Lady Gaga

Stefani Joanne Angelina Germanotta (* 28. März 1986 in New York), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Lady Gaga, ist eine US-amerikanische Pop-Singer-Songwriterin. Gaga wuchs mit Bands wie Queen, sowie Pop-Künstlern wie Michael Jackson und Madonna auf, die großen Einfluss auf ihre Musik haben. Sie begann in der Rockmusik-Szene von New York City's Lower East Side im Jahr 2003 aufzutreten und schrieb sich an der New York University's Tisch School of the Arts ein. Bevor ihr Debütalbum erschien, schrieb sie Songs für Künstler wie zum Beispiel die Pussycat Dolls oder Britney Spears.
Lady Gaga veröffentlichte ihr Debütalbum The Fame im August 2008. Das Album wurde ein weltweiter kommerzieller Erfolg mit 14 Millionen verkauften Exemplaren. Es erreichte Platz 1 in sechs Ländern, und Platz 2 in den Billboard 200. Das Album brachte die internationalen Hits Just Dance und Poker Face hervor. Die nachfolgende EP The Fame Monster (2009) erzielte ähnlichen Erfolg und brachte die zwei weiteren Nummer-eins-Hits Bad Romance und Telephone hervor. Noch im gleichen Jahr begann sie mit ihrer zweiten globalen Headlining-Tour, The Monster Ball Tour, nur Monate nachdem sie ihre erste Tour, „The Fame Ball Tour“, absolvierte. Ihr zweites Studioalbum, Born This Way, wird am 23. Mai 2011 erscheinen. [1]
Lady Gaga ist bekannt für ihren extravaganten Sinn als Musikerin, in der Mode, in ihren Auftritten und in ihren Musikvideos. Ihre Leistungen haben ihr bereits eine große Anzahl an Preisen und Errungenschaften eingebracht, darunter fünf Grammy Awards, unter zwölf Nominierungen; zwei Guinness World Records;[2] und der Absatz von geschätzten 15 Millionen Alben und 51 Millionen Singles weltweit.[3][4] Billboard nannte sie Künstler des Jahres 2010[5] und den kommerziell erfolgreichsten Künstler im Jahre 2010;[6] und rangierte sie als den 73sten Künstler des 2000er Jahrzehnts.[7] Gaga wurde in der Time 100 Liste des Time Magazins der einflussreichsten Menschen der Welt und in der Forbes Liste der 100 mächtigsten und einflussreichsten Berühmtheiten inkludiert.[8][9] Forbes platzierte sie auch auf Platz sieben in ihrer jährlichen Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt.[10]
Leben
Frühes Leben
Stefani Germanotta wurde am 28. März 1986[11] im US-Bundesstaat New York als Kind italo-amerikanischer Eltern geboren. Ihr Vater, Joseph Germanotta, ist ein Internet-Unternehmer, und ihre Mutter Cynthia Bissett, arbeitet als Assistentin in der Telekommunikation.[12][13]Sie begann im Kindesalter mit dem Klavierspielen und schrieb schon als Teenager eigene Songs.[14] Mit 14 Jahren hatte sie erste Auftritte in New Yorker Clubs. Sie besuchte die katholische Mädchenschule Convent of the Sacred Heart (auf die u.a. auch Paris Hilton gegangen ist), aber betonte, dass sie nicht aus einer Familie mit wohlhabendem Hintergrund komme und sagte:
„Da meine Eltern aus den unteren Schichten kommen, musste meine Mutter von acht bis acht außer Haus in der Telekommunikation arbeiten, wie mein Vater.[15]“
Als begeisterte Schauspielerin in High School Musicals, verkörperte Gaga Hauptrollen als Adelaide in Guys and Dolls und Philia in A Funny Thing Happened on the Way to the Forum.[16] Sie beschrieb ihr akademisches Leben in der High School als „sehr engagiert, sehr fleißig, sehr diszipliniert, [aber auch als] ein bisschen unsicher“, wie sie in einem Interview sagte.
