Zum Inhalt springen

Wahlen 2011

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2011 um 11:57 Uhr durch AndreasBL (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

◄◄2007200820092010Wahlen 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Klassifizierung der Länder nach Grad ihrer politisch-zivilen Freiheit – Bericht 2011[1]
  • frei
  • teilweise frei
  • nicht frei
  • Die hier aufgelisteten Wahlen und Referenden fanden bzw. finden im Jahr 2011 statt oder waren für das angegebene Datum vorgesehen. „Direktwahl“, „Referendum“ oder „Volksbegehren“ bedeutet eine Wahl durch alle wahlberechtigten Einwohner eines Landes oder einer Region, „indirekte Wahl“ meint eine Wahl durch Staatsorgane wie z.B. Parlamente oder Gremien aus Wahlmännern. Bei weitem nicht alle der hier aufgeführten Wahlen wurden bzw. werden voraussichtlich nach international anerkannten demokratischen Standards durchgeführt. Enthalten sind auch absehbare Scheinwahlen in Diktaturen ohne Alternativkandidaten oder Wahlen, deren Ergebnisse durch massiven Wahlbetrug oder ohne fairen, gleichrangigen Zugang der konkurrierenden Kandidaten oder Parteien zu den Massenmedien zustande gekommen sind bzw. bei denen dies jetzt schon aufgrund der gegebenen politischen Verhältnisse absehbar ist. Die nebenstehende Karte vermittelt eine grobe - und in manchen Teilen durchaus umstrittene - Einschätzung über den Grad der politischen Freiheit in einzelnen Ländern 2011, basierend auf den Einschätzungen der amerikanischen Organisation Freedom House. Kursive Kalenderdaten sind noch nicht offiziell bestätigt:

