gesicht | 5. Oktober 2009 | 12. Juli 2010 | 24. September 2010 |
14 | 04 | Fool Me Once… | Wer einmal lügt... | 12. Oktober 2009 | 12. Juli 2010 | 1. Oktober 2010 |
15 | 05 | When the Bough Breaks | Wenn der Ast bricht | 19. Oktober 2009 | 19. Juli 2010 | 8. Oktober 2010 |
16 | 06 | Vampire Weekend | Vampir Wochenende | 26. Oktober 2009 | 19. Juli 2010 | 29. Oktober 2010 |
17 | 07 | Famous Last Words | Berühmte letzte Worte | 2. November 2009 | 26. Juli 2010 | 15. Oktober 2010 |
18 | 08 | Kill the Messenger | Tod eines Kuriers | 9. November 2009 | 2. August 2010 | 22. Oktober 2010 |
19 | 09 | Love Me Dead | Käufliche Liebe | 16. November 2009 | 9. August 2010 | 5. November 2010 |
20 | 10 | One Man's Treasure | Aus Liebe zur Umwelt | 23. November 2009 | 16. August 2010 | 12. November 2010 |
21 | 11 | The Fifth Bullet | Die fünfte Kugel | 7. Dezember 2009 | 23. August 2010 | 19. November 2010 |
22 | 12 | A Rose for Everafter | Eine Rose für immer und ewig | 11. Januar 2010 | 27. September 2010 | 26. November 2010 |
23 | 13 | Sucker Punch | Unverhofft | 18. Januar 2010 | 4. Oktober 2010 | 7. Januar 2011 |
24 | 14 | The Third Man | Der dritte Mann | 25. Januar 2010 | 11. Oktober 2010 | 14. Januar 2011 |
25 | 15 | Suicide Squeeze | Cuba Libre | 8. Februar 2010 | 18. Oktober 2010 | 21. Januar 2011 |
26 | 16 | The Mistress Always Spanks Twice | Die Domina schlägt immer zweimal zu | 8. März 2010 | 25. Oktober 2010 | 28. Januar 2011 |
27 | 17 | Tick, Tick, Tick ... | Tick, Tick, Tick ... | 22. März 2010 | 1. November 2010 | 4. Februar 2011 |
28 | 18 | Boom! | Bumm! | 29. März 2010 | 8. November 2010 | 4. Februar 2011 |
29 | 19 | Wrapped Up in Death | Der Fluch der Mumie | 5. April 2010 | 15. November 2010 | 11. Februar 2011 |
30 | 20 | The Late Shaft | Die Late-Night Jungs | 12. April 2010 | 22. November 2010 | 11. Februar 2011 |
31 | 21 | Den of Thieves | Keine Ganovenehre | 19. April 2010 | 29. November 2010 | 18. Februar 2011 |
32 | 22 | Food to Die For | Leiche am Stiel | 3. Mai 2010 | 6. Dezember 2010 | 18. Februar 2011 |
33 | 23 | Overkill | Zu viel des Guten | 10. Mai 2010 | 13. Dezember 2010 | 25. Februar 2011 |
34 | 24 | A Deadly Game | Der tote Spion | 17. Mai 2010 | 20. Dezember 2010 | 25. Februar 2011 |
Nummer (gesamt) |
Nummer (Staffel) |
Originaltitel | Deutscher Titel | Erstausstrahlung (ABC) |
Erstausstrahlung (Kabel eins) |
---|---|---|---|---|---|
35 | 01 | A Deadly Affair | Eine tödliche Affäre | 20. September 2010 | 4. März 2011 |
36 | 02 | He’s Dead, She’s Dead | Er ist tot, sie ist tot | 27. September 2010 | 4. März 2011 |
37 | 03 | Under The Gun | Die Schatzkarte | 4. Oktober 2010 | 11. März 2011 |
38 | 04 | Punked | Ein Mörder auf Zeitreise | 11. Oktober 2010 | 18. März 2011 |
39 | 05 | Anatomy of a Murder | Anatomie eines Mordes | 18. Oktober 2010 | |
40 | 06 | 3XK | 25. Oktober 2010 | ||
41 | 07 | Almost Famous | 1. November 2010 | ||
42 | 08 | Murder Most Fowl | 8. November 2010 | ||
43 | 09 | Close Encounters of the Murderous Kind | 15. November 2010 | ||
44 | 10 | Last Call | 6. Dezember 2010 | ||
45 | 11 | Nikki Heat | 3. Januar 2011 | ||
46 | 12 | Proof, You're Dead | 10. Januar 2011 | ||
47 | 13 | Knockdown | 24. Januar 2011 | ||
48 | 14 | Lucky Stiff | 7. Februar 2011 | ||
49 | 15 | The Final Nail | 14. Februar 2011 | ||
50 | 16 | Setup – Teil 1 | 21. Februar 2011 | ||
51 | 17 | Countdown – Teil 2 | 28. Februar 2011 |
Bücher
In der Serie schreibt Castle ein Buch mit dem Namen „Heat Wave“ über die Titelheldin „Nikki Heat“. ABC veröffentlicht das Buch als ein normales reales Buch unter der ISBN 978-1-4013-2382-0 mit "Richard Castle" als Autor. Außerdem veröffentlichte ABC die erste Hälfte des Buches in wöchentlichen Teilen auf ihrer Webseite.[7]