„Über mich machte man sich früher lustig, weil ich für sie entweder provokativ oder zu exzentrisch war. Ich habe nicht hineingepasst, und ich fühlte mich wie ein Freak.[17]“
Mit 17 ging sie auf die Tisch School of the Arts der New York University. Dort studierte sie Musik und verbesserte ihre Songwriter-Fähigkeiten durch die Komposition von Essays und analytischen Arbeiten mit dem Schwerpunkt auf Themen wie Kunst, Religion, Soziales und Politik.[18][19] Gaga glaubte, dass sie kreativer als einige ihrer Klassenkameraden war. „Wenn du einmal lernst wie man über Kunst denkt, kannst du dich selber lehren,“ sagte sie. Im zweiten Semester ihres Schuljahres, verließ sie die Schule um sich mehr auf ihre musikalische Karriere zu konzentrieren.[20] Mit 18 Jahren arbeitete sie als burlesques Go-Go-Girl, weil ihre Eltern sie nach dem Auszug aus der elterlichen Wohnung finanziell nicht unterstützen wollten.[21][22][23][24]
2005–2007: Erste Erfahrungen
Lady Gaga unterschrieb ursprünglich bei Def Jam Recordings im Alter von 19, aber sie wurde nur drei Monate danach vom Label fallen gelassen.[25] Kurz danach, stellte ihre Management-Agentur ihr den Songwriter und Produzenten RedOne vor, der auch von ihnen gemanagt wurde.[26] Der erste Song, den sie zusammen mit RedOne produzierte, war Boys Boys Boys[27], ein Mash-up inspiriert von Mötley Crüe Girls, Girls, Girls und AC/DC T.N.T. [28] Ihre ersten Auftritte hatte sie in der Rock-, vor allem aber in der Camp- und Queer-Szene in New Yorks Lower East Side, wo sie unter anderem im Vorprogramm von Glam- und Garage-Rock-Bands wie Semi Precious Weapons spielte.[29] Sie begann mit Drogen zu experimentieren, während sie bei Neo-burlesque-Shows auftrat.[30] Ihr Vater verstand den Hintergrund ihrer Drogeneinnahme nicht, und er war für mehrere Monate nicht in der Lage, ihr Gesicht zu sehen.[31][32] Musikproduzent Rob Fusari, der ihr half, einige ihrer früheren Songs zu schreiben, verglich einige ihrer Gesangs Harmonien mit denen von Freddie Mercury.[33] Fusari half ihr auch den Spitznamen Gaga zu erfinden, nach dem Queen-Song Radio Ga Ga. Lady Gaga war soeben dabei, einen Künstlernamen zu erfinden, als sie eine Textnachricht von Fusari erhielt in der „Lady Gaga“ stand.[34] Er erklärte:

„Jeden Tag, wenn Stef ins Studio kam, fing ich an 'Radio Ga Ga' zu singen anstatt hallo zu sagen. [Lady Gaga] war eigentlich eine Panne; Ich tippte 'Radio Ga Ga' in einen Text und es führte Autokorrektur durch, so änderte sich 'Radio' irgendwie in 'Lady'. Sie schrieb mir zurück, „Das ist es.“ Nach dem Tag, war sie Lady Gaga.“
Im Jahr 2007, arbeitete Gaga das ganze Jahr mit der Performancekünstlerin Lady Starlight zusammen, die ihr half ihre Bühnenoutfits zu kreieren.[36] Das Duo begann Auftritte in Downtown Club Wettkampfstätten wie der Mercury Lounge, The Bitter End, und in der Rockwood Music Hall zu geben, mit ihrer live Performance, die bekannt unter dem Namen „Lady Gaga and the Starlight Revue“ war.[37][38] Im August 2007 wurden Gaga und Starlight eingeladen, bei dem Musikfestival Lollapalooza aufzutreten.[39] Die Show wurde von Kritikern gelobt, und bekam gute Rezensionen.[40][41]
Fusari schickte die Songs, die er mit Lady Gaga prodziert hatte, seinem Freund, dem Produzenten und Manager Vincent Herbert. Herbert nahm sie bei seinem Label Streamline Records auf, einer angeschlossenen Plattenfirma von Interscope Records, die 2007 gegründet wurde. Dort unterzeichnete sie einen Vertrag. Sie bezeichnet Herbert als den Mann der sie entdeckte, und sagte: „Ich glaube wirklich, dass wir Pop Geschichte geschrieben haben, und wir werden weitermachen.“ Dort komponierte sie zu Beginn für Britney Spears und diverse andere Interscope-Künstler wie die Pussycat Dolls, New Kids on the Block und Fergie, und weckte dadurch die Aufmerksamkeit des Produzenten Akon, der ihre stimmlichen Fähigkeiten bemerkte und sie bei seinem eigenen Label Kon Live Distribution unter Vertrag nahm.