    Land Datum Wahl Turnus
    (Jahre)
    letzte
    Wahl
    Art Bemerkung
    Sudan Sudan
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Unabhängigkeitsreferendum im Südsudan
    Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahl 5 [2] Stichwahl am 20. März
    Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahl[3]
    Kambodscha Kambodscha
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [4]
    Senatswahl 5 2006[4] Indirekt
    Portugal Portugal
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [5]
    Präsidentschaftswahl 5 Direktwahl 1. Wahlgang
    Niger Niger
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahl[6] - Nach Annahme des Verfassungsreferendums in Niger 2010 beschlossen. Stichwahl am 12. März
    Niger Niger
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahl[7] - Nach Annahme des Verfassungsreferendums in Niger 2010 beschlossen.
    Kap Verde Kap Verde
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahlen 5 2006
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Regierungsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden 4 Direktwahl
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Bürgerschaftswahl in Hamburg 4 2008 Personalisierte Verhältniswahl Neuwahl aufgrund des Scheiterns der schwarz-grünen Koalition
    Tschad Tschad
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahlen
    Uganda Uganda
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahlen 2006
    Uganda Uganda
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahlen 2006 Stichwahl am 9. März entfiel
    Irland Irland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [8]
    Unterhauswahlen 5 2007 Übertragbare Einzelstimmgebung Die Wahl wurde vorverlegt (regulär wäre der Wahltermin spätestens im Juli 2012 gewesen).
    Benin Benin
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahlen 2006 Stichwahl am 13. März
    Niederlande Niederlande
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [9]
    Wahlen zu den Provinzparlamenten 4 Verhältniswahl 566 Mandate in den 12 Provinciale Staten
    Wales Wales
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [10]
    Dezentralisierungsreferendum in Wales
    Samoa Samoa
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [11]
    Parlamentswahl zum Fono 5 47 Indirekt durch das Matai-Clan-Wahlsystem und 2 durch Direktwahl Die 2 Abgeordneten, welche durch Direktwahl gewählt werden, wählen diejenigen aktiv Wahlberechtigten, samoanischen Staatsbürger, welche nicht an das Matai-Clan-System gebunden sind
    Estland Estland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [12]
    Parlamentswahl zum Riigikogu 4 2007[13] Direktwahl Stimmabgabe über das Internet möglich
    Benin Benin
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahlen 2006 Stichwahl
    Madagaskar Madagaskar
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [14][15]
    Parlamentswahl 5 2006 Termin und Modalitäten der Wahl sollten in einem Referendum am 17. November 2010 festgelegt werden. Am selben Tag putschten jedoch die Militärs, so dass auch der Wahltermin 2011 infrage steht.[16]
    Agypten Ägypten
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Verfassungsreferendum Als Ergebnis der Revolution in Ägypten 2011
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 5 2006 Personalisierte Verhältniswahl
    Haiti Haiti
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Stichwahl zum Präsidenten
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 5 2006 Personalisierte Verhältniswahl
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Landtagswahl in Baden-Württemberg 5 2006 Personalisierte Verhältniswahl
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [17]
    Kommunalwahlen in Hessen 5 2006[18] Direktwahl
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Landrat und Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft 4 Direktwahl
    Nigeria Nigeria
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahlen 4 2007 Die Wahl wurde verschoben (Wahltermin war zunächst der 13. Januar)
    Kasachstan Kasachstan
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahl 5 2005 Direktwahl Die Wahl wurde vorverlegt (regulär wäre der Wahltermin im Dezember 2012 gewesen)
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Kantonsrat des Kantons Appenzell Ausserrhoden 4 Direktwahl
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Kantonsrat und Regierungsrat des Kantons Zürich 4 Direktwahl
    Nigeria Nigeria
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahl 4 2007 Die Wahl wurde verschoben (Wahltermin war zunächst der 22. Januar)
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Kantonsrat und Regierungsrat des Kantons Luzern 4 Direktwahl
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Kantonsrat und Regierungsrat des Kantons Tessin 4 Direktwahl
    Peru Peru
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [19]
    Wahl des neuen Präsidenten, des peruanischen Kongresses, sowie der peruanischen Abgeordneten des Andenparlaments. 5 2006 Direktwahl (Präsidentschaft), Verhältniswahl (Parlamente)
    Finnland Finnland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [20]
    Parlamentswahl zum Eduskunta 4 2007[21] Verhältniswahl
    Japan Japan
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Einheitliche Regionalwahlen 4 2007 Direkt 13 Gouverneurswahlen, 44 Parlamentswahlen, Kommunalwahlen
    Madagaskar Madagaskar
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [22]
    Präsidentschaftswahl 5 2006 Termin und Modalitäten der Wahl sollten in einem Referendum am 17. November 2010 festgelegt werden. Am selben Tag putschten jedoch die Militärs, so dass auch der Wahltermin 2011 infrage steht.[16]
    Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Wahl zum Schottischen Parlament und zur Walisischen Nationalversammlung 4 2007 Grabenwahlsystem
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Kantonsrat und Regierungsrat des Kantons Jura 4 Direktwahl
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Bürgerschaftswahl in Bremen 4 2007 Verhältniswahl zusammen mit den Kommunalwahlen in Bremen
    Turkei Türkei
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahl zum Meclis 4 2007 Verhältniswahl
    Marokko Marokko
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
     ?
    Verfassungsreferendum Das Referendum wird vorauss. in der 2. Jahreshälfte stattfinden [23]
    Kap Verde Kap Verde
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Präsidentschaftswahlen 5 2006
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [24]
    Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 5 2006 Personalisierte Verhältniswahl zusammen mit den Kreistagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [25]
    Kommunalwahlen in Niedersachsen 5 2006[26] Direktwahl
    Deutschland Deutschland
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [27]
    Abgeordnetenhauswahl in Berlin 5 2006[28]
    Kanada Kanada
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [29]
    Parlamentswahl in der Provinz Prince Edward Island 4 2007 Direktwahl[30]
    Kanada Kanada
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [31]
    Parlamentswahl in der Provinz Ontario 4 2007 Direktwahl[32]
    Schweiz Schweiz
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    Parlamentswahlen (Nationalrat und Ständerat) 4 2007 Proporzwahl (20 Kantone) oder Majorzwahl (6 Kantone) zusammen mit der Wahl des Ständerates (in den Kantonen Jura und Neuenburg als Proporzwahl, in allen anderen Kantonen als Majorzwahl)
    Nicaragua Nicaragua
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [33]
    Präsidentschaftswahl
    Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [34]
    Parlamentswahl 5 2006 Grabenwahlsystem
    Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo
    Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
    [34]
    Präsidentschaftswahl 5 2006 Direktwahl
    Japan Japan weitere Gouverneurswahlen 4 2007 Direkt Präfekturen Aichi, Aomori, Gunma, Kōchi, Saitama, Yamanashi
    Tunesien Tunesien Präsidentschaftswahlen und Parlamentswahlen 5 2009 Direkt Beide Wahlen werden notwendig durch die Revolution in Tunesien 2010/2011

