Zum Inhalt springen

Diskussion:Kurdische Sprachen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2005 um 18:15 Uhr durch Danyalov (Diskussion | Beiträge) (Kurdisch wird zueinander finden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Zenogantner in Abschnitt "Fast alle Länder ..."

Medisch?

Die Verbindung zum Medischen ist nationalistische Mythologie, keine sprachwissenschaftliche These. Medisch ist so schlecht überliefert, dass es als Sprache kaum fassbar ist. (Babel fish, 10. Juli 2004)

Das kann ich nur bestätigen. Nicht ein einziges der wenigen "medischen" Merkmale findet sich speziell im Kurdischen. Klar ist nur, dass dieses dem Medischen insgesamt nähersteht als dem Persischen. --MaJoKü 15:42, 8. Apr 2005 (CEST)


Hallo an alle, Könnte vielleicht jemand die Merkmale der kurdischen Sprache angeben?Struktur, Morphologie, Phonologie usw?` LG, Primus inter Pares 12:07, 26. Apr 2005 (CEST)

Ohne mich jetzt hier in die Diskussion stark einzumischen. Ich denke den Benutzern hier fehlt es an Fachwissen!

1) Das Medische wurde Rekonstruiert. 2) Das Medische was sozusagen das proto-nordwest-Iranische ist, ist allen nordwest Iranischen Sprachen Vorläufer, somit AUCH dem Kurdischen. 3) Das Kurdische hat Persische Spracheinflüsse und ebenso hat das Persische Kurdische Spracheinflüsse

Doch was ist das Ziel ihrer Aussagen? Wollen sie die türkische Regierung unterstützen bei der Vertuschung der kurdischen Identität? Ich finde es einfach lächerlich, da aus Sprachwissenschaftlichen Aspekten es seit über 40 Jahren klar FEST steht, dass das Kurdische aus dem Medischen stammt. Das sind Sprachwissenschaftliche Fakten, die man nicht so einfach unter den Tisch kehren kann.

Ich bin kein Spezialist für iranische Sprachen, mein Wissen über das Medische beschränkt sich auf einführende Literatur zur Indogermanistik. Vielleicht kann der anonyme Benutzer 84.159.235.120 uns Literaturhinweise geben? Ich bin wirklich interessiert.
Und: Nein, die absurde Propaganda des türkischen Regimes und die brutale Unterdrückung der Völker der Türkei möchte ich keineswegs unterstützen.
Ich war bisher der Meinung, das Medische sei nicht rekonstruiert und auch kaum rekonstruierbar, und daher sei die Theorie, dass Kurdisch eine Tochtersprache des Medischen sei, einfach absurd. Und mit absurden linguistischen Theorien erweist man dem kurdischen Volk - und seiner Sprache - keinen guten Dienst. Wie gesagt, ich würde mich freuen, eines Besseren belehrt zu werden. Babel fish 03:18, 29. Apr 2005 (CEST)

"Fast alle Länder ..."

Fast alle Länder auf der Welt bieten so vielen Minderheiten medielle Möglichkeiten an, z.B sendet die ARD nichts in türkischer Sprache oder finanziert Sendungen auf [türkisch].

Dieser Satz war schon unverständlich, und nun wurde er folgendermaßen geändert:

Fast alle Länder auf der Welt bieten keinen Minderheiten so viele medielle Möglichkeiten an, z.B sendet die ARD nichts in türkischer Sprache oder finanziert Sendungen auf [türkisch].

Was soll das heißen? Wird hier behauptet, dass die Türkei ein Musterbeispiel für die Wahrung von Rechten nationaler Minderheiten ist? Falls ja, ist das inhaltlich schlicht falsch. (Was hat die ARD damit zu tun? Ist in Deutschland die Einrichtung türkisch- oder kurdischsprachiger Fernsehsender verboten oder eingeschränkt, wie in der Türkei?) Dieser Satz ist jedenfalls unverständlich. Babel fish 04:08, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Es sei auch noch angemerkt, dass zumindest die Website der ARD tw. auf türkisch verfügbar ist. --zeno 15:07, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten
die ARD ist wie die TRT in der Türkei....Also das Staatsfernsehen...sogar ich habs gemerkt =) lol.....also bei ARD hab ich noch keine türkische Sendung gesehen...sie vielleicht...was soll denn an der aussage falsch sein???ich finde es eigentlich verständlich aber man könnte es vielleicht verständlicher formulieren daß auch sie es verstehen ;-)
so besser???
Viele Länder auf der Welt bieten Minderheiten keine mediellen Möglichkeiten an, z.B sendet die ARD nichts in türksicher Sprache oder finanziert Sendungen auf [türkisch].
und zufrieden??? Ingenieuro
Nein, keineswegs zufrieden, denn der relevante Unterschied ist, dass in der Türkei der Gebrauch von Minderheitensprachen verboten oder eingeschränkt ist; dass er in der BRD und anderen Ländern nicht gefördert wird, ist ein anderes Thema. "Verbieten" und "nicht fördern" - der Unterschied ist u.a., dass in einem Fall Menschenrechte verletzt werden und im anderen nicht. Babel fish 03:22, 9. Jun 2005 (CEST)

Kurdisch wird zueinander finden

Wir Kurden müsssen versuchen unsere Sprache auszubauen, wir müssen eine Einheit bilden. Unsere Dialektunterschiede werden durch unsere Feinde als "Waffe" genutzt. Man versucht uns als Volk ohne Sprache darzustellen. Ich selbst spreche Zazaki und habe Kurmanci gelernt.

Wer sind denn eure Feinde?--Danyalov 18:15, 21. Aug 2005 (CEST)