2008–2010: „The Fame“ und „The Fame Monster“

Im Jahr 2008, zog Gaga nach Los Angeles um, wo sie sehr eng mit ihrem Plattenlabel arbeitete, um ihr Debütalbum The Fame fertigzustellen.[42] Sie kombinierte verschiedene Genres auf dem Album, „von Def Leppard Drums und Handklatschen zu Metal Drums auf urban Tracks. [43]“ The Fame wurde von Kritikern gut aufgenommen und bekam gute Kritiken; laut der Musikrezensions Zusammenrechnung von Metacritic, erzielte das Album eine durchschnittliche Punktzahl von 71/100.[44] Das Album erreichte Platz eins im Vereinigten Königreich, Kanada, Österreich, Deutschland, Schweiz und Irland, und erreichte die Top-fünf in Australien, den USA und fünfzehn anderen Ländern. [45][46] Weltweit verkaufte sich The Fame über vierzehn Millionen mal.[47]
Ihre Debütsingle Just Dance, erreichte Platz eins in sechs Ländern – Australien, Kanada, den Niederlanden, Irland, im Vereinigten Königreich, und in den USA – und später wurde sie für einen Grammy Award in der Kategorie „Best Dance Recording“ nominiert. Die nächste Single Poker Face erreichte Platz eins in fast allen bedeutenden Musikmärkten der Welt, inbegriffen die USA und das Vereinigte Königreich.[48] Mit 13 Wochen an der Spitze in Deutschland hat sie dort die zweitmeisten Nummer-eins-Wochen seit dem Jahr 2000. Dort ist Pokerface die erfolgreichste Download-Single aller Zeiten und die erste Single die 500.000 Downloads verkaufte.[49] Die Single gewann einen Award für „Best Dance Recording“ bei den Grammy Awards 2011, und war noch für die Kategorien „Song of the Year“ und „Record of the Year“ nominiert gewesen. The Fame wurde in der Kategorie „Album of the Year“ nominiert; es gewann einen Grammy Award für „Best Electronic/Dance Album“.[50] Ihre erste Tour war die Tour von den New Kids on the Block als Opening-act.[51] Ihre erste weltweite Tour als Headliner, The Fame Ball Tour, welche von Kritikern gelobt wurde, begann im März 2009 und endete im September des gleichen Jahres.[52] Am 14. September 2009 wurden in New York die MTV Video Music Awards verliehen, bei denen Lady Gaga in neun von insgesamt 14 Kategorien nominiert war. Sie gewann drei Preise: „Best New Artist“ für Poker Face sowie „Best Art Direction“ und „Best Special Effects“ jeweils für Paparazzi.

Am 20. November 2009 wurde The Fame wiederveröffentlicht und acht neue Songs als EP mit dem Namen The Fame Monster beigelegt.[53] Die erste Single Bad Romance erreichte Platz eins in achtzehn Ländern, während es Platz zwei in den USA, Australien und Neuseeland erreichte. [54][55] Diese Single übersprang am 18. Februar 2010 die 3-Millionen-Marke bei den digitalen Downloads. Somit ist Gaga die erste Sängerin, die drei ihrer Singles (Just Dance, Poker Face, Bad Romance) drei Millionen Mal im Internet verkauft. In den USA, wurde Gaga die erste Künstlerin überhaupt in der digitalen Geschichte der Charts, die drei Singles (mit "Just Dance" und "Poker Face") veröffentlichte, die sich vier Millionen mal digital verkauften.[56] Der Song gewann einen Grammy für "Best Female Pop Vocal Performance", während das dazugehörige Musikvideo einen Grammy in der Kategorie "Best Short Form Music Video" gewann.[57] Als zweiter erfolgreicher Song aus dem Extended Play erwies sich die Zusammenarbeit mit Beyoncé bei Telephone. Unmittelbar nach der Veröffentlichung stieg sie damit in die Charts ein und im Februar 2010 erreichte sie Platz 1 der US-Dancecharts. Der Song wurde für einen Grammy in der Kategorie "Best Pop Collaboration with Vocals" nominiert und wurde Gagas vierter Nummer-eins-Hit im Vereinigten Königreich.

