Zum Inhalt springen

Melkitisches Patriarchat von Antiochien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2011 um 13:46 Uhr durch Grani (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Melkitisches Patriarchat von Antiochien
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Melkitische Griechisch-Katholische Kirche
Staat Syrien
Diözesanbischof Gregor III. Laham BS
Weihbischof Michel Abrass BA
Joseph Absi SMSP
Hilarion Capucci BA
Emeritierter Weihbischof Paul Antaki
Salim Ghazal BS
Gründung 1724
Einwohner 1.000.000 (1970)
Katholiken 20.000 (1970)
Anteil 2 %
Ritus Byzantinischer Ritus
Liturgiesprache Arabisch
Kathedrale Cathedral of the Dormition of Our Lady
Website www.pgc-lb.org
Suffraganbistümer Erzbistum Damaskus

Das Melkitische Patriarchat von Antiochia (lat.: Patriarchatus Antiochenus Melchitarum) ist das in Syrien gelegene Patriarchat der melkitischen griechisch-katholischen Kirche mit Sitz in Damaskus.

Der melkitische Patriarch von Antiochia ist zugleich Oberhaupt der melkitischen griechisch-katholischen Kirche. Die organisatorische Gliederung für die melkitische Kirche ergibt sich aus der Liste der melkitischen Bistümer.

Siehe auch