Zum Inhalt springen

Liste von CAD-Programmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2011 um 14:54 Uhr durch 212.29.47.18 (Diskussion) (CAD-Anwendungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD-Programme, die teilweise auch CAM, FE-Berechnungen und Rendering ermöglichen:

=alessio styla

CAD-Grafikbibliotheken

  • HOOPS/3dAF ist eine Grafikbibliothek, die in 175 CAD-/FEM-Anwendungen (Pro/ENGINEER, etc.) verwendet wird.
  • Open CASCADE ist eine freie Grafikbibliothek, die CAD-Entwicklern speziell im Bereich des geometrischen Modellierens eine große Bibliothek (u. a. Modellierungsalgorithmen, Mesh, Visualization) zur Verfügung stellt.
  • CADMAI stellt zwei Programmierbibliotheken zur Verfügung, die unabhängig von CADMAI in eigenen Projekten verwendet werden können. Verfügbar ist eine API zur Erzeugung von CAD-Fenstern inkl. der gesamten Parametrik sowie der Grafik und eine API zur direkten Verwendung von 2D- und 3D-Geometrien in OpenGL-basierten Fenstern.
  • CADsymbols enthält über 30 Millionen parametrische 2D-/3D-Teile und Symbole aus Bereichen wie Anlagenbau, Antriebstechnik, Architektur, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Halbzeuge usw. nach internationale Normen (beispielsweise DIN, DIN EN, ISO, ANSI, ASME, DAST). Neben zahlreichen Direktschnittstellen (AutoCAD, Inventor, CATIA, SolidWorks, TurboCAD etc.) werden Vektorformate wie SAT, STEP, IGES, DXF/DWG und auch Pixelformate wie beispielsweise BMP, JPG, TIF unterstützt.
  • www.PARTcommunity.com + www.PARTserver.de enthält über 400 Kataloge mit 2D-/3D-Teilen aus Bereichen wie Anlagenbau, Antriebstechnik, Architektur, Elektrotechnik, Fluidtechnik, Halbzeuge usw. nach internationale Normen (beispielsweise DIN, DIN EN, ISO, ANSI, ASME).