[58] Das Video zur nächsten Single Alejandro wurde von den Kritikern für die Idee und die dunkle Art des Videos gelobt[59], während sie auf Kritik von der katholischen Kirche stieß, die sie wegen der Benutzung von Blasphemie attackierten.[60] Die Videos machten Gaga zum ersten Künstler, der eine Milliarde Aufrufe auf dessen Videos auf der Internetplattform YouTube verzeichnen konnte.[61] The Fame Monster wurde insgesamt für sechs Grammys nominiert. Es gewann den Grammy für "Best Pop Vocal Album" und es brachte Gaga die zweite aufeinanderfolgende Nominierung in der Kategorie "Album of the Year" ein.[62][63] Veranlasst durch den großen Erfolg des Albums, startete Gaga ihre zweite Tour als Headliner, The Monster Ball Tour, nur Wochen nachdem sie The Fame Monster veröffentliche und nur einige Monate nachdem sie ihre erste Tour abgeschlossen hatte.[64] Wenn die Tour im Mai 2011 endet, wird die von der Kritik gefeierte und kommerziell erfolgreiche Tour über eineinhalb Jahre lang angedauert gewesen sein.
Am 16. Februar 2010 wurde Lady Gaga bei den Brit Awards in folgenden Kategorien ausgezeichnet: „Beste internationale Künstlerin“, „Bester internationaler Durchbruch“ sowie in der Königsdisziplin „Bestes Album des Jahres“. Sie widmete ihren Auftritt bei den Brit Awards dem verstorbenen Modedesigner Alexander McQueen. Bei der Verleihung des Echo im März 2010 erhielt sie die Auszeichnung in den Kategorien „Künstlerin International Pop/Rock“, „Bester Newcomer International“ sowie für Poker Face als „Hit des Jahres National/International“.[65]
2010 wurde Lady Gaga in Berlin mit 4-fach Platin für über 800.000 verkaufte Exemplare ihres Albums The Fame und The Fame Monster ausgezeichnet. [66] Im August 2010 erhielt sie während eines Auftritts in Los Angeles eine Gedenktafel für weltweit 13 Millionen verkaufte Alben und für 51 Millionen verkaufte Singles.[67]
Am 12. September 2010 wurde Lady Gaga bei den MTV Video Music Awards in acht Kategorien ausgezeichnet. Dabei erhielt sie sieben Auszeichnungen für ihr Musikvideo Bad Romance in folgenden Kategorien: „Video des Jahres“, „Bestes Video einer Künstlerin“, „Bestes Pop-Video“, „Bestes Tanz-Video“, „Beste Regie“, „Bester Schnitt“ und „Beste Choreografie“. Sie erhielt zudem eine Auszeichnung in der Kategorie „Beste Zusammenarbeit“ mit Beyoncé für das Video Telephone.