    Einzelnachweise

    1. http://www.freedomhouse.org/images/File/fiw/Tables%2C%20Graphs%2C%20etc%2C%20FIW%202011_Revised%201_11_11.pdf
    2. http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/geputschter-bruder-jesu-und-rebellen/ taz-Artikel, abgerufen am 26. Januar 2011
    3. http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/geputschter-bruder-jesu-und-rebellen/ taz-Artikel, abgerufen am 26. Januar 2011
    4. a b CIA World Factbook
    5. Portugal in der European Election Database
    6. taz-Artikel "Neue Verfassung demokratisiert Niger vom 4. November 2010
    7. taz-Artikel "Neue Verfassung demokratisiert Niger vom 4. November 2010
    8. Spiegel Online
    9. http://www.sueddeutsche.de/x5T38V/3936928/Wahl-mit-Wilders.html
    10. http://www.mehr-demokratie.de/752.html?&tx_ttnews%5BbackPid%5D=275&tx_ttnews%5Btt_news%5D=8853&cHash=63d83667c1c31587904abc7dace5277d
    11. Radio New Zealand
    12. Webseite des Riigikogu: Riigikogu valimised (26. März 2007, estnisch, zuletzt abgerufen am 21. September 2010
    13. Estonian National Electoral Committee (englisch)
    14. http://afri-russ-archiv.blog.de/2010/08/18/madagaskar-neue-vereinbarung-praesidentschaftswahlen-mai-2011-wahlkalender-madagascar-nouvel-accord-de-sortie-de-crise-presidentielle-en-mai-2011-9200435/
    15. http://www.radioafrika.net/2010/08/16/parteien-in-madagaskar-einigen-sich-auf-prasidentenwahl-im-mai/
    16. a b taz-Artikel 18. November 2010 "Machtprobe in Madagaskar"
    17. http://www.wahlen.hessen.de/
    18. Hessisches Statistisches Landesamt
    19. Meldung von Infoamazonas, abgerufen am 5. Dezember 2010
    20. Finnisches Justizmisterium (englisch), abgerufen am 17. Oktober 2010
    21. Statistics Finland (englisch)
    22. google.com: Madagaskar: Parteien einigen sich auf Präsidentenwahl im Mai (Meldung von AFP, 13. August 2010), zuletzt abgerufen am 27. August 2010
    23. laut taz-Artikel "Mohammed IV will sein Regime jetzt öffnen vom 11.4.2011
    24. http://www.wahlrecht.de/termine.htm
    25. Landeswahlleiter Niedersachsen
    26. Ergebnisse laut Landeswahlleiter Niedersachsen
    27. [1]
    28. Ergebnisse laut Landeswahlleiter Berlin
    29. http://www.electionalmanac.com/canada/princeedwardisland/
    30. http://www.electionspei.ca/provincial/guide/
    31. http://www.electionalmanac.com/canada/ontario/
    32. http://www.elections.on.ca/en-CA/
    33. Toni Keppler: Ex-Guerillero klebt an der Macht. In: die tageszeitung. 4. März 2011, abgerufen am 4. März 2011.
    34. a b Hanns-Seidel-Stiftung: Quartalsbericht III 2010, DR Kongo, S. 3