Das komplette Buch wurde im September 2009 veröffentlicht. Es stieg auf Platz 26 in der New York Times Best Seller list ein.[8] In der vierten Woche in der Liste, war das Buch auf Platz 6.[9] „Heat Wave“ wurde am 27. Juli 2010 als Taschenbuch unter der ISBN 978-1-4013-1040-0 veröffentlicht und stieg auf Platz 34 in der New York Times Best Seller Paperback Mass-Market list ein.[10]
„Naked Heat“, die Fortsetzung von „Heat Wave“ wurde am 28. September 2010 unter der ISBN 978-1-4013-2402-5 veröffentlicht.[11] Es stieg auf Platz 7 in der New York Times Best Seller list ein.[12] ABC veröffentlichte auch beim zweiten Buch einige Kapitel im Voraus online zur Promotion.[13]
Auszeichnungen
- 2009: Nominierung in der Kategorie Musikkomposition für eine Serie für Robert Duncan (für Folge: Blumen für dein Grab)
- 2009: Nominierung in der Kategorie Beste Darstellerin in einer Serie - Drama für Stana Katic
- 2009: Nominierung in der Kategorie Bester Darsteller in einer Serie - Drama für Nathan Fillion
- Motion Picture Sound Editors Award (Golden Reel Award)
- 2010: Nominierung in der Kategorie Short Form Music in Television für Folge: Famous Last Words
DVD-Veröffentlichungen
- Vereinigte Staaten
- Staffel 1 erschien am 22. September 2009.
- Staffel 2 erschien am 21. September 2010.
- Deutschland
- Staffel 1 erschien am 6. Mai 2010.
Trivia
- In der Pilotfolge der Serie (und auch in weiteren Folgen) sind der US-amerikanische Bestsellerautor James Patterson sowie der Produzent und Autor Stephen J. Cannell in einem Cameo-Auftritt beim Pokerspiel mit Castle zu sehen.
- In der sechsten Folge der zweiten Staffel verkleidet sich Castle am Anfang der Folge als „Space Cowboy“. Die Kleidung spielt auf Nathan Fillions Rolle des „Malcolm Reynolds“ aus der Science-Fiction-Serie Firefly und dem Kinofilm Serenity – Flucht in neue Welten an. In derselben Episode macht er eine Bemerkung die Serie Buffy betreffend, in der er ebenfalls eine Rolle hatte.
Einzelnachweise
- ↑ a b Corinne Heller: ABC bestellt dritte Staffel mit 22 Folgen. On The Red Carpet, 30. März 2010, abgerufen am 18. Mai 2010.
- ↑ Christian Junklewitz: ABC verlängert sechs Serien für die Season 2011/2012. Serienjunkies, 10. Januar 2011, abgerufen am 11. Januar 2011.
- ↑ a b Castle. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 24. Mai 2010.
- ↑ Cynthia Littleton: ABC's pilot pickup spree. In: variety.com. 15. Mai 2009, abgerufen am 10. Februar 2010.
- ↑ Christian Junklewitz: ABC verlängert sechs Serien für die Season 2011/2012. Serienjunkies, 10. Januar 2011, abgerufen am 11. Januar 2011.
- ↑ Manuel Weis: Besucher verspätet: kabel eins streicht «V». Quotenmeter.de, 29. Januar 2011, abgerufen am 29. Januar 2011.
- ↑ ABC.com – Castle – Castle Novel. American Broadcast Company, abgerufen am 2. Dezember 2009.
- ↑ Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 9. Oktober 2009, abgerufen am 13. November 2010.
- ↑ Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 30. Oktober 2009, abgerufen am 13. November 2010.
- ↑ NY Times Bestseller Paperback Mass-Market. The New York Times, 15. August 2010, abgerufen am 13. November 2010.
- ↑ Michael Ausiello: 'Castle' scoop: Romance for Castle and Beckett? Entertainment Weekly, 17. März 2010, abgerufen am 13. November 2010.
- ↑ Hardcover Fiction – List – NYTimes.com. The New York Times, 15. Oktober 2009, abgerufen am 13. November 2010.
- ↑ ABC.com – Castle – Naked Heat. American Broadcasting Company, abgerufen . 13. November
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Website von ABC (englisch)
- Offizielle Website von kabel eins
- Offizielle Website von SF zwei
- Castle bei Serienjunkies.de