Seit 2011: „Born This Way“
Am 11. Februar 2011 veröffentlichte Lady Gaga Born This Way als erste Single aus ihrem gleichnamigen Album Born This Way. Bereits wenige Stunden nach Veröffentlichung stand Born This Way an der Spitze der Charts sämtlicher Downloadportale.[68] Lady Gaga sang das Lied am 13. Februar bei den Grammy Awards 2011 zum ersten Mal live.[69]. Am 16. Februar 2011, verkündete Billboard, dass Born This Way Platz 1 der Billboard Hot 100 erreicht habe. Der Song wurde der tausendste Nummer-eins-Hit in der Geschichte der Charts, und der 19te Song der jemals auf Platz 1 debütierte. Born This Way ist Lady Gagas achter aufeinanderfolgender Top-Ten-Song. Von der Single wurden innerhalb von drei Tagen 448.000 Downloads verkauft, der größte Absatz eines debütierenden Songs einer weiblichen Künstlerin. Der frühere Rekord wurde von Britney Spears und ihrem Song Hold It Against Me gehalten.[70]
Lady Gagas Born This Way ist der erste Song, der nur durch Downloads Platz 1 der deutschen Singlecharts erreichte. Es ist ihr vierter Nummer-eins-Hit in Deutschland innerhalb von zwei Jahren. Im März 2011 erhielt Gaga den Randy Shilts Visibility Award für ihren Einsatz bei der Aufhebung von Don’t ask, don’t tel.[71]
Einflüsse und Musikstil

Lady Gaga lässt sich von Glam-Rock-Musikern wie David Bowie und Queen sowie von Popmusik-Künstlern wie Madonna, Britney Spears und Michael Jackson inspirieren.[72][73][74] Sie nennt auch Mode als Quelle der Inspiration für ihre Lieder und Auftritte. Der Queen-Song Radio Ga Ga inspirierte sie zu ihrem Künstlernamen.[75][76] Sie sagte:
„Ich bewundere Freddie Mercury, und Queen hatten einen Hit, der Radio Gaga hieß. Das ist der Grund, warum ich den Namen so liebe [...] Freddie war einzigartig – eine der größten Persönlichkeiten in der ganzen Popmusik.[77]“
Als Reaktion auf die Vergleiche zwischen ihr und Madonna sagte Gaga: „Ich will nicht überheblich klingen, aber ich habe es zu meinem Ziel gemacht, die Popmusik zu revolutionieren. Die letzte Revolution wurde von Madonna vor 25 Jahren abgeschlossen.“[78] Auch die Schauspielerin und Sängerin Grace Jones wurde als Inspiration genannt, zusammen mit der Blondie-Sängerin Debbie Harry.[79][80][81]
Lady Gaga hat die Stimmlage einer Alt-Sängerin.[82] Ihr Gesang wurde mit dem von Madonna und Gwen Stefani verglichen, während die Struktur ihrer Musik als klassischer Pop der 1980er und Europop der 1990er Jahre bezeichnet wird.[83] Im Rückblick auf ihr Debütalbum The Fame schreibt die Zeitung The Sunday Times: „Wenn man die Musik, Mode, Kunst und die Technologie kombiniert, erinnert Lady Gaga an Madonna, als sie gut war, an Gwen Stefani etwa zur Zeit von Hollaback Girl, an Kylie 2001 oder an Grace Jones gerade jetzt.“[84] Ähnlich kommentierte die Kritikerin Sarah Rodman von The Boston Globe, dass sie „Inspirationen von Madonna bis Gwen Stefani bezieht... in ihren mädchenhaften, aber stabilen Piepsen und ihren lebendigen Beats.“[85]
Krankheit
Im März 2010 erlitt Germanotta während eines Auftritts einen Schwächeanfall. Auch in der folgenden Zeit hatte sie mehrfach mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen, so dass in ihrer Fangemeinde Gerüchte bezüglich einer Krankheit kursierten. In einem Interview im Rahmen der US-amerikanischen Talkshow Larry King Live schließlich gestand die Sängerin ein, an der Autoimmunerkrankung Lupus erythematodes zu leiden, an welcher bereits eine ihrer Tanten gestorben war. Ferner sagte Germanotta aus, dass die von den Ärzten ermittelten Werte der Krankheit sich im Grenzbereich befänden und sich bei ihr bislang noch keine der typischen Symptome gezeigt hätten.[86]
Diskografie
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2008 | The Fame Interscope Records (UMG) |
DE1 ![]() ×6 (… Wo.)DE |
AT1 ![]() ×7 (295 Wo.)AT |
CH1 ![]() ×4 (… Wo.)CH |
UK1 ![]() ×11 (325 Wo.)UK |
US2 ![]() ×6 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 19. August 2008
Verkäufe: + 18.000.000[87] |
2011 | Born This Way Interscope Records (UMG) |
DE1 ![]() ×3 (39 Wo.)DE |
AT1 ![]() (32 Wo.)AT |
CH1 ![]() (39 Wo.)CH |
UK1 ![]() ×3 (60 Wo.)UK |
US1 ![]() ×4 (61 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. Mai 2011
Verkäufe: + 8.000.000[88] |
2013 | Artpop Interscope Records (UMG) |
DE3 (11 Wo.)DE |
AT1 ![]() (10 Wo.)AT |
CH2 ![]() (15 Wo.)CH |
UK1 ![]() (16 Wo.)UK |
US1 ![]() (29 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 6. November 2013
Verkäufe: + 2.500.000[89] |
2016 | Joanne Interscope Records (UMG) |
DE6 (7 Wo.)DE |
AT9 ![]() (3 Wo.)AT |
CH3 (20 Wo.)CH |
UK3 ![]() (22 Wo.)UK |
US1 ![]() (49 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2016
Verkäufe: + 1.422.500 |
2020 | Chromatica Interscope Records (UMG) |
DE3 (18 Wo.)DE |
AT1 ![]() (14 Wo.)AT |
CH1 ![]() (21 Wo.)CH |
UK1 ![]() (24 Wo.)UK |
US1 ![]() (41 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2020
Verkäufe: + 1.502.500 |
2025 | Mayhem Interscope Records (UMG) |
DE1 (… Wo.)DE |
AT1 (… Wo.)AT |
CH1 (… Wo.)CH |
UK1 ![]() (… Wo.)UK |
US1 (… Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 7. März 2025
Verkäufe: + 230.000 |
Auszeichnungen
Literatur
- Maureen Callahan: Lady Gaga Die Biografie; a. d. Engl. v. Irene Eisenhut, München 2010, ISBN 978-3-453-64047-4
Weblinks
- Ihre offiziellen Websites
- ladygaga.com (englisch)
- ladygaga.de (deutsch)
- Lady Gaga bei Discogs
- Lady Gaga bei laut.de (deutsch)
- Vorlage:IMDb Name
- Eintrag bei Allmusic (englisch)
- Deutschsprachige Künstlerbeschreibung von Lady Gaga bei musik-base.de
- Media control: „Lady Gaga an der Spitze der Album-Charts“.
- Lady Gaga Modeling Portfolio.
Einzelnachweise
- ↑ http://www.rollingstone.com/music/news/lady-gaga-names-her-new-album-born-this-way-20100913
- ↑ http://www.mtv.com/news/articles/1647973/lady-gaga-lands-guinness-world-records-book.jhtml
- ↑ http://www.nydailynews.com/news/2010/06/12/2010-06-12_seen_this_act_before_word_to_gaga__madonna_did_it_first_and_did_it_better.html
- ↑ http://newsroom.mtv.com/2010/08/12/lady-gaga-los-angeles/
- ↑ http://www.billboard.com/news/lady-gaga-is-billboard-s-2010-artist-of-1004134049.story#/news/lady-gaga-is-billboard-s-2010-artist-of-1004134049.story
- ↑ http://www.billboard.com/#/features/Music-s-top-40-money-makers-2011-1005031152.story
- ↑ http://www.billboard.com/#/charts-decade-end/artists-of-the-decade?year=2009&begin=71&order=position
- ↑ http://www.forbes.com/2010/06/22/oprah-winfrey-lady-gaga-twilight-business-entertainment-celeb-100-10-intro.html
- ↑ http://www.forbes.com/lists/2010/53/celeb-100-10_Lady-Gaga_8UOG.html
- ↑ http://www.mtv.com/news/articles/1649491/lady-gaga-beyonce-among-forbes-100-most-powerful-women.jhtml
- ↑ IMDb.de. Abgerufen am 15. Oktober 2009.
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article5746827.ece
- ↑ http://www.news-register.net/page/content.detail/id/525756.html
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article5746827.ece
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article6940885.ece
- ↑ http://nymag.com/arts/popmusic/features/65127/
- ↑ http://www.intouchweekly.com/2009/12/in_touch_exclusivelady_gaga_wa.php
- ↑ http://www.ladygaga.com/bio/
- ↑ http://www.artistdirect.com/nad/news/article/0,,4931544,00.html
- ↑ http://www.mtv.com/news/articles/1589013/lady-gaga-revives-art-pop-music.jhtml
- ↑ http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/491333
- ↑ http://magazine.web.de/de/themen/unterhaltung/musik/9368992-Lady-Gaga-tanzte-als-Go-go-in-Schwulenbar.html
- ↑ http://www.nachrichten.at/nachrichten/society/art411,298742
- ↑ http://www.rp-online.de/gesellschaft/leute/Lady-GaGa-lehnt-Nacktfotos-ab_aid_731025.html
- ↑ http://www.allmusic.com/artist/lady-gaga-p1055684
- ↑ http://www.hitquarters.com/index.php3?page=intrview/opar/intrview_RedOne_Interview.html
- ↑ http://www.hitquarters.com/index.php3?page=intrview/opar/intrview_RedOne_Interview.html
- ↑ http://www.contactmusic.com/info/lady_gaga
- ↑ Camp Music. Hilfe! „Camp“ ist wieder da! Beitrag bei Tracks
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article5325327.ece?token=null&offset=12&page=2
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article5325327.ece?token=null&offset=12&page=2
- ↑ http://www.contactmusic.com/info/lady_gaga
- ↑ http://www.mirror.co.uk/celebs/news/2009/05/28/lady-gaga-gets-naked-for-rolling-stone-cover-shoot-see-her-sexy-pictures-here-115875-21396568/
- ↑ http://www.nj.com/entertainment/music/index.ssf/2010/01/lady_gaga_her_outrageous_perso.html
- ↑ http://www.contactmusic.com/info/lady_gaga
- ↑ http://www.thaindian.com/newsportal/entertainment/meet-the-woman-who-inspired-lady-gaga_100324226.html
- ↑ http://www.seattleweekly.com/2008-11-19/music/lady-gaga-some-like-it-pop/
- ↑ http://www.metro.co.uk/metrolife/461127-profile-just-who-is-lady-gaga
- ↑ http://www.wmagazine.com/celebrities/2007/10/lady_gaga
- ↑ http://www.seattleweekly.com/2008-11-19/music/lady-gaga-some-like-it-pop/
- ↑ http://www.ladygaga.com/bio/
- ↑ http://www.contactmusic.com/info/lady_gaga
- ↑ http://www.allmusic.com/artist/lady-gaga-p1055684
- ↑ http://www.metacritic.com/music/the-fame
- ↑ http://jam.canoe.ca/Music/Artists/L/Lady_GaGa/2009/01/14/8022056-jam.html
- ↑ http://acharts.us/album/37558
- ↑ http://www.universalmusic.fr/lady-gaga/actu/dance-in-the-dark-le-nouveau-single-de-lady-gaga/
- ↑ http://acharts.us/song/37371
- ↑ http://www.media-control.de/poker-face-knackt-500000er-download-marke.html
- ↑ http://www.cnn.com/2010/SHOWBIZ/Music/01/31/grammys.winner.list/index.html
- ↑ http://www.reuters.com/article/2008/10/04/idUS16002+04-Oct-2008+PRN20081004
- ↑ http://login.vnuemedia.com/bbbiz/search/article_display.jsp?vnu_content_id=1003969033
- ↑ http://gagadaily.com/2009/09/official-the-fame-monster-release-date/
- ↑ http://www.prnewswire.com/news-releases/lady-gaga-returns-with-8-new-songs-on-the-fame-monster-63780227.html
- ↑ http://acharts.us/song/51422
- ↑ http://new.music.yahoo.com/blogs/chart_watch/55472/week-ending-june-20-2010-lets-thank-him-now/
- ↑ http://marquee.blogs.cnn.com/2011/02/13/53rd-annual-grammy-awards-the-winners-list/
- ↑ http://news.bbc.co.uk/2/hi/entertainment/8579244.stm
- ↑ http://www.mtv.com/news/articles/1641026/lady-gagas-alejandro-video-german-expressionism-with-beat.jhtml
- ↑ http://www.catholicleague.org/release.php?id=1881
- ↑ http://www.bbc.co.uk/newsbeat/11626592
- ↑ http://marquee.blogs.cnn.com/2011/02/13/53rd-annual-grammy-awards-the-winners-list/
- ↑ http://www.usatoday.com/life/music/awards/grammys/2010-12-01-grammy-nominations-list_N.htm?loc=interstitialskip
- ↑ http://www.billboard.com/news/lady-gaga-unveils-monster-ball-tour-dates-1004022735.story
- ↑ http://www.echopop.de/presse/robbie_williams_und_depeche_mode_gewinnen_echo_2010_doppelerfolge_fuer_jan_delay_und_silbermond
- ↑ http://www.focus.de/panorama/vermischtes/lady-gaga-popsaengerin-erhaelt-viermal-platin-_aid_507384.html
- ↑ http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-1302545/Lady-Gaga-sets-crowd-alight-receives-plaque-51-million-singles-sold.html?ito=feeds-newsxml
- ↑ Lady Gaga Knackt Internationale iTunes-Charts.Musikmarkt (abgerufen am 13. Februar, 2011)
- ↑ grammy.com
- ↑ http://www.billboard.com/news/lady-gaga-claims-1-000th-hot-100-no-1-with-1005036702.story#/news/lady-gaga-claims-1-000th-hot-100-no-1-with-1005036702.story
- ↑ http://www.ontopmag.com/article.aspx?id=7861&MediaType=1&Category=22
- ↑ http://www.allmusic.com/artist/lady-gaga-p1055684
- ↑ http://www.popcrunch.com/britney-spears-lady-gaga-collaboration-in-the-works/
- ↑ http://www.thefreelibrary.com/THE+FEAR+FACTOR%3B+Lady+Gaga+used+tough+times+as+inspiration+for+her...-a0213005824
- ↑ http://www.nypost.com/p/entertainment/music/who_that_lady_CBlHI927dRlLmIwjVfGrwK
- ↑ http://www.guardian.co.uk/music/2009/sep/06/lady-gaga-popandrock
- ↑ http://www.thefreelibrary.com/THE+FEAR+FACTOR%3B+Lady+Gaga+used+tough+times+as+inspiration+for+her...-a0213005824
- ↑ http://www.thefreelibrary.com/THE+FEAR+FACTOR%3B+Lady+Gaga+used+tough+times+as+inspiration+for+her...-a0213005824
- ↑ http://www.prefixmag.com/news/lady-gaga-grace-jones-androgynous-robo-future-fash/26057/
- ↑ http://www.thisislondon.co.uk/showbiz/article-23694934-debbie-harry-would-love-to-perform-with-lady-gaga.do
- ↑ http://www.guardian.co.uk/music/2009/jul/01/lady-gaga-review
- ↑ http://www.buzzle.com/articles/biography-of-lady-gaga.html
- ↑ http://www.guardian.co.uk/music/2009/jan/09/lady-gaga-the-fame
- ↑ http://entertainment.timesonline.co.uk/tol/arts_and_entertainment/music/article5325327.ece?token=null&offset=0&page=1
- ↑ http://www.boston.com/ae/music/cd_reviews/articles/2008/10/27/lady_gaga/
- ↑ Bericht über die Erkrankung im T-Online-Webportal
- ↑ On This Day – In 2008, @ladygaga released her debut album, ‘The Fame’, launching a hugely successful career. In: twitter.com. Associated Press, 19. August 2019, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
- ↑ [1]
- ↑ Ben Siegel: Lady Gaga dazzles fans with fun, solid show ( vom 10. Juli 2014 im Internet Archive) buffalonews.com, 8. Juli 2014, abgerufen am 28. März 2019 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lady Gaga |
ALTERNATIVNAMEN | Lady GaGa (Schreibweise); Germanotta, Stefani Joanne Angelina (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 28. März 1986 |
GEBURTSORT | New York